Borkenkäfer an Apfelbäumen

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Kraeutergnom,

es könnte sich um den Obstbaumsplintkäfer handeln. Dieser (Fiesling) bohrt seine Gänge ins Holz. Wenn nur Äste und Zweige befallen sind - abschneiden und verbrennen! Zu erkennen an winzigen kreisrunden Löchern in der Rinde. Wenn der Stamm befallen ist - gibt´s nur noch den kurzen Wurzelschnitt!

Schade, aber die Bekämpfung bei schweren Befall ist sogut wie unmöglich.

Schöne Grüße aus Sonneberg


das müssen andere schädlinge sein,der borkenkäfer vergreift sich nur an fichten,bin waldbesitzer und alle anderen bäume auch wenn sie neben dran standen hat er in ruhe gelassen.mal einen obstbaumexperten fragen,mal ein paar schädlinge mitnehmen und befallene rindenstücke


Kraeutergnom 
Fragesteller
 15.08.2011, 22:42

Haben wir jetzt auch rausgefunden, siehe oben. Ich habe Borkenkäfer und Splintkäfer in eine Gruppe gesetzt, mein Fehler. Das Schadbild sah halt so ähnlich aus.

0

Waren die Bäume schon vor dem Käferbefall krank?

Habt ihr mal Gelbtafeln aufgehängt zur Bestimmung?


Kraeutergnom 
Fragesteller
 15.08.2011, 22:39

Ich habe die Bäume am Freitag das erste Mal gesehen. Da waren nur noch die beiden toten Bäume mit der abblätternden Rinde und die Fraßgänge darunter. Von den Käfern und ihren Larven selbst keine Spur mehr. Inzwischen ist die Suche aber auch eingegrenzt, siehe Antwort von Ratatoskr. Den Besitzern war vorher nichts krankes aufgefallen, ich habe aber Rindenverletzungen gefunden, die etwa 3-4 Jahre zurückliegen, wahrscheinlich durch Wildverbiss. Um den Garten ist auch erst seit einem Jahr ein Wildschutzzaun.

0

Absolut unmöglich das dies ein Borkenkäfer verursacht hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 1974 bin ich Besitzer von einem 4000qm großen Garten