Berechnung von C bei Sinusfunktion?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du eine Gleichung

hast, dann ist c deine Verschiebung. Wichtig ist hierbei, dass du b ausklammern musst. Hast du also z.B.ist deine Sinusfunktion um 2 nach rechts verschoben.

Auch das Vorzeichen musst du beachten, x-c ist eine Verschiebung um c nach rechts, x+c=x-(-c) um c nach links.

Wenn du es aus einer Zeichnung ablesen sollst, kannst du das c direkt ablesen, wenn du dir die normale Sinunsfunktion (rot) anschaust und zu einer der entsprechenden Nullstellen der anderen Funktionen nach links oder rechts gehst.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik)