beste werkzeugmarke?


05.06.2022, 11:01

da ihr fast alle auf matika schwört werde ich mir wohl ein paar geräte von denen anschaffen vielen dank für die hilfe

Tutmosis  04.06.2022, 20:11

Welche Art von Werkzeugen möchtest du benutzen?

tzgufhijvkuhiz 
Fragesteller
 04.06.2022, 20:43

Ich werde hauptsächlich mit holz arbeiten

10 Antworten

Ich schwöre auch auf die blauen von Bosch, die haben wir auf der Arbeit und sind sehr sehr robust. Unser Chef kauft die allerdings im Fachhandel, wie die blauen vom Baumarkt sind kann ich nicht sagen. Zu Hause benutze ich ausschließlich Makita Akkugeräte. Auch diese sind besonders robust und langlebig (bei mir zumindest bei fast täglichem Gebrauch) Mit anderen Geräten von z.B. DeWalt oder Faust oder Milwauki (hoffe das ist richtig geschrieben) habe ich nur sehr geringe Erfahrungen gemacht.

Es kommt ganz auf das Gerät und die Arbeit an, was du damit machen möchtest.. Jeder Hersteller hat Stärken und Schwächen.

Für verschiedene Geräte gibt es verschiedene "gute" Anbieter.

Bei Kreissägen würde ich eine Festo bevorzugen. Bei Bohrhämmern Hilti, bei Akkuschraubern Makita, bei Kettensägen Stiehl, bei Multiwerkzeugen Fein usw.

Bei Marken wie Bosch auf jeden Fall die blaue Linie.


fxbio65  05.01.2023, 18:28

Würth Bosch Hilti Festool Milwaukee

Makita nur schlechte Erfahrungen

0

Kommt bei Bosch darauf an, ob man Baumarkt oder Profi-Maschinen kauft. Da ist ein himmelweiter Unterschied.


tzgufhijvkuhiz 
Fragesteller
 04.06.2022, 20:04

hatte bosch grün ging nach 2 monaten kaputt

0
Jens0048  04.06.2022, 20:07
@tzgufhijvkuhiz

In unserer Firma haben wir alles Bosch Profi. Da gab es noch nie Probleme. Die Geräte sind teilweise schon einige Jahre im täglichen Einsatz und funktionieren tadellos. Halten locker mit Makita mit.

0
HotteLu  07.06.2022, 18:50
@tzgufhijvkuhiz

Bosch blau haben wir seit Jahren und sind sehr zufrieden. Makita ist nicht so wirklich unser Freund, aber geht auch. Ich weiß nicht, ob du privat oder beruflich die Maschinen benötigst, aber bei beruflich könnte man mal mit Hilti sprechen - teuer aber gut.

0
Jens0048  07.06.2022, 22:24
@HotteLu

Zum Küchenaufbau und hier und da was aufhängen reicht der dunkelgrüne Bohrhammer von Bosch. Ich arbeite sowohl privat als auch beruflich mit diesen Maschinen und bin sehr zufrieden. Die hellgrünen von Bosch sind Murks!

0
Jens0048  07.06.2022, 22:29
@Jens0048

Was mir in der Firma noch fehlt ist eine Akku-Tauchsäge, die mit der kabelgebundenen Festo mithalten kann. Für Ausschnitte in der Küchenarbeitsplatte usw.

0
NESspieler  04.06.2022, 20:08

Ich habe gehört, selbst Bosch blau aus dem Baumarkt soll nicht so gut sein, wie die Blauen aus dem Fachhandel.

0
Jens0048  04.06.2022, 20:11
@NESspieler

Das kann sein. Die sind ja auch mehr für Heimwerker. Wir kaufen nur im Fachhandel. Ob Stichsäge, Schrauber oder Bohrhammer, alles die gleichen Akkus und die Dinger sind zuverlässig.

1

Ich war überzeugter boschfan.

Mein Equipment ging aber abhanden

Hatte ein gutes Angebot und steig jetzt auf Makita um.

Ist günstiger, und auf Baustellen hat es sich auch qualitativ gezeigt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein IQ entspricht dem einer vegetarischen Fleischwurst