Bin ich ein therain?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Es gibt verschiedene Wege und Hinweise auf dem Theriotyp Z.b

  • Ein vertrautes Gefühl (alles was mit dem Tier zusammen hängt)
  • Träume über ein bestimmtes tier
  • Gedanken an das Tier
  • Verhalten/ Instinkte von das Tier
  • Danach Sehnen bzw sich wünschen ein Tier zu sein
  • Sich mit ein bestimmtes Tier verbunden fühlen
  • Zu dem Lebensraum von ein bestimmtes Tier hingezogen fühlen
  • Möglicherweise das jeweilige Klima von das Tier bevorzugen
  • Möglicherweise die Tageszeit bevorzugen wo das Tier aktiv ist
  • Bei manchen ist es auch so das sie z.b Menschenmengen nicht so besonders mögen sondern eher die Natur
  • Shifts können auftreten
  • Ein Tagebuch führen (über shifts, Verhalten, träume,... etc)
  • Verhalten analysieren und über mögliche passende Tiere recherchieren
  • Hat man einen Treffer oder eine Vermuntung sollte man sich erst einmal für ein paar Wochen mit diesem Tier identifizieren und beobachten ob es sich richtig anfühlt
  • Einige berichten auch von ein vertrautes Gefühl was mit dem Tier zusammenhängt ein Gefühl von „Das bin ich“
  • Manche beschreiben auch ein Gefühl der Erleichterung. wenn man seinen Theriotyp sieht bzw gefunden hat
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Otherkin-Reptilian Starseed-schreibe über Wesen ein Lexikon

Ich fühle mich auch in der Natur am wohlsten.

Trotzdem bin ich ein Mensch. Und du auch.

Fauchen und Knurren sind instinktive Lautäußerungen, die vielen Wirbeltieren zu eigen sind. Und Wirbeltiere sind wir als Homo sapiens mun mal auch. Das macht uns also nicht zu einem Wolf oder so. Nur lassen es einige mehr, andere weniger raus.