Bewerbungsschreiben für 10 Std./Woche Job?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo verblassend,

bei Aushilfsjobs empfehle ich generell, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Geschäftsführung/Filialleitung (oder, falls vorhanden, Personalabteilung) sprichst und Dich nicht von einem Angestellten mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt.

Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.

Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit.

Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt oder es Dir dort nicht gefällt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.

Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann gerne erstmal Deinen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig und anonymisiert) und um Verbesserungsvorschläge bitten. Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/

Super, ich habe scheinbar das Feld übersehen, meine Frage zu erläutern.
Also, mehrere Filialen einer Supermarktkette hier bei mir im Ort sind auf der Suche nach Kräften, die 10 Stunden die Woche arbeiten und richten sich auch speziell an Schüler.
Ich bin 16, komme ich die 11. Klasse und würde mich gerne dafür bewerben, da ich mir gerne einfach etwas dazu verdienen würde - auch in Hinsicht auf Führerschein. Natürlich kann man das nicht in eine Bewerbung schreiben, die eben verlangt wird.
Meine Frage also: Was schreibe ich da rein?
Ich habe das Gefühl, dass sich so eine kleine Stelle unterscheidet von zum Beispiel einem Teil- oder Vollzeitjob.... Deswegen bin ich etwas unsicher und käme mir komisch vor, da jetzt seitenlang zu schreiben, warum ich dringend etwas kleines arbeiten möchte, das mit Menschen zu tun hat (da mir das so GANZ ehrlich auch nicht wirklich wichtig ist... zumindest nicht auf diese Art), aber da frage ich mich halt, was da sonst rein soll.
Meine erste Überlegung wäre gewesen, darauf zu verweisen, dass ich dank Abitur ja nun noch etwas länger Zeit in der Schule verbringe, als jene die jetzt nach der Realschule eine Ausbildung anfangen. Da könnte ich ja sagen, dass ich trotzdem schon gerne meine kleinen Erfahrungen mit Erwerbsarbeit machen würde... Vielleicht wäre auch ein Verweis auf die Finanzierung von Führerschein und Studium ok, aber in Hinsicht auf Finanzen muss man da ja echt aufpassen...
Also, Ideen, Anregungen, Ergänzungen, Verbesserungen, Anmerkungen?
Immer her damit.