Betet ihr mit eurem Partner/in?

12 Antworten

Ich habe keinen Partner, zuhause bete ich also allein. Als ich noch bei meinen Eltern lebte, hatten wir auch gemeinsam gebetet, z. B. vor dem Essen

ob das nicht eher ungewöhnlich ist, weil so gläubig sind ja heute nicht mehr so viele und bei jungen Leuten auch nicht so.

Nein, das ist nicht ungewöhnlich. Es gibt nach wie vor viele Gläubige, für die das (gemeinsame) Beten zum Alltag gehört.

Nee, mit der fallen mir immer nur viel "gesündere" Dinge ein. Wenn ich der vorschlagen würde, "vorher" zu beten, würde sie mir ganz sicher empfehlen, danach dann "zu Maria Magdalena" zu gehen. :-)

Wenn ich eine Partnerin hätte, würde sich für mich vielleicht die Frage stellen, aber dem ist nicht so. Aber selbst abgesehen davon, ist ein Gebet zumindest manchmal auch etwas ganz persönliches und laut Matthäus 6,6 soll man eigentlich allein beten. Wenn es gemeinsame Situationen betreffen mag, ist es sicher in Ordnung, gemeinsam zu beten, aber bei ganz persönlichen Dingen eher nicht.

Ja - auch mit unserer Tochter. Sie war über Jahre Atheistin. Jetzt ist sie oft diejenige Person, die sagt: "Kommt, dafür wollen wir beten".

Doch Du hast mit deiner Frage einen "wunden Punkt" getroffen. Früher haben wir mehr als heute gebetet.

Gerade bei jungen Leuten stelle ich fest, dass der Glaube wieder eine grössere Bedeutung bekommt. Da sieht man auch an den Zahlen auf youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=EdldcFUYWgQ

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

Nein, ich bete nicht mit meinem Partner. Er macht das nicht und ich bete für mich allein.