Angst das er nicht für immer mit mir zusammen ist?

7 Antworten

Du willst eine Garantie haben. Es gibt aber für Nichts auf der Welt eine Garantie. Außer für den Tod! Damit musst Du lernen zu leben!

Ihr habt euch schon viele Gedanken um eure gemeinsame Zukunft gemacht. Das ist schön und auch wichtig. Aber der alles entscheidende Punkt ist die Entfernung! Dieses Problem muss erst Mal geklärt werden. Solange dieses Problem nicht gelöst wurde, solange sind die gemeinsamen Pläne alle für die Katz.

Die Entfernung ist ein großes Problem! Wer zieht zu wem? Du schreibst, dass er zu Dir ziehen wird. Ist das wirklich sicher? Er gibt dann daheim alles auf! Familie, Freunde, Arbeit, Hobbys, die vertraute Umgebung und zieht in eine fremde Gegend wo er im Grunde nur Dich kennt. Er ist dann in gewisser Weise von Dir abhängig!

Was ist, wenn Dir seine Anwesenheit zu viel wird? Was ist, wenn er Probleme hat sich an seine neue Heimat und die neuen Umstände zu gewöhnen? Wen er sich nicht wohl fühlt? Wie wird es für ihn sein, wenn Du dann mit Freunden weg gehst und er sitzt allein daheim, weil er noch keine Freunde hat? Was ist, wenn er keinen Job findet und deswegen Frust schiebt? Das alles kann eure Beziehung belasten. Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn Du zu ihm ziehen würdest.

Von dem her habt ihr jetzt noch gar keine richtige Beziehung. Die richtige Beziehung geht erst los, wenn ihr jeden Tag die Möglichkeit habt euch zu sehen! Dann kommt die Bewährungsprobe. Denn dann entdeckt man auch Seiten am Partner, die man aufgrund der Entfernung vorher nicht gesehen hat. Das alltägliche Erleben des Partners ist für viele Beziehungen eine harte Probe. Und bei einer Fernbeziehung braucht man noch unendlich mehr Geduld, Nachsicht, Verständnis und Toleranz wenn man dann zusammen zieht.

Von dem her wäre es vielleicht keine schlechte Idee, wenn er sich bei Dir erst mal eine eigene Wohnung suchen würde. Dann könnt ihr euch erst Mal daran gewöhnen, dass der Partner im Grunde jeden Tag verfügbar ist. Denn ihr müsst euch erst Mal aneinander gewöhnen. Viele Paare machen den Fehler gleich zusammen zu ziehen und können dann mit der Nähe nicht umgehen und sind enttäuscht, wenn es nicht so läuft, wie sie es sich erträumt oder vorgestellt haben.

Von dem her gilt es, sich auf die Realität und das Hier und Jetzt zu konzentrieren und nicht auf die Zukunft und rosa Wölkchen. Erträume Dir keine Beziehung, die es am Ende gar nicht gibt. Und lerne zu akzeptieren, dass es keine Garantie gibt!


Yasukii 
Fragesteller
 07.01.2022, 10:15

Er zieht für sein Studium um, das hat er schon lange geplant auch bevor er mich kannte. Er hat auch in meiner Stadt schon Freunde seit Jahren. Hätte ich dazu schreiben sollen sorry.

0
alterbaer74  07.01.2022, 13:18
@Yasukii

Dann ist es ja ok. Dann ist die Trennung von seiner alten Heimat ein Stück weit auch kein Problem.

Bloß, setze nicht zu viele und zu große Erwartungen in seinen Umzug! Er wird dann auch Zeit für sein Studium brauchen und auch Zeit mit seinen Freunden verbringen wollen. Es ist dann nicht so, dass er 24/7 mit Dir Zeit verbringt. Das wäre auch nicht gut.

Ich frage mich von daher auch, ob Dich sein Umzug hinsichtlich deiner Unsicherheit und Angst beruhigen wird. Ich denke, dass Du generell Angst vor Verlust hast. Nicht nur in Bezug auf diese Beziehung.

Du solltest Dir mal überlegen, woher diese Ängste kommen und zusehen wie Du damit umgehen kannst, bevor sie eine noch größere Belastung für Dich und eventuell auch eure Beziehung werden. Notfalls suche Dir Hilfe bei einem Psychologen oder Therapeuten, der sich dein Problem mit Dir gemeinsam anschaut.

Falsch wäre es einfach nichts zu tun und darauf zu hoffen, dass schon alles irgendwie gut werden wird. Mache Dich auch nicht so von ihm und der Beziehung abhängig. Und Du musst verstehen, dass in der Regel eine Beziehung nicht für immer ist und es keine Garantie für das Gelingen einer Beziehung gibt.

0

Ich kann dich vollkommen verstehen, das war bei mir auch so :) was du aber auch bedenken musst ist: ihr führt gerade eine Fernbeziehung was nicht heißen soll es geht in die Brüche! Es kann alles gut gehen!!! Nur denke ich dass man erst einmal den Alltag des anderen erleben muss und da meine ich nicht 1-2 Wochen. Es ist was völlig anderes wenn man dann zusammen wohnt, da merkt man (war bei mir so) erst ob das wirklich "Stand" hat.

Es kann jederzeit vorbei sein, niemand kann dir dafür eine Garantie geben aber wenn du ständig darüber nachdenkst machst du dich kaputt und dadurch VIELLEICHT auch die Beziehung. Ich kann dir nur den Tipp geben dass du die Zeit mit deinem Partner genießen sollst :) lebe den Moment mit ihm zusammen und lasse es auf dich zukommen 🤔 ich denke viel mehr kannst du auch nicht machen.

Viel Glück mit deiner Beziehung :) hoffe es hält.

Hört sich doch gut an.

Die Sicherheit, die du da suchst, gibt es nicht.

Kannst aufhören dich zu sorgen um etwas, von dem du nicht weisst, ob es eintritt.

Wünsche es nicht. Denn alle Gedanken sind wie Gebete.

Lass Angst sein, gib zum Gelingen. Den Rest lass Gott tun.

Diese Garantie kann dir kein Mensch geben..

die Beziehung kann in einem Monat scheitern, oder auch in 10 Jahren.

wichtig ist, dass du dein eigenes Leben aufbaust, mit dir selbst zufrieden bist und dich nicht so abhängig machst

Mach Dich bitte nicht so abhängig von Ihm

Wie jung seit Ihr?

Lebe Dein bestimmt noch junges Leben real

Geniesse Deine Freunde Hobbys

Nichts ist für ewig