Ballaststoffe sind, wie der Name schon sagt, Ballast – wie kann das gesund sein?

9 Antworten

Ballaststoffe sind, wie der Name schon sagt, Ballast

Sind sie nicht. Das ist eine alte Bezeichnung, die noch aus einer Zeit stammt, da man nicht erkannt, dass es sich dabei eben nicht um Ballast handelt.

wie kann das gesund sein?

Sie verlängern das Sättigungsgefühl und beeinflussen den Kohlenhydratstoffwechsel z. B. durch die Senkung der Nüchtern- und postprandialen Blutglucosekonzentrationen.

Durch eine verstärkte Bindung und Ausscheidung von Gallensäuren können sie die Cholesterolkonzentration und damit das Risiko für Koronare Herzkrankheit senken.

Und aufgrund ihres Wasserbindungsvermögens erhöhen sie die Viskosität des Speisebreies und das Stuhlgewicht, was Funktionsstörungen des Darmes, wie Verstopfung, vorbeugt.

Hier kannst du deinen Ballaststoffbedarf ausrechnen: https://www.naehrwertrechner.de/tagesbedarf/ballaststoffe.php

Alex

Die nützlichen Darmbakterien ernähren sich von Ballaststoffen. Die sind ganz wichtig für die Darmgesundheit. Essen wir zu wenig Ballaststoffe, nehmen die schädlichen Darmbakterien überhand, und das tut dem Darm nicht gut. Weil der Darm das zentrale Versorgungsorgan für den ganzen Körper ist, kommt es dann auch bald zu weiteren Gesundheitsproblemen wenn der Darm krank ist.

Veraltete Bezeichnung. Ballaststoffe brauchen wir, damit auch mal „durchgeputzt“ wird, unter anderem die Stuhl-Konsistenz verbessert sich dadurch und Wasser wird gebunden.
Produkte heutzutage bauen weniger auf Ballaststoffe auf, als unsere Verdauung ursprünglich gewohnt war, selbst als Nomaden (Jäger und Sammler) haben wir mehr Ballaststoffe zu uns genommen, als es heute üblich ist.

Ballaststoffe sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, dadurch wirken sie Übergewicht entgegen. Außerdem stimulieren sie die Darmtätigkeit. Sie stärken so die körpereigenen Abwehrkräfte, denn der Darm ist unser wichtigstes Immunorgan.
Woher ich das weiß:Recherche

Fusstyle 
Fragesteller
 10.01.2023, 12:27

Dann geh ich mal steine essen, sind ja ballaststoffe

0
Callidus89  10.01.2023, 12:33
@Fusstyle
Ballaststoffe (auch Nahrungsfasern genannt) sind bestimmte unverdauliche Substanzen in pflanzlichen Lebensmitteln, wie zum Beispiel die Fasern in grünen Bohnen. Unverdaulich heißt, sie werden im Dünndarm nicht zersetzt, sondern gelangen unverändert in den Dickdarm. Dort saugen sie Wasser auf und quellen.

Steine sind also keine Balaststoffen.

1
Mugua  10.01.2023, 12:33
@Fusstyle

Steine sind keine Nahrungsbestandteile...

2
Fusstyle 
Fragesteller
 10.01.2023, 12:35
@Mugua

"Ballaststoffe" auch nicht. Laut Definition des Wortes sind Steine ebenfalls Ballaststoffe. Ballaststoffe sind keine Nährstoffklasse.

0
Fusstyle 
Fragesteller
 10.01.2023, 12:36
@Callidus89

Vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln. Nicht ausschließlich. Siehe Wikipedia.

0
Callidus89  10.01.2023, 12:43
@Fusstyle

Super, du bist ja doch selbst zur Recherche fähig. Ja stimmt, vorwiegend. Gibt als Quellen noch Pilze, Insekten, Krustentiere und syntetisch erzeugte Polymere.

1
Callidus89  10.01.2023, 12:50
@Fusstyle
"Ballaststoffe" auch nicht. Laut Definition des Wortes sind Steine ebenfalls Ballaststoffe.

Beides falsch, vgl. die bisherigen Antowrten und Kommentare auf meine Antwort. Steine sind gemäß der Definition keine Balaststoffe. Sie sind zwar unverdaulich, dass allein macht einen Stein aber nicht zum Ballaststoff (auch wenn er dennoch ein Ballast im Verdauungstakt ist).
Und natürlich sind Ballaststoffe Bestandteile der Nahrung, auch wenn sie keine Nährstoffe enthalten. Sie sind eben der unverdauliche Teil von vorwiegend pflanzlichen Lebensmitteln.

1
EinAlexander  10.01.2023, 13:17
@Fusstyle
Laut Definition des Wortes sind Steine ebenfalls Ballaststoffe

Nein. Ballaststoffe sind definiert als weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile. Mag sein, dass Steine immer noch zu deiner Ernährung gehören (Kinder essen gerne mal den "Kuchen", den sie im Sandkasten mit Förmchen "gebacken" haben), aber für andere Menschen sind Steine keine Nahrung und haben daher auch keine Nahrungsbestandteile (weder verdauliche noch unverdauliche).

1
ronalda  10.01.2023, 12:31

Sie wirken Übergewicht entgegen? Bei mir nicht

0
Callidus89  10.01.2023, 12:36
@ronalda

Doch, auch bei dir. Nur gibt es eben noch weitere Faktoren, die Übergewicht entgegen wirken oder begünstigen. Kommt letztendlicha uf die Summe der Faktoren an.

1

Weil der Körper diesen Ballast nicht verwerten kann, sondern wieder ausscheiden muss - bei diesem Prozess werden aber auch etliche Stoffe abtransportiert, die schädlich für den Körper wären.


Fusstyle 
Fragesteller
 10.01.2023, 12:29

Zum Beispiel?

0
EinAlexander  10.01.2023, 13:12
@Fusstyle
Essen Löwen auch Gräser zu diesem Zweck?

Löwen haben ein anderes Verdauungssystem als Menschen, da Löwen Carnivore sind und Menschen Omnivore. Zudem nehmen Löwen Ballaststoffe ihrer Beutetiere auf. Zum Beispiel deren Mageninhalt, Eingeweide usw..

1