Angst Freunde zu treffen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht warst Du schon immer nur deswegen so aufgedreht, weil Du auch früher schon Probleme damit hattest, unter Leute zu kommen.

Wenn ein kleines Kind überfordert ist, fängt es an zu weinen, oder zu schreien.
Wenn man älter ist, kommt sowas nicht mehr so gut an - wenn aber der Druck immer noch vorhanden ist...kann sich das dann eben durch ständiges Reden äußern.

Und ob man wirklich Langeweile hat, oder das nur eingeredet bekommt, ist auch wieder so eine Sache.

Wenn einem die ganze Medienwelt erzählt, dass das Leben nur dann toll ist, wenn man viele Freunde hat, wenn man jede Party mitnimmt, immer vorn dabei ist, das Neueste vom Neuesten haben muss.....dann wird einem im Umkehrschluss ja eingeredet, dass etwas mit einem nicht stimmt, wenn man das alles gar nicht so toll findet und lieber etwas abseits der Masse steht.

Schulpflicht trägt ihren Teil dazu bei, dass man so denkt. Denn nur, wer sich fleißig ständig überall beteiligt, bekommt gute Noten und später den tollen Job.
Wer nicht so gut mitmacht, der bekommt die schlechten Noten.

Es gibt aber durchaus viele Leute, die nicht ganz vorn dabei sind.
Die auch später lieber Berufe ausüben, wo man mehr für sich alleine ist.
Vielleicht Förster, oder Gärtner, oder Handwerker in einer ruhigen Werkstatt ohne Kundenzulauf.
Oder Leute, die unabhängig von Corona vorher schon von zu Hause aus gearbeitet haben.

So, vielleicht hast Du einfach während der Isolationszeiten bemerkt, dass du einfach wirklich lieber etwas zurückhaltender leben möchtest - und deswegen die Rückzieher, wenn es darum geht, die anderen Leute zu treffen.

ich halte es für gut möglich, dass es momentan vielen so geht.

Frag Dich nicht, ob Du unnormal bist und was Du dagegen tun musst - denk drüber nach, was für Vorteile Deine Situation hat und was Du damit jetzt anfangen kannst.


Lupin274 
Fragesteller
 02.04.2022, 18:12

Super, vielen Dank für deine ausführliche Antwort :) du hast mir sehr geholfen, ich werde darüber nachdenken worauf es mir tatsächlich ankommt

0
Seit corona vorbei ist

????????????

Corona ist nicht vorbei.

Jedoch hab ich wie gesagt immer imensen Stress und Angst wenn ein treffen bevorsteht.

Genau das könnte der Grund dafür sein, wieso du vorher so überdreht viel geredet hast.

Wenn du Angst hast, dich mit Freunden zu treffen, habe Angst. Das ist eine Emotion. Du musst sie ernst nehmen, aber nicht tun, was sie dir vorschlägt. Wenn du durch die Stadt läufst und Hunger fühlst, brichst du auch nicht ins nächste Wohnhaus ein und plünderst den Kühlschrank.

Du entscheidest, was du machst. Wenn du dabei Angst spürst, betrachte sie aufmerksam und sage zu dir: "Ah, da ist sie ja wieder, meine Angst. Mal sehen, wie sie sich im Laufe des Abends entwickelt und ob irgendetwas davon eintritt, was sie sich zusammenphantasiert."


Lupin274 
Fragesteller
 02.04.2022, 18:16

Ich wollte dass seit corona eigentlich in, " setzen, natürlich, ich weiß corona ist nicht vorbei, das Virus wird uns wahrscheinlich für den Rest der Menschheit begleiten, ich meinte die isolationen und Schulschliesungeb bzw homeoffice. Das mit der überdrehtheit hab ich jetzt auch öfter gelesen, deswegen werde ich mich damit auch mal beschäftigen... Vielen Dank für deine Hilfe

1
mjutu  03.04.2022, 00:51
@Lupin274

Danke für die beruhigende Erklärung.

Hoffentlich, lässt dich dich Angst vor deiner Angst ein wenig los. Manchmal hilft es, anderen zu erklären, wie du dich fühlst und zu sagen, dass sie sich nicht zu wundern brauchen, wenn du ein wenig merkwürdig wirkst - das läge halt daran, dass du ein wenig merkwürdig bist.

Ich mag ängstliche oder schüchterne Menschen meist lieber als die Protzer.

1