Angeschweißter dB-Killer entfernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

vor allem wird es dann eine größere Aktion, wenn du in einer Kontrolle an den richtigen Ordnungshüter gerätst und dir konkret das Erlöschen der Betriebserlaubnis vorgeworfen wird.

Dann wird das zusätzlich zur Strafe richtig aufwendig und teuer, denn eine erloschene Betriebserlaubnis kann nicht einfach mal so durch das Herstellen des Originalzustands wiederhergestellt werden. Dann muss man zum Sachverständigen und es muss eine neue erteilt werden.

Viele Grüße

Michael

Schweißen ist nach meinem Verständnis (Metallische Ausbildung) eine Permanente Materialschlüssige Verbindung von Metallen.

Die Schweißnaht ist wenn richtig ausgeführt IMMER die Stärkste stelle!

Oder um Wikipedia zu zitieren:

„das unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme und/oder Druck, mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoffe“

Kurz um, ja das ist eine verdammt große Aktion du musst zwangsläufig den kompletten Endtopf auftrennen und ob du dehn ohne das Handwerkliche Verständnis und Technische Ausstattung überhaupt wieder zu bekommst...

Aus was ist der Akra denn? Edelstahl? viel spaß beim schweißen der läuft in allen erdenklichen Farben an wenn das dünne Material ohne entsprechende Übung eh sofort davon tropft.

Ach und noch was, wozu musst du den Schalldämpfer raus nehmen?

Straßenverkehr? Dan kauf dir bitte nen E-Bike solche wie dich will ich nicht sorgen nur für unnötige Streckensperrungen aufgrund der Lärmemission sound hast du auch mit DB Eater und zwar viel besseren weil sich nicht jeder die Ohren zu heben muss!

oder für den Renneinsatz? für welche Klasse ist die 300er den Homogenisiert bzw welches Geräuschsemissionslimmit ist in der Rennserie und den Strecken den vorgesehen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Keine Ahnung wie das bei solchen Mini Motorrädern ist, aber bei jedem anderen Akra sind die Eater nur geschraubt. Sicher das der verschweißt ist? 


motorcyclist235 
Fragesteller
 08.06.2017, 15:17

Der ist nur leicht angeschweißt des müssen die Hersteller neuerdings machen aber man bekommt den glaub echt leicht weg

0

Laß ihn drin, gibt nur Ärger mit anderen Bikern wegen vermehrten Streckensperrungen und Kontrollen. Welchen Ärger Du dir da persönlich mit einhandelst wie Verlust der Betriebserlaubnis, Überschreitung der zulässigen Lautstärke usw. soll mir ja egal sein, ist deine Brieftasche und deine Fahrerlaubnis

Wenn die Karre wenigstens noch einen vernünftigen statten Sound wie ein großvolumiger V2 bringen würde, aber diese Kreischmöhre?