Beste PC Konfiguration mit Ryzen 9 3900X und GTX 1660 super?

7 Antworten

Wie bereits in einer anderen Antwort gesagt solltest du auf ein B550 Board gehen. Dafür würde ich so 100-120€ hinlegen. Außerdem würde ich sogar anstatt der 1660 super eine 2060 nehmen, da die nur minimal mehr kostet dafür aber deutlich mehr Power hat, was du zum App entwickeln auch brauchen kannst. Außerdem bremst die Grafikkarte (1660 super) deinen Prozessor maximal aus und ist derzeitig überteuert

https://geizhals.de/asus-dual-geforce-rtx-2060-oc-evo-90yv0ch2-m0na00-a2098528.html?hloc=at&hloc=de&v=e

das wäre eine gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Konfiguration kann man so nehmen, allerdings würde ich erstmal eine neues Mainboard verbauen und einen dedizierten CPU Kühler.

Ich würde da zum Beispiel mindestens ein MSI B550-A Pro verbauen, besser noch ein MSI B550 MAG Tomahawk.

Als Kühler dann noch eine 30-50€ Luftkühler.

Da kannst du alles mögliche nehmen, die teureren Modelle liefern natürlich bessere Kühlleistung.

Als Beispiel:be quiet! Pure Rock 2, Alpenföhn Brocken 3, Scythe Mugen 5, Scythe Fuma 2 oder ein be quiet! Dark Rock 4.

Außerdem musst du dir keine so starke Grafikkarte kaufen, wenn du nur 2D Spiele programmierst. Du kannst genau so gut ne GT 1030 kaufen, die spart dann auch noch sehr viel Strom und bleibt Kühler


BlockenOwnz  29.11.2020, 10:40

So ist es, wobei ne GT 1030 würde ich definitiv nicht kaufen. Dann lieber ne 750ti.

0
Peter944  29.11.2020, 10:46
@BlockenOwnz

Sehe ich nicht so. Die Dinger sind älter, haben keine Garantie und vor allem kürzere Treiberunterstützung, was bei professioneller Anwendung echt nicht so geil ist. Zudem ist der Stromverbrauch mehr als doppelt so hoch und der Preis der gleiche.

Die Mehrleistung kann der User eh nicht brauchen und wenn dann doch irgendwann mal gespielt werden soll, reichen beide der Karten auch nur im Ansatz aus

1
BlockenOwnz  29.11.2020, 10:48
@Peter944

Treibersupport ist ja immernoch da. Wird auch wahrscheinlich noch ein wenig so bleiben. Die Karte ist auch so 50% günstiger.

Was natürlich stimmt ist das mit der Garantie und natürlich auch, dass die Karte gebraucht ist.

Da muss man jetzt schauen was der OP möchte aber ich denke mal ne gebrauchte Karte eher nicht.

0
Peter944  29.11.2020, 10:51
@BlockenOwnz

Die günstigste GT 1030 kostet 63€, auf ebay hab ich eine GTX 750ti nur für 50€ finden können. Deine 50% sehe ich nicht so ganz

0
Peter944  29.11.2020, 10:43

Edit: Wie ich sehe hast du noch teureren RAM und einen CPU Kühler nachgerüstet.

3600MHz RAM macht bei Zen 2 am meisten Sinn, weil die RAM Data Rate 1:1 den CPU Infinity Fabric Clock beeinflusst, sehr wichtig bei allen Zen 2 CPUs ab 12 Kernen. Allerdings sind die Timings nicht so wichtig, daher kannst du genau so gut den RAM hier nehmen: https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-32gb-cmk32gx4m2d3600c18-a2166435.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

1
Hannemann0123 
Fragesteller
 29.11.2020, 11:37

Brauche ich wirklich einen anderen Kühler? Reicht der Boxed Kühler nicht aus? Ich möchte nicht übertakten.

0

Warum so eine dicke Grafikkarte wenn du sie gar nicht brauchst?

Beim RAM empfehle ich mit Ryzen 3600Mhz CL16 der profitiert sehr von schnellem RAM sollte nicht teurer sein.

Mainboard würde ich für ein wenig mehr ein B550 holen. B450 reicht aber generell aus.

Sonst sieht es sehr gut abgestimmt aus für deine Zwecke.

Woher ich das weiß:Hobby – 15 Jahre PC-Experte für Familie und Bekanntenkreis

BlockenOwnz  29.11.2020, 10:22

Zahlst für 16GB nochmal so 15-20€ drauf für +400mhz. Ob sich das lohnt.

0
CaptainCosmotic  29.11.2020, 10:24
@BlockenOwnz

Das besondere ist das mit 3600Mhz RAM die CPU auch mit einem 1800Mhz FLC läuft. Die sind verknüpft 1:2 und das macht das System um ein paar Prozent schneller.

0
BlockenOwnz  29.11.2020, 10:31
@CaptainCosmotic

Nene 20€ bei 16gb. Das sind so 30-40€ bei 32gb. Für 1,6% naja, nenn ich mal nicht sinnvoll.

0

Warum nimmst du denn die 1660 super, die ist jetzt total überteuert. Ein guter Preis war da 200€. Würde mir einfach gebraucht ne 1070 holen aber da kann es jetzt auch sein das die komplett überteuert ist. Aber selbst dann gibts auch noch gute Ausweichmöglichkeiten.

Zum Rest: Passt, aber ich würde mir noch umbedingt einen CPU Kühler kaufen.


Hannemann0123 
Fragesteller
 29.11.2020, 10:24

Hat die CPU einen Kühler? Ich kenne mich da nicht so ganz aus, aber ich dachte wegen dieser Boxed Version hat die das.

Danke für deine Antwort!

0
BlockenOwnz  29.11.2020, 10:26
@Hannemann0123

Ja aber den würde ich zu 100% nicht in nem Workstation OC verwenden. Da sollte man nochmal so 30-40€ für was vernünftiges ausgeben.

0
BlockenOwnz  29.11.2020, 10:34
@Hannemann0123

Warum hast du denn jetzt die 2060 reingetan, das ist ziemliche Geldverschwendung...

Ein B550 Board wäre sinnvoll, 3600mhz ram ist noch diskutierbar da sehe ich auch noch einen nutzen bei cpu bound tasks, aber die 2060 ist nur unnötig....

0
BlockenOwnz  29.11.2020, 10:38
@Hannemann0123

Ja, du musst ja überlegen was du genau brauchst. Wenn du sagst: "eigentlich brauche ich keine gute GPU" und dann sagt einer, hol dir doch eine die noch mehr kostet macht das ja sehr wenig Sinn. Würde da eher überlegen ein B550 Board und 3600mhz cl16 ram zu nehmen.

1
Hannemann0123 
Fragesteller
 29.11.2020, 10:47
@BlockenOwnz

Okay ich habe die Änderungen übernommen. Danke für die gute Beratung!

0
BlockenOwnz  29.11.2020, 10:50
@Hannemann0123

Würde auch nochmal beim Post vom Peter schauen der hat da auch noch Hinweise und Erläuterungen.

0
KrasserKrapfen  29.11.2020, 10:28

Der boxedkühler reicht bei mir sogar zum übertakten aber ok 😂

0
KrasserKrapfen  29.11.2020, 11:06
@BlockenOwnz

Ja, vielleicht nicht viel. Aber wenn man mit ihm sogar minimal übertakten kann und damit zocken kann, dann reicht er auch ohne übertakten für den Prozessor super aus

0
Hannemann0123 
Fragesteller
 29.11.2020, 11:05

Wäre meine neue Konfiguration, wie sie jetzt ist möglich? Ich mache mir etwas sorgen, dass etwas nicht passt wenn ich den PC zusammenbauen will.

0
BlockenOwnz  29.11.2020, 11:09
@Hannemann0123

Passen also von der Kompatibilität, tut es zu 100%. Die Frage ist halt jetzt nur welche Grafikkarte du nimmst.

0
Hannemann0123 
Fragesteller
 29.11.2020, 14:47

Was wäre der Nachteil, wenn ich ein b450 Mainboard nehme um Geld zu sparen?

0
BlockenOwnz  29.11.2020, 15:23
@Hannemann0123

Du hast kein PCIe 4.0 und wenn du mal irgendwann auf Ryzen 5000 upgraden möchtest wirst du ein beta bios brauchen. Das wars. Wenn dich das nicht stört kannst du dir den Aufpreis sparen.

0

Bei einem Ryzen 9 würde ich schon ein besseres Board nehmen. Ein gutes B550-Mainboard wäre am besten.