Bei der Post ein Postbankkonto eröffnen/schließen?

3 Antworten

Post und Postbank sind zwei verschiedene Firmen.
Sie sind aber oft am gleichen Ort anzutreffen.
Ein Konto kannst du NUR bei der Postbank anlegen bzw. kündigen.
Eigentümer der Postbank ist übrigens die Deutsche Bank (die allerdings in der Vergangenheit auch vergebens versucht hat, die Postbank loszuwerden).


moriah27 
Fragesteller
 14.10.2019, 20:30

Was heisst am gleichen Ort anzutreffen??

0
Tamtamy  14.10.2019, 20:44
@moriah27

Bei dem Großteil der POST-Filialen gibt es auch Schalter der POSTBANK.
Aber das ist nicht überall der Fall.

0
monara1988  15.10.2019, 07:16
@Tamtamy
Aber das ist nicht überall der Fall.

Und das wird weniger... Die Postbank rentiert sich in den Partner-Filialen nicht, weswegen die vermehrt da raus genommen wird.

0

Hi,

die Post ist eine Versanddienstleister für Briefversand; da kann man keine Konten eröffnen.
Wenn die Filiale aber die Postbank selbst ist, oder eine Post-Partner-Filiale welchen diesen Serivce auch anbietet (=nicht die Postbank), dann kann man da ein Postbank-Konto eröffnen.
Bei der Postbank selbst kann man das oftmals sofort und ohne Termin bei einem Bankberater eröffnen.
In den kleinen Partnerfilialen füllt man in der Regel nur ein Formular aus was weg geschickt wird, und muss dann warten (Manche MA können das aber auch online).

Geh wenn dann besser zur original Postbank; die haben Ahnung davon (Die Post-Partner-Filialen nur keine bis sehr wenig) und Du bekommst nicht nur das Konto eröffnet, sondern da können auch Probleme besprochen oder sonstige Fragen beantwortet werden.

Schließen kann man ein Postbank jederzeit per Brief an die Postbank; dazu bedarf es keiner Filiale. Auch die Postbank selbst kann das nicht in den Filialen machen; das müssen die Kunden selbst machen.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jein. Es gibt Postfilialen, wo die Postbank mit entsprechenden Beratern oder zumindest einem eingeschränktem Service vorhanden ist. Manche Postfilialen bearbeiten hingegen wirklich nur Post-Angelegenheiten.