Bei Freundin ins Handy geschaut - raus gefunden, dass sie mich anlügt. Wie konfrontiere ich Sie?

23 Antworten

Es geht gar nicht, dass meine Freundin, persönliches von mir - trotz meines Widerspruchs - an andere weiter gibt.

Dein Vertrauensbruch - deren Ursache sicher nicht unbegründet ist - ist auch keine Basis für ein Zusammenleben.

Ihr nehmt keine Rücksicht auf persönliche Bedürfnisse / Rechte des Anderen.

Trennt Euch, so wird das nichts.

Hallo, einen schwarzen Peter gibt es hier nicht !

Vertrauen ist das A und O einer jedweden Beziehung.

Sage es ihr einfach, alles andere zieht Probleme nur vor sich her und macht daraus noch mehr.

Liebe Grüße Rodium

Macht es nicht einen Riesen-Unterschied, mit WEM sie über Dich geredet hat?

Wenn diese Unterhaltungen mit Menschen war, die Dich nicht kennen und mit denen Du vermutlich nicht zusammen treffen wirst, würde Deine Anonymität gewahrt bleiben.

Anders verhält es sich natürlich, wenn intime Angelegenheiten von Dir ausgeplaudert werden und die Menschen Dich kennen-hier würde ich mich auch verletzt fühlen und das Ganze als Vertrauensmissbrauch empfinden.

Da ihr eine Vereinbarung getroffen habt, gegenseitig euer Handy anschauen zu dürfen, sollte es doch kein Problem sein, ihr ehrlich zu sagen, was Du gelesen hast...

Sprich sie darauf an und klärt das ab miteinander.

Wenn ihr euch gegenseitig ins Handy schauen dürft dann sag es ihr so, und was du es aus Zufall gefunden hast, oder die Lüge hab mein Handy irgendwo kann es grade nicht finden musste auf deins mal was an mich zur Erinnerung schicken und sah das andere aus Zufall und da kannste dich bei ihr Beschweren und auslassen, weil ist schon Mist das sie dich belügt, überlege den Weg für deine Zukunft sie wird es vermutlich eh nicht einsehen und weitermachen und du kannst nicht immer reinschauen.

Warum darf sie das nicht? Hast du keine Freunde, denen du deine Probleme erzählst? Vielleicht gibt es auch Dinge, die sie mit dir nicht besprechen kann, weil sie dich betreffen?

Ich finde es vollkommen normal, wenn man in einer Beziehung Streit hat und sich einen Rat bei einem guten Kumpel oder einer guten Freundin sucht. Manche Dinge möchte man mit dem Partner einfach nicht bereden. Vor allem, wenn man gerade etwas Dampf über den Partner ablassen muss. Das hat dann auch nichts mit fehlendem vertrauen zutun. Das tut einfach der Psyche gut, obwohl es dann schnell wieder vergessen ist. Würde ich mich jedes Mal, wenn mich was gestört hat, bei meinem Freund auslassen, hätten wir nur noch unnötigen Streit - das ist es mir nicht wert. Es sind meist nur Kleinigkeiten, die mir gegen den Strich gegangen sind (zb Socken in der Wohnung rumliegen lassen). Ich mach da kein riesen Problem draus. Ich lass zb Dampf bei einem Kumpel ab, der da gerne zuhört und hilft. Er weiß auch, dass ich dann einfach Mal bisschen fluchen muss, nichts weiter. Wenn ich mich beruhigt habe, erkläre ich meinem Partner ruhig und gelassen, was mich gestört hat. So kommt es nicht zum Streit wegen einer Mücke. Wenn es natürlich was sehr großes ist, darf man auch mal direkt Dampf ablassen und es zum Streit kommen lassen. Die Beziehung braucht das, um zu wachsen.

Da ihr ja diese kontroll-absprache habt, war es ja zuvor eindeutig abgesprochen. Allerdings finde ich das nicht gut, obwohl man immer denkt, vertrauen betrifft auch das Handy. Ich weiß auch nicht, was mein Freund alles schreibt. Ich weiß aber grob mit wem und kann jederzeit nachfragen, wenn ich zufällig jemand neuen im Chat sehe (wenn er am Handy ist). Man braucht auch eigene Freunde und sollte dem Partner da vertrauen können.

Vielleicht solltet ihr einfach nochmal offen miteinander reden und ich denke du solltest Mal nachfragen, ob sie das mit dem Handytausch überhaupt noch möchte. Ich würde mich sehr gekränkt fühlen, wenn mein Partner dauernd mein Handy durchforstet. Aber ich kenne euch nicht und nicht alles, was ihr vielleicht schon an Vertrauensmissbräuchen erlebt habt. Wenn es an einer Ex liegt, sollte man vielleicht daran denken, dass die Ex die Ex ist und nicht die neue Freundin. Da müsstet ihr vielleicht schauen, woran dieses "nicht so viel vertrauen" liegt. Finde einfach, wenn man das Handy durchschauen muss, dass man nicht komplett vertraut. Wenn man das täte, würde man den Partner einfach drauf ansprechen und die Antwort akzeptieren. Selbst ich hab kleine Geheimnisse vor meinem Freund. Das kommt nach einiger Zeit Beziehung automatisch (wir sind 5,5 Jahre zusammen). Ihr seid bestimmt noch relativ am Anfang der Beziehung :)

Wie du es ihr am besten sagst?

Sorry, ich hab dein Handy durchgeschaut, weil wir ja so eine Regelung hatten..... Ich kann dir irgendwie in dem Thema nicht vertrauen. Warum schreibst du mir XY über Probleme? Du kannst auch gerne mit mir Reden

Am besten ohne Vorwürfe bzw ohne Beleidigungen. Sonst sagt sie es dir bestimmt nicht, weil sie sich angegriffen fühlen könnte


XxGreenArrowxX  31.07.2019, 06:46

PS* es kommt natürlich drauf an, was sie herum erzählt. Das musst natürlich du entscheiden, wie schwer du das deutest und ob es sich generell dann auch herumspricht. Nur Probleme wie "Wie klappt das und das besser in der Beziehung" oder ähnliches ist ja nichts schlimmes. Aber sowas wie Gespräche über sehr intime Sachen müssen nicht sein, das sollte sie mit dir besprechen

2
icosahedron  31.07.2019, 08:18

“Ich würde mich sehr gekränkt fühlen, wenn mein Partner dauernd mein Handy durchforstet. “

Wie meinst Du das?

1
XxGreenArrowxX  31.07.2019, 09:09
@icosahedron

Ich würde dann denken, dass er mir nicht vertraut. Auf der anderen Seite verstehe ich auch den FS, ich würde auch nicht wollen, dass man intimes von mir erzählt (wenn es intimes ist)

1
icosahedron  31.07.2019, 14:58
@XxGreenArrowxX

Es geht zwar nicht um Misstrauen wegen fremdgehen, aber es ist ja die gleiche Situation bzgl Vertrauen/Smartphone.

Ich sehe das “er vertraut mir nicht” eher als “ich bin ihm wichtig und ihm ist NICHT egal was ich parallel mache”, und daher eher als Kompliment ;-)

Ich bemühe mich auch nicht sonderlich treu zu wirken, denn dadurch ruht er sich nie aus nach dem Motto “sie ist mir eh sicher”

Diese Jungs flirten nämlich immer fremd :-P

0
Eromzak  31.07.2019, 09:07

Es ist jawohl ein massiver UNerschied ob man seinen eigenen kleinen Geheimnisse vor seinem Partner hat oder ob man seinem Partner etwas versprochen hat was man nicht halten will/kann.

Ist eine ganz einfache Sache - er möchte nicht das Private Dinge an 3te Weitergegeben werden - sie tut es trotzdem und lügt ihn an. Jetzt muss sie sich überlegen ob sie das vll bleiben lassen will oder sich eben jemand anderen suchen. Und nein da kann man keinen Kompromiss finden, er hat ja deutlich klargemacht das das keine Option ist.

1