Benötigt es wirklich ein ganzes Menschenleben, um einen anderen Menschen vollständig kennenzulernen?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein 80%
Ja 20%

10 Antworten

Von Experte Christina168 bestätigt
Nein

Auch das reicht nicht aus, würde ich sagen.

Man glaubt oft, einen anderen Menschen sehr gut zu kennen. Aber auch nach Jahren, sogar Jahrzehnten, kommt man immer wieder drauf, dass eine Reaktion oder ein Verhalten eines gut zu kennen geglaubten Menschen ganz anders ist, als man sich das erwartet hätte.

Vielleicht ist es aber auch gut so und logisch, dass es gar nicht geht. Denn ein Mensch ist eben zu kompliziert , dass man alles von ihm berechnen könnte oder so.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich philosophiere gerne über das Leben im Allgemeinen
Nein

Eltern kennen ihre Kinder meistens sehr gut. Verstehen wie sie ticken. Dafür braucht es kein ganzes Menschenleben.

Ja

Selbst das reicht manchmal nicht aus. Das zeigt sich unter anderem, dass zb. nach eines Menschen Ableben, plötzlich Dinge ans Licht kommen. Dinge die Geheimnisse waren oder die ihm nicht zugetraut wurden.

Jeder Mensch trägt alle Möglichkeiten und Unmöglichkeit in sich und kein Mensch lässt zu jeder Zeit, sein wahres Ich erkennen.

Kein Mensch ist berechenbar.

Nein

Man kann niemanden zu 100 Prozent kennen, denn eine Persönlichkeit ist nichts starres. Menschen erleben etwas und machen neue Erfahrungen, ziehen neue Schlüsse, verändern sich, bzw. sie entwickeln sich weiter. Und niemand teilt alle seine Gedanken mitteilt.

Es reicht nicht aus. Wer kennt schon sich selbst und kann vorhersagen, wie er in einer unerwarteten Situation reagieren wird.