Berechnung der momentanen Änderungsrate?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Änderungsrate an einem bestimmten Punkt bekommst dadurch, dass das h (in der Tabelle des unteren bildes) gegen 0 geht.

  • Ihr habt zuerst für h=0,1 gerechnet - einmal +h, einmal - h und den jeweiligen Wert ermittelt → die Änderungsrate liegt dazwischen
  • Dann für h=0,01 → die Änderungsrate wird genauer
  • dann für h= 0,001 → jetzt siehst du schon, dass sich beide Werte der 8 annähern
  • wenn man h also immer kleiner werden lässt, werden sich beide Werte auf 8 zubewegen → die Änderungsrate an der Stelle 2 (Beispiel im Bild) ist gleich 8

Das machst du jetzt mit der gegebenen Funktion und dem Wert t=1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Nachhilfe