Aquarium für Knurrende Zwerguramis?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Da Trichopsis pumila schon immer meine Lieblingsfische waren, habe ich mich entschieden, das Aquarium so gut wie möglich an ihre Bedürfnisse anzupassen. 

Richdisch rum :-)

-Ist Torffilterung nötig?

Da kann man klar sagen nein. Trichopsis sind alle drei euryök bezüglich des Wassers und insbesondere der pH ist völlig egal. Allerdings leben sie überwiegend in weichem Wasser- das heißt wenn man es ohnehin aus irgend einem Grund da hat dann kann man die Wasserhärte mit reinerem Wasser senken.

Du findest über google Bildersuche sofort Bilder von Trichopsis in klarem Wasser mit Wasserpflanzen usw. also keine Moorgewässer oder Schwarzwasser.

Der Mekong hat laut 2017-Lower-Mekong-Regional-Water-Quality-Monitoring-Report-7July19.pdf (mrcmekong.org) pH 6.1-8.4 und eine Härte von umgerechnet unter 1 Grad GH.

(Natürlich wohnen die nicht direkt im Mekong sondern in irgendwelchen Tümpeln und Bächlein, und ggf. auch in viel härteren Gewässern, aber ist nicht komplett ohne Aussage).

Die Vermehrung in hartem Wasser ist definitiv möglich.

Mal das die Fische an das deutsche Leitungswasser gewöhnt sind und Torf überflüssig wäre. 

Die sind nicht gewöhnt, die sind einfach von Natur aus robuster als z.B. Laubkampffische oder Parosphromenus.

Volumen des Beckens. Das Becken soll 180l fassen. 

Das ist ein ordentlicher Brocken. Aber nicht verschwendet, weil die können schon auch aggressiv sein. Mehrere kleine (~ 20 l) oder ein großes Becken sind schon gut.

 Wie viele Guramis könnte man dort halten?

10 und noch mehr. Also bei Nachwuchs noch viel mehr. Auf jeden Fall Gruppe und nicht Pärchen.

Wie viele Guramis kann man in so einem Becken halten ohne daß es zu Streitigkeiten kommt? (Bitte plus Geschlechtseinteilung m-w)

Du kannst es nicht garantieren, aber bei gut bepflanzten 100 cm können Streitigkeiten milde verlaufen. Die einzelnen Tiere sind äußerst unterschiedlich aggressiv! Von gar nicht bis sehr. Auch die Weibchen.

Die Anzahl der Tiere hat damit nur insofern zu tun, dass bei einem sehr starken Besatz (über 50; 100) irgendwann die Revierstreitigkeiten idr. ganz ausbleiben weil die Fische so dicht sitzen. Es ist auf keinen Fall so, dass bei sagen wie mal 12 Tieren mehr Streit zu erwarten ist als bei 8.

Sind Dornaugen gute Beifische? Wenn ja, wie viele?

Es sind wohl gute Beifische und sie leben auch in der Natur in den exakt gleichen Teichen und Bächlein.

Aber sie machen nachts ziemlich viel Rabatz und werden auch durch das Angreifen von Nestern verhindern, dass die Trichopsis sich ohne großes Zutun stark vermehren. Ich würde tendenziell Dornaugen eher zu etwas größeren Fadenfischen setzen. Die Trichopsis sind auch selber nicht oberflächenorientiert sondern schwimmen Mitte-Unten. Trichopsis-Artbecken wäre schon cool. Kann man ja auch später noch sich umüberlegen.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Vorletzte Bemerkung. Klar Standardbecken sind gut, man kriegt sie nicht mal so teuer. Aber ich würde vielleicht mal in Richtung länger und flacher denken. 100-150x30x30 120x40x35 oder irgend so was.

Ich würde auch überlegen einen HMF mit sehr schwacher Strömung zu benutzen, leichter zu füttern. Oder womöglich gar keinen Filter sondern nur ne schwache Strömungspumpe.

Letzte Bemerkung: Findest du schöne schalleri nimm die, Becken ist ja nicht klein.


MarikoSan 
Fragesteller
 20.04.2022, 10:25

Vielen Dank für die Antwort!

0