amerikanische Lampen von 110 v auf 220 v umwandeln?

5 Antworten

Spannung USA: 120 V
Spannung Europa: 230 V

Bei Niedervoltleuchten mit z.B. 12V-Leuchtmitteln benötigst Du einen (anderen) Trafo. Entweder den alten gegen 230/12V tauschen oder einen Trafo 230/120V vorschalten.

Bei LED benötigst Du ein anderes Steuergerät oder auch einen vorgeschalteten Trafo.

Bei herkömmlichen Leuchtmitteln mit Netzspannung müssen nur die Leuchtmittel getauscht werden. Bei Leuchten mit Metallgehäuse sollte aber die Schutzerdung überprüft werden. 120 V tun weh, 230 V sind tödlich...

Und natürlich müssen bei allen Steckdosengeräten die Stecker getauscht werden, wenn kein Trafo vorgeschaltet wird.


Blume8576  17.11.2019, 09:16

Genau genommen sind es 240V.

230 V sind es mindestens nach Abzug des maximal erlaubten Spannungsfall von 4%

Die maximale Berűhrungspannung bei Wechselspannug beträgt 50V !

Bei Gleichspannung sind es 120V

Das gilt aber nur fûr gesunde Erwachsene !!!

Fûr Kinder und Tiere sind maximal 25V AC und 60V DC erlaubt !

Darűber wird es tötlich ......

0
electrician  18.11.2019, 06:23
@Blume8576

Wir haben seit 1987 ein 230/400V-Netz (230 V = 400 V : √3).
Die Schwankung darf ± 10 % betragen, also 207-253V/360-440V.

Der Spannungsfall auf Leitungen darf max. 3 % betragen.

Die niedrigeren Max.-Werte von 25 V und 60 V für Tiere sind schon länger abgeschafft
(das war bereits 2015 eine Prüfungsfrage).

0
Blume8576  19.11.2019, 06:36
@electrician

In den letzten 25 Jahren ist mir keine Spannung unter 230V oder ûber 240V untergekommen...Theorie und Praxis :)

Beim Spannungsfall scheint es unterschiedliche Auffassungen zu geben :

Ist die DIN 18015 Teil 3 nicht Bestandteil des Vertrages, so sollte ein maximalzulässiger Spannungsfall von 4% (gemäß DIN VDE 0100 Teil 520) zwischen Übergabestelle (z.B. den Hausanschlusskasten) und Endverbrau- cher nicht überschritten werden.

Die 25 /60 Volt hat goggle noch angezeigt. .....Ändert aber nichts anicht den 50 V AC und 120 DC .

Ab 50 V wird es also als potenzieel tötlichen eingestuft . Bei 120V dann von " tun weh" zu reden wûrde ich niemandem schreiben ;)

0
electrician  19.11.2019, 06:46
@Blume8576

Also nochmal:

Es sind keine 240 V, der mittlere Spannungswert liegt bei 230 V

3 % Spannungsfall auf Leitungen, also 6,9 V von 230 V - so steht's in jedem Lehrbuch und auf dieser Basis werden auch alle Berechnungen gemacht.

JA! 120 V nur als schmerzhaft zu bezeichnen, das war ein Fehler von mir!
Ich wollte damit nur klarmachen, dass in unserem Netz der Schutzleiter besonders wichtig ist.

0
Blume8576  24.11.2019, 13:14
@electrician

Seltsam nur das ich an Steckdose selten unter 235V messe und 4% Spannungsfall von 240V genau 230V sind.

Da brauch ich kein Lehrbuch sondern nur ein Messgerät und 25 Jahre Berufserfahrung :)

0
electrician  24.11.2019, 21:58
@Blume8576

Da kann ich nicht mitreden. Ich bin Elektriker und kein Wahrsager...

0
Umzug2020 
Fragesteller
 17.11.2019, 09:42

Würde auch so ein Zwischenstecker genügen?

0

im normalfall wenn sie mit netzspannung betrieben werden reicht es die leuchtmittel zu tauschen wenn die fassung passt.bei uns haben wir 230 volt


Blume8576  17.11.2019, 09:10

Kleine Anmerkung : ganau genommen haben wir 240V.

230V sind es mindestens nach Abzug des maximal erlaubten Spannungsfall von 4% :)

0
RareDevil  17.11.2019, 09:23
@Blume8576

230V ist Nennspannung.. Davon darf der Versorger max 10% abweichen... Der erlaubte Spannungsfall im Haus ist ab HAK 4% (VDE0100-520) bzw Zähler 3% (Din

1
wollyuno  17.11.2019, 10:58
@Blume8576

würde behaupten es schwankt je nach netzbelastung und einspeisung von photovoltaik und windstrom.zumindest in meiner region

0
Umzug2020 
Fragesteller
 17.11.2019, 09:41

Danke ich glaube man sagt halt so 220v

0
Umzug2020 
Fragesteller
 17.11.2019, 09:43

Meinen Sie die entsprechneden Glühbirnen zu verwenden?

0

Prinzipell ist das möglich. Zuerst solltest du mal feststellen, welche Leuchtmittel in der Leuchte verbaut sind. Oft Werden in den USA Leuchtmittel mit einem anderen Gewindedurchmesser wie in DE E14 oder E27 verwendet. Zum Teil auch Bajonett Sockel / Fassung. Zum Anderen wird der Stecker nicht in deine Steckdose passen, aber das ist das kleinste Problem. Den kann man abschneiden und einen Schukostecker dran montieren. Was envetuel Probleme bereiten könnte, sind die in Deutschland gültigen Schutzklassen bezüglich der Erdung oder Nichterdung. Das nehmen die Amis nicht so ernst.


Umzug2020 
Fragesteller
 17.11.2019, 22:22

Es sind ja ganz einfach Tischlampen., da braucht es keine Erdung. Wo könnte man solche Fassungen etc erhalten

0
heilaw  17.11.2019, 22:26
@Umzug2020

Bist du Elektriker, dass du das so genau weißt. Welche Leuchtmittel sind denn nun in der Leuchte verbaut.

0
pauline8  18.11.2019, 13:06
@Umzug2020

Keine Erde ist notwendig, wenn keine Metallteile berührt werden können. Das glaube ich nicht, daß da kein Metall an der Lampe vorkommt.

Aber: Wenn man die Transportkosten bedenkt, ist es bestimmt günstiger diese Sachen bei "Trump" zu lassen und sich nicht mit anderen Normen auseinander zu setzen.

In den USA gibt es bestimmt Leute, die sich über so ein Geschenk freuen. Auch wenn es angeblich ein reiches Land sei.

.

1
wollyuno  25.11.2019, 09:54
@Umzug2020

doch wenn es ein metallgehäuse ist ist erdung pflicht.glaub kaum das der ami wert auf das zeichen schutzisoliert legt oder kennt

0

Du kannst lediglich das Gehäuse davon verwenden.

Alles andere muss neu gemacht werden.


Umzug2020 
Fragesteller
 17.11.2019, 08:41

Du meinst man muss es neu verkabeln ? und wer macht das?

0
wollyuno  17.11.2019, 08:57

nicht unbedingt,hängt vom verbauten kabel ab.als bei uns 1956 von 110volt auf 220 umgestellt wurde blieb alles drinn bis auf die endverbraucher.das hat noch jahrzehnte funktioniert bis mal eine erneuerung kam

0

Wenn sie ohne elektronik oder Trafo sind reicht ein neues Birnchen und ein passender Stecker am Ende der Schnur.


Umzug2020 
Fragesteller
 17.11.2019, 08:33

es sind ganz normale Lampen. Verstehe ich richtig, einfach 220v Glühbirnen brauchen und den Stecker ändern?

1
Umzug2020 
Fragesteller
 17.11.2019, 08:36

super vielen Dank

0
Nordhausen68  17.11.2019, 08:42
@Umzug2020

Eine Alternative wäre noch ein Vorschaltgerät, daß die europäische Spannung von 230V, auf 110V umwandelt, wenn Du die originalen Birnen und den Stecker weiterverwenden möchtest..

Gibt es zb. bei „Conrad“ usw.

2
heilaw  18.11.2019, 17:28
@Umzug2020

In Amiland gibt es das Sockelgewinde E12 und E26 und ist mit userem E14 und E27 nicht kompatibel. Wenn du Glück hast passt wegen Toleranzen eine E27 Lampe in eine E26 Fassung.

1