Bester Freund akzeptiert Freundschaftsende nicht?

6 Antworten

Hi.

Also ich schreib das wirklich selten, aber Du hast fast Alles richtig gemacht bzw. interpretiert. Nur, dass die 2 Monate zu kurz waren. Ich sage immer "mindestens 3", und momentan habe ich nen Kumpel, der ist nach 5 Monaten noch nicht so weit.

Und, dass ich nicht weiß, ob Du auf seine Kontaktversuche reagiert hast. Ein Danke bei ner Geburtstagsgratulation ist natürlich drin, eine Antwort auf wie gehts nicht.

Gut, das mit dem Blutgerinsel ist schon so n Ding. Könnte jetzt ein verzweifelter Kontaktversuch sein. Aber selbst wenn, Risiko/Nutzen überwiegen, dass Ihr Euch trefft. Allerdings würde ich das als nen sauberen Abschied sehen und mich auf nix mehr einlassen.

Dass es Dir leichter fällt, hier mal die Sicht von jemandem, der auch mal in der Friendzone war und das dann durchschaut hat: Du freust Dich wahnsinnig über ihre Aufmerksamkeit. Aber sobald die nachlässt, fällst Du in das tiefe Loch. Die lässt schon nach, wenn Du beiläufig Deinen Freund erwähnst oder mal aus gutem Grund keine Zeit hast. Das ist n System, das Einen kaputt macht. Deswegen provoziert man vielleicht sogar unterbewusst den Bruch. Das Einzige, was hilft, ist totale Kontaktsperre, mindestens 3 Monate (außer natürlich, es ist was wirklich wichtig, Blutgerinsel oder so).


pinkpie622 
Fragesteller
 16.01.2020, 11:56

Wenn er mir geschrieben hat, war es eben meistens nur ein ‚hey‘ und darauf antworte ich dann schon 3 mal nicht. Ich kenne ihn gut und weiß auch, das er sehr weit gehen kann, Aufmerksamkeit zu bekommen, deswegen zweifle ich an der Krankheit, da selbst sein bester Freund nichts davon weiß.. aber danke!

1
BaalAkharaz  16.01.2020, 12:29
@pinkpie622

OK, wenn sein Bester nix von weiß, dann wäre ich auch misstrauisch. Ne Ex von mir hat so ca. einmal im Monat nen Besuch von jemandem bekommen, der sich jetzt "endgültig von ihr verabschieden wollte, weil er wegzieht".

Aber sieh es doch mal so: wenn rauskommt, dass das nur ne Geschichte war, dann schafft Dir das Freiheit. Dann hast Du für immer und ewig die Ausrede, nicht mehr mit ihm zu reden. Auf nichts mehr zu reagieren, ihn nicht mal mehr zu grüßen!

1

Ich hätte die Freundschaft nicht unbedingt beendet.

A) ich nicht so sein könnte wie ich bin, aus Angst ihn Hoffnung zu machen
B) ich ihn nur verletzen würde, wenn wir uns immer wieder treffen würden und er diese Gefühle einfach nicht loswerden kann.

Klar sprechen diese Punkte eindeutig für sich, aber ich hätte ihn eher vorher gefragt, ob er diese Freundschaft weiter so aushalten kann. Dass du keine Gefühle hast und ihm keine Hoffnung machen wirst.

Hätte er gemeint, er würde dies schaffen, hätte ich die Freundschaft nicht beendet. Denn wenn er der Meinung ist, er kann nicht mehr.. dann wird er sicher seinerseits aus was sagen. Aber das sieht denke ich jeder anders.


Elekstorm  16.01.2020, 11:38

Das ist immer schwierig und aus Erfahrung weiß ich das es sich richtig bescheiden anfühlt vorallem wenn er dann immer aufdringlicher wird...

1
pinkpie622 
Fragesteller
 16.01.2020, 11:59

Ich habe das ja im Text kurz und knapp versucht zu schreiben, ich habe mit ihm klar und deutlich gesprochen und deswegen hatten wir ja auch die Pause eingelegt, aber ich habe gesehen wie fertig er aussah, für mich persönlich wäre es für ihn nur noch Quälerei gewesen und er hat mir auch offen gesagt, das er versucht hat diese Gefühle loszuwerden, es aber einfach nicht funktioniert, im Gegenteil.
Dazu kommt noch das sein bester Freund auch meinte, es ginge ihm nicht gut und ich solle mir gut überlegen was ich tue. Das hab ich dann auch.

0

Hallo Pinkpie,

Blutgerinnsel hin oder her, man nutzt Krankheiten nicht für Erpressung. Mehr noch: Wenn es ihm wirklich schlecht ginge, würde er nicht mehr mit so etwas kommen.


alexandree4a  16.01.2020, 11:15

Ich glaube auch nicht, dass er irgendwen erpressen wollte. Würde ich wissen, ich könnte jeden Moment sterben, dann würde ich alleine für mich und meine Ruhe, alle kontaktieren, von denen ich mich verabschieden möchte. Und ich glaube, damit würde ich auch ihnen einen Gefallen tun, weil, egal welche Streitigkeiten vorhanden waren, man die endgültig begraben kann und alle Parteien einen reinen Gewissen haben.

0
pinkpie622 
Fragesteller
 16.01.2020, 13:03
@alexandree4a

Er hat allerdings sich nicht verabschiedet, er hatte sogar nach einem Treffen gefragt.

0

Die Sachlage ist, dass du diese Freundschaft nicht mehr haben möchtest. Ob er das Ende der Freundschaft akzeptiert oder nicht ist vorrangig sein Problem und nicht deines. Es wird aber zu deinem Problem wenn du dich von ihm manipulieren lässt. Er setzt alles daran das du dich meldest, dafür ist ihm jedes Mittel Recht.

Ob es nun wahr ist oder nicht: was ändert es an deiner Entscheidung? Willst du die Freundschaft wieder aufnehmen aus einem falschen Mitleid heraus und damit er wieder auf Zwang das bekommt was er will? Ich würde mich konsequent nicht mehr melden, wenn es sein muss würde ich die Nummer ändern. Ich würde mich nicht so terrorisieren lassen.


pinkpie622 
Fragesteller
 16.01.2020, 12:01

Ich habe ihm bis jetzt kein einziges Mal geantwortet, zum Glück war es dann nie sooo dramatisch das ich meine Nummer wechseln musste. Aber das mit der Krankheit hat mich einfach nur zum nachdenken gebracht.

0

Ehmmm... Ich sage Mal so. Wenn du ihn einfach nicht liebst. Dann schreib ihm einfach eine SMS!

,,Ich liebe dich nicht!!!! Bitte hör auf damit.!!!,,

Feierabend. Sonst wird er niemals damit

abschließen können.


pinkpie622 
Fragesteller
 16.01.2020, 13:04

Als hätte ich es nicht schon getan. Ob persönlich oder sonst was. Er weiß das ich nichts von ihm will, sonst wäre die Situation mit Sicherheit komplett anders

0