Blender low poly animation mit hellem Schatten?

1 Antwort

Ich denke, es gibt einige Tricks die aber sehr aufwendig wären. Im Gegensatz zu: Invertierten Farben. Also Du invertierst die Farben und machst statt einen schwarzen Hintergrund einen Weißen. Und sorgst für eine Belichtung mit einen Schatten. Danach lässt du zwei Rendervideos starten. Einen mit einen mit den Charackter und einen z.b blauen Hintergrund und einen mit den selben Video mit eben den Weisen und den Schatten zu deinen Charakter. Danach nimmst du ein Video bearbeitungsprogramm. Dort nimmst du Bluescreen für den 1. Layer. Danach invertierst du das 2. Video. Also Farben umkehren. Und legst es als 2. Layer. Das Problem ist, das alle physics sich nach der realsten Umsetzung verhalten, es bietet meines erachtens keine einfache möglichkeit dies zu umgehen.

Ansonsten müsstest du den Schatten deaktivieren und eben den Mesh als 2 Dimensionales Objekt nachstellen. Es kursiv strecken und um 90 Grad wenden. Hier hast du dann 2 verschiedene Objekte. Alles muss bis aufs Detail eingestellt werden. Du müsstest die Animationen für den 2. Mesh komplett neu riggen, da führt kein Weg vorbei. Danach könntest du die Animation eben exakt positionieren und den Schatten sozusagen immitieren.

Es ist wirklich so, das es sehr viele Gesetze in solchen Programmen einzuhalten gilt. Wer dort kreativ etwas neues machen will muss tricksen bis zum geht nicht mehr. Es gibt in den Studien genügend erklärungen warum oder wie sich die Sachen errechnen lassen und warum sie alle aus der wirklichen Welt gegriffen worden sind. Denn die Bearbeitungsmethoden sollen ja auch gerade in solch programmen so gut wie möglich funktionieren und mit einander harmonieren. Der Schatten ist wie gesagt eine mathematische kalkulation aus der evelotion der Lichtshader und ist somit auch nur genau dafür gedacht.

Bitte respektiere das. Es wäre ja anders nicht auszudenken und der Schatten kann auf normalen Wege eben nicht einfach frei eingestellt werden ohne dass man den Code Manipuliert. Der Code der allerdings dafür verantwortlich ist das der Schatten perfekt funktioniert. Denn änderst du den Code, dann änderst du nicht die Anwendung sondern die gesamte Physic.

Ich empfehle es als erstes einzusehen, dass es ohne weniger Aufwand nicht funktioniert. 2. Darüber froh zu sein, weil es eben möglichkeiten gibt es nachzubearbeiten. Und wenn du dein Ergebniss erreicht hast, du sicher sagen kannst, das es nicht so leicht ist für andere Nachzumachen.

Also entweder Inventieren und mit nem Viedeoprogramm alle Farben des 2. Layers umkehren oder du stellst die Farben und die Stärke von allem gleich so ein, dass Rot zum beispiel Blau ist (wird nach der invertierung umgekehrt) Und hast das gewünschte invertierungs ergebnis (wobei dann der Schatten von der Stärke nur invertiert werden kann) oder du machst dir die mühe den Schatten selber als Mesh zu gestalten und versuchst es so gut wie möglich an den Bewegungen des Haupt Meshes anzupassen. Danach kannst du es frei textuieren wie du es willst und hast eine übersichtlichere Kontrolle darüber, wie das endergebniss aussehen soll. Oder du findest eine dritte alternative durch starke Überlegungen.