Kann ich watt mit watt zusammenrechnen?

5 Antworten

meinst du jetzt elektrisch? oder von der lichtausbeute her?

bei den led lampen, gerade in dem leistungssegement hast du es so wo wie so mit mutlichipsystemen zu tun d.h. du hast in einer leuchte sagen wir 40 chips mit je 5 watt. demnach macht sich das in der endhelligkeit relativ linear im gegensatz zur glühlampe. wo die 500 watt lampe mehr als doppelt so viel licht hergibt wie 20 lampen á 25 watt.

also ja, man kann das so einfach addiren.

lg, anna

PS: die kosten für den strom kann man sich sparen, wenn man weiß, wie, oder besser wo man die lampe anschließt. oder man holt sie durch den verkauf der pflänzchen wieder rein :-)

Energie ist eine Erhaltungsgröße. Leistung ist Arbeit pro Zeit. Wenn beide Lampen mit der Nennleistung 200W unter gleichen Bedingungen betrieben werden also nicht in Reihe geschaltet etc. Sondern z.b. über eine Steckdose am 230V netz parallel betrieben werden, dann wird an beiden Lampen die Nennleistung umgesetzt und logischerweise hast du bei beiden Lampen mit gleicher Nennleistung die doppelte Energie in gleicher Zeit umgesetzt.

Also ja du kannst die Leistungen unter nennbedingungen immer addieren.


Grower01 
Fragesteller
 02.05.2021, 02:09

OK danke dann habe ich wenn ich in einem Pflanzen zuchtzelt 2 200w Lampen habe an einer steckdosenleiste 400w Nennleistung?

0

Pflanzenwelt?

Der verwirrt mich. LEDs sind filigrane Bauteile.

Wenn du aber fragst ob 2x 200W Leistung eine Leistung von 400W ergibt wenn du sie einsteckst, dann kann ich dir das mit ja beantworten.

Willst du ne Schaltung selbst Löten, ist es komplizierter.

Du hast eine Leistung (u x i) und eine led hat einen bestimmten Widerstand. Bei denselben LEDs mi denselben Widerstand solltest du sie in Reihe schalten können, wenn du die Spannung anpasst und den Strom einhälst. Das kannst du über einen Vorwiderstand bewerkstelligen.

Ja kannst du. Wichtig ist aber natürlich auch welche Art von Lampe du einsetzt.

Ja, die Nennleistungen addieren sich.