Bis 2045 wird es also die Grünen geben?

5 Antworten

Die Sache hat nur einen Haken. Wir werden bis 2045 nicht annähernd Klimaneutral sein.

Um das zu schaffen müsste man

1. Die Weltbevölkerung drastisch senken. Konkret bedeutet das zurück zu 4 - 5 Milliarden Menschen. Mittlerweile sind wir bei über 8 Milliarden angekommen. Das ist definitiv zu viel!

2. Die Kernfusion zum laufen bekommen!!

Dabei entsteht ein Helium-Kern, außerdem wird ein Neutron frei sowie große Mengen nutzbarer Energie: Ein Gramm Brennstoff könnte in einem Kraftwerk 90 000 Kilowattstunden Energie erzeugen – die Verbrennungswärme von 11 Tonnen Kohle. Die Fusionsbrennstoffe sind billig und auf der Erde gleichmäßig verteilt.

https://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/fusion21/kernfusion/index#:~:text=Dabei%20entsteht%20ein%20Helium%2DKern,auf%20der%20Erde%20gleichm%C3%A4%C3%9Fig%20verteilt.

Aus diesem Grund sollte man das Klimaproblem auch in diese Richtung angehen. Statt unzählige Milliarden in Sachen verschleudern, die überhaupt nichts bringen, lieber die Forschung zur Kernfusion subventionieren und alle Kraft dahin stecken.

Die Kernfusion löst sämtliche Energieprobleme, ist extrem effektiv und nahezu Co2 neutral.

Dann muss man auch nicht mehr alles mit Windrädern und Solarzellen zukleistern. 20 - 30 Kraftwerke würden wohl reichen um den Energiebedarf der Menschheit zu decken.

Umso absurder das unsere Regierung gerade auf Kohlekraft setzt. 🤦‍♂️

Lasst es euch auf der Zunge zergehen. 1 Gramm Brennstoff erzeugt die selbe Energie wie 11 Tonnen Kohle!

Würde die Staatengemeinschaft zusammenarbeiten und Global alle Mühen und Mittel in die Kernfusion stecken, dann glaube ich besitzt die Menschheit durchaus das KnowHow um die Kernfusion in wenigen Jahrzehnten zum Laufen zu bekommen. Vielleicht sogar schneller.

So sieht nachhaltiger, Klimaneutraler Fortschritt aus, ohne dabei sparen zu müssen.

Zur Überbrückung ist die einzige sinnvolle Alternative die Atomkraft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

Mocue 
Fragesteller
 03.06.2023, 12:43
Die Weltbevölkerung drastisch senken. Konkret bedeutet das zurück zu 4 - 5 Milliarden Menschen. Mittlerweile sind wir bei über 8 Milliarden angekommen. Das ist definitiv zu viel!

Könntest du nur einen Grund nennen, wieso du nicht einer von denen bist, die zu viele sind?

0
peace87  03.06.2023, 16:06
@Mocue

Das schließt jeden von uns mit ein. Also auch mich, dich, uns alle. 8 Milliarden sind einfach zu viele Menschen. Mehr als der Planet verkraften kann.

0
Mocue 
Fragesteller
 04.06.2023, 07:53
@peace87
Das schließt jeden von uns mit ein. Also auch mich, dich, uns alle. 8 Milliarden sind einfach zu viele Menschen. Mehr als der Planet verkraften kann.

Selbst verständlich nicht.

Nicht nur, dass die Zahl von 4-5 Mrd., wie eine Hausnummer erscheint, ist dem, dass jeder weiß, dass in einer Gesellschaft, nicht alle Menschen denselben Stellenwert haben.

Wie auch immer.

Du meinst, dass rund jeder zweite Mensch zu viel auf dem Planeten ist.

Wenn du mir schon nicht erklären kannst, wieso du nicht der von uns beiden bist, welcher zu viel ist, wirst du Leuten, welche dafür sorgen würden, dass jeder zweite Mensch verschwindet, auch nicht erklären können, wieso sie dich behalten sollen.

0
peace87  04.06.2023, 09:14
@Mocue

Ich spreche nicht davon das Leute einfach verschwinden die bereits leben! Du solltest vielleicht die richtigen Fragen stellen, dann bekommst du auch entsprechende Antworten.

In diesem Fall müsste politisch angesetzt werden und zwar international. Mit Strafsteuern für jedes Kind das in die Welt gesetzt wird. Kinder zu machen darf sich nicht finanziell lohnen sondern muss finanziell weh tun. Gleichzeitig muss es sich lohnen keine Kinder zu machen. Z.b. durch Prämien für diejenigen die darauf verzichten Kinder zu machen. Gäbe viele Möglichkeiten um über einige Jahrzehnte gesehen die Weltbevölkerung auf dieses Niveau von 4 - 5 Milliarden zurück zu bringen.

Menschen einfach "verschwinden" lassen möchte ich nicht. Davon war nie die Rede!

0
Ontario  31.07.2023, 06:32

Das ungelöste Problem is die Entsorgung der abgebrannten Uranstäbe.

0

Also erst mal ist es vielleicht auf dem Papier möglich, klimaneutral zu werden. in der Praxis wird das nur was, wenn es keine Menschen mehr gibt.

Dann ist da noch die Sache, dass es ja nicht nur das böse CO2 gibt. es gibt auch andere, umweltzerstörende Faktoren, gegen die sich kämpfen lässt. ich denke da z.B. an Flächenversiegelung, Windkraftanlagen, Staudämme,. Plastikmüll...

Wenn wir wirklich umweltbewusst werden wollen, dann gibt es nur effektiv zwei Wege

Konsquentes Recycling und vor allem Abfallvermeidung! Das fängt bei der Verpackung von Produkten an, und erstreckt sich bis hin zur Langlebigkeit.

So lange wir Produkte kaufen, die irreparabel sind und kaum länger leben, als die Garantiezeit, wunderbare Beispiele sind PKW von Volkswagen, Waschmaschinen und Flachbildfernseher, wird das einfach nichts werden.

Das Problem an der Stelle ist unsere Wirtschaft. damals, so nach dem 2. Weltkrieg, da diente die Wirtschaft noch dem Menschen. Mittlerweile ist es schlicht umgekehrt.

lg, Anna

Der Mitbegründer von Greenpeace und ehemalige Präsident von Greenpeace Canada, Dr. Patrick Moore, bezeichnet die CO2 Thematik als großangelegten Schwindel. Er ist damals ausgestiegen, weil Greenpeace "von linken Gruppierungen" gekapert und für deren politische Ziele missbraucht wurde, wie er mitteilte.

Seine Ausführungen, weshalb es sich bei der These, CO2 würde zu einer Klimakatastrophe führen, um gezielte Irreführung handelt, kann er auch wissenschaftlich untermauern. Und damit steht er nicht alleine da. Die in der realen Welt gemessenen Daten widersprechen den behaupteten Thesen und postulierten Annahmen der Klimamodellierer aufs eklatanteste.

Kritische Stimmen werden jedoch durch Politik und Medien systematisch diffamiert, unterdrückt, ignoriert.

Die Rolle der Grünen ist daher lediglich eine, die Lobbyisten vertritt. Der Filz im Habeck-Ministerium ist kein Zufall. Würde man die Menschen ehrlich informieren, hätte sich das Thema "Die Grünen" längst erledigt. Denn ihr einziges Kernthema ist Klimahysterie. Und diese baut auf einer Lüge auf.

https://youtu.be/GLkiQ0qIm-M

https://youtu.be/qJv1IPNZQao

https://youtu.be/WE0zHZPQJzA

https://youtu.be/lX1z_6pvM-Q

Im Gegenstz zu dir soll es tatsächlich Menschen und Institutionen geben, die sich beim Erreichen eines Zieles einfach ein neues setzen.

Immer wieder erstaunlich, wie sich einige beim Denken doch selbst einschränken,
indem sie anderen unterstellen, sie könnten sich nicht weiterentwickeln.