4 Antworten

Ein BIOS-Update ist genau dann sinnvoll wenn die aktuelle Version eine Sicherheitslücke aufweist oder du eine zusätzliche oder verbesserte Hardware-Unterstützung benötigst. Letzteres ist z.B. dann ein Thema wenn Du eine neue CPU einbauen willst, die deine aktuelle BIOS-Version jedoch nicht unterstützt. Details zu den Änderungen in jeder BIOS-Version findest Du im Changelog des Herstellers.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ein BIOS Update meist dann sinnvoll um neuere cpu und ram zu unterstützen. Dies kann man oft dem changelog der BIOS Version auf der Herstellerseite entnehmen.

Bei einem b450 Mainboard brauchst du kein Bios Update.

Der Sinn/Vorteil steht immer im Changelog!


DavidMayr006  24.03.2019, 16:35

Das ist der einzige gute kommentar hier xD

0