Bin ich ihr gleichgültig?

4 Antworten

Du kannst Zuneigung nicht erzwingen. Das Verhalten Deiner Freundin ist sehr abweisend. Wenn Du ehrlich zu Dir bist, dann siehst Du es auch so. Versuche zu verstehen, daß Menschen sich ändern und ziehe Dich zurück. Sonst läufst Du gegen Windmühlen. Und frage Dich auch einmal, was könnte der Grund sein, weshalb sie sich so verhält. Kann es sein, daß es etwas gibt, was sie an Dir nicht mehr gut findet? In fast jeder Freundschaft gibt es irgendwann einmal Unzufriedenheiten, die nicht angesprochen werden. Aber manchmal muß man sich im Leben auch von jemanden, der einen viel bedeutet, verabschieden. Das ganze Leben besteht aus Abschieden: Geburt (raus aus der Mutter), Abschied aus der Kita, Abschied von der Schule usw. Aber kann kommt auch viel Neues und Schönes, auch bei Dir, da bin ich sicher.


Tagebuchgirl 
Fragesteller
 17.11.2019, 00:17

danke, aber ich würde trotzdem die Wahrheit gerne wissen🥺 und es tud echt wee

0

Sie ist keine wahre Freundin. Da du ja schon einige Male mit ihr drüber geredet hast, aber trotzdem nichts passiert ist, kannst du nicht viel mehr machen. Freundschaft beruht auf Gegenseitigkeit, und von deiner Seite kam schon alles nötige. Wenn von ihr nichts kommt, solltest du es akzeptieren, damit abschließen und dich nicht mehr dafür einsetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich kann dich sehr gut verstehen, weil bei mir das auch so ist. Meine beste Freundin hat andere Freunde gefunden und mich vergessen. Was du machen kannst ? Du kannst sie eifersüchtig machen. Such dir jemanden mit dem du jeden Tag was machst, Spaß hast, aber natürlich muss sie sehen wie ihr Spaß habt. Vlt hilft dir das🤷🏽‍♀️


Tagebuchgirl 
Fragesteller
 17.11.2019, 00:10

Ich weiss nicht ob das so eine schlaue idee ist und wenn es ihr sowieso egal ist?

0
Tagebuchgirl 
Fragesteller
 17.11.2019, 00:13

Es tud mir leid, das es dir auch so geht🥺hat es bei dir geklappt?

0
scheisslebenn  17.11.2019, 00:16
@Tagebuchgirl

Also wenn ich mal mit einer anderen unterwegs war, war sie schon eifersüchtig, aber sie hängt halt immer noch mit den anderen ab und nicht mit mir, aber ich denke nicht zu viel darüber nach. Du sollst auch nicht zu viel darüber nach denken. Scheiß drauf. Scheiß auf diese Freundschaft. Was willst du jetzt noch von so ner Freundschaft wenn sie dich eh alleine lässt.

0
Viwa97  17.11.2019, 12:08

Also ich finde dieses eifersüchtig machen etwas kindisch. Man soll sich auch nicht von einer person abhängig machen, dann ist es auch klar, das es einem dann schlecht geht.

0
scheisslebenn  17.11.2019, 13:15
@Viwa97

Es hat nichts mit kindisch zutun. Ich meine nur das sie dann weiß wie wichtig eigentlich die Freundschaft für sie ist. Mein Gott.

0
Viwa97  18.11.2019, 23:20
@scheisslebenn

Es zeigt ja jetzt schon offensichtlich das es ihr nicht so wochtig ist.

0
scheisslebenn  19.11.2019, 00:38
@Viwa97

Mein Gott, Jaaaa! Aber ich meine, sie weiß es dann, besser zu schätzen. Ufffff, wieso muss man so anstrengend sein.

0

Hey,

Naja inzwischen, sagst du, sind viele Jahre vergangen. Manche freundschaften, auch wenn es nur einerseits ist, verändern sich, distanzieren sich, oder gehen ganz verloren. Ich hatte auch so mit den einen oder anderen Freunde keine lust mehr zu schreiben und habe andere Freunde gefunden. Das heisst jetzt nicht, dass ich sie ersetzte, sondern blos, dass ich mich veränderr habe, meine interessen und zu manchen freunden fand ich den kontakt schwer, weil es mich an die vergangenheit erinnerte.

Och kann von 2 Freunden reden. Freundin 1 hatte ich in meiner Schulzeit im Internat kennengelernt, wir waren auf derselben wohngruppe und im selben Zimmer. Ich war ein jahr jünger, weswegen ich dann später erst zu ihr in die Klasse kam. Wir hatten dann npch etwas kontakt, als sie mit der schule fertig war, und ich noch mein letztes schuljahr hatte.

Wir hatten eine super Zeit, nie ist orgendwas passiert, das begründet hätte, dass ich kein kontakt mehr wollte. Und die Zeit im Internat war auch schön, hatte liebevolle betreuer usw. Aber der Abschnitt ging eines Tages auch immer mehr zuende und sie suchte immer wieder den Kontakt zu mir, aber ich hatte einfach schwer damit zu kämpfen, den kontakt zu ihr aufrechtzuerhalten, obwohl nie etwas passoert ist und es mir irgendwie auch leid tat. Aber ich hatte hart gesagt keine lust mehr, obwohl ich gerne an die Zeit mit ihr zurück denke.

Dann freundin 2 lernte ich im 2. Internat kennen, wo ich 1 jahr war. Wir waren auf derselben wohngruppe und haben uns nach der arbeit und in den pausen immer zusammen getan, chillten zusammen mit meiner zimmerkollegin (soe war nicht bei uns im zimmer) auch wir hatten eine gute Zeit. Allerdings kam dann bei mir eine schwere Zeit und ich konnte ihr das nicht anvertrauen, weil ich selbst nicht wusste, was mit mir passiert und los ist. Dann hat sie angefangen sich im selben Forum anzumelden um über mich und meine sorgen zu erfahren und hat kontakt aufgenommen mit meiner Mutter. Als ich in der Klinik war, hat sie nicht verstanden, dass ich momentan nichts sagen will, weil ich selbst nicht so recht weiss, was los ist bzw. damit mich abfinden muss, was passiert ist und sie hatte auch nicht verstanden dass ich meine ruhe wollte und niemanden sehen wollte, nichtmal meine mutter wollte ich sehen.

Und diese aufdringliche art, hat bei mir einfach ausgelöst, dass ich abstand wollte und immer mehr und am ende wollte ich keinen kontakt mehr und sie hat es irgendwie nie verstanden. Andere Menschen können darüber hinweg sehen und haben nach der schweren zeit wieder zu ihren freunden kontakt, anderen fält es schwer. Bei mir war nichtmal der grund, was sie getan hat, sondern weil sich in den Monaten in der klinik und danach so viel getan hat, dass ich mich automatisch distanziert hatte und für moch das nicht mehr als eine freundschaft anfühlte.

Und ich habe noch immer kaum freunde. Eine einzige, die in der nähe wohnt und eine andere, die weiter weg wohnt. In der regel neigen menschen dann dazu, aus einsamkeit, zu früheren freundschaften wieder kontakt aufzunehmen, wenn sie merken, diede würden sich darüber freuen, aber ich kanns einfach nicht. Zu beiden nicht. Zu freundin 1 die mir nie was getan hat und zu freundin 2 bei der das vertrauen etwas hintergangen wurde.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sowas extrem schwer ist und es einem in der seele weh tut. Aber manche freundschaften verändern sich, vor allem, wenn inzwischen einige Jahren vergangen sind. Und ja es fält ihr vielleicht genau aus diesem grund schwer, sich aufzuraffen dir zu schreiben, aber am besten ist es, wenn du loslassen kannst, oder dich damit abfinden kannst, einfach ab und zu mal mit ihr zu schreiben.

Alles gute.

Wenn du sonst noch schreiben magst darüber. Kannst du mich gerne anschreiben. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tagebuchgirl 
Fragesteller
 17.11.2019, 08:31

danke, ja vieleicht ist es Zeit los zu lassen🤧

0