Bankkaufmann Ausbildung abbrechen?

3 Antworten

Ich habe gerade auch ein ähnliches Problem.

Ich habe mich sehr viel in Richtung IT beworben und die meisten Firmen haben nicht einmal auf meine Bewerbung reagiert.

Ich schiebe das jetzt aber mal auf meine Noten.

Ich habe nie zu Hause lernen müssen, im Unterricht dabei zu sein hat mir immer gereicht - Ab der 8. Klasse hätte ich aber anfangen müssen.

Dies erkannte ich aber erst ab der 9. nach dem ersten Halbjahr und konnte mich nur noch in einigen Fächern eine Note bessern, was aber für mein Ziel nicht gereicht hat.

Nach fast drei Jahren Suche habe ich aber mein Glück mal bei einer Schreinerei versucht, da habe ich jetzt auch ein 2-Wöchiges Praktikum absolviert.

Jetzt kann ich mich entweder auf die IT Richtung konzentrieren, oder versuchen eine Schreiner Ausbildung zu machen, um dann z.B. eine Umschulung anzustreben.

Mir wird die Ausbildung wahrscheinlich nicht sonderlich gefallen - Außerdem wird sie für mich extrem schwierig sein.

Trotzdem denke ich, dass ich Option 2 nehmen würde: Die Ausbildung einfach machen und dann weiter sehen

Vergiss Option 3. Option 2 ist möglich aber dann kannst du auch gleich dein Fachabi machen und musst nicht Ausbildung abschließen + 3 Jahre Berufserfahrung sammeln um berufsqualifiziert zu studieren.

Option 1 wäre allgemein sicher gut, aber dazu musst du halt ein Ausbildungsplatz finden können, speziell der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist sehr begehrt und es ist nicht leicht ein Ausbildungsplatz zu bekommen ohne Abitur und ohne wirkliche Vorkenntnisse.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Software-Entwickler

Würde 2 oder 3 nehmen.Viele Bankkaufmännische Stellen sind vergleichsweise gut mit berufsbegleitenden Studien vereinbar.Und bei denen gibt es viele im Bereich IT