Amazon Kundenkonto gesperrten weil meine Bankverbindung missbraucht wurde?

5 Antworten

Außer auf Zugang zu den digitalen Inhalten zu klagen, fällt mir nichts ein. https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/urteil-gegen-amazon-gekauft-ist-gekauft-12602

Wegen der Vertragsfreiheit und dem virtuellen Hausrecht können sich Anbieter aussuchen mit wem sie Geschäfte machen wollen. Da kann dir nur dein Anwalt helfen Lücken zu finden. Aber erstmal müsste er den Sperrgrund aus die rausquetscht werden.


Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 16:43

Das Amazon sich seine Kunden aussuchen darf weiß ich. Dennoch wäre es Unsinn ohne triftigen Grund Langzeit Kunden zu bannen.

Ein offizieller Grund für die Sperrung wurde mir nie genannt. Einmal wurde von zahlungsrückständen gesprochen die auf den Betrug zurück zu verfolgen sind.

Meine Anwältin sieht nur noch die Möglichkeit die Freischaltung gerichtlich geltend zu machen. Da auch auf die Anfragen und fristen ihrer seits nicht reagiert wird.

0
Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 17:15
@Yetanotherpage

Alle kosten die durch den Betrug entstanden sind müssen vom Täter zurück erstattet werden plus halt noch die Strafe für die kriminell Handlung. Alles schwarz auf weiß.

Durch diese Sicherhtslücke kann einfach mal jeder einzelne Kunde betroffen werden. Das ist einfach unglaublich das es immer noch möglich ist. Die Lösung von Amazon: im Betrugsfall, alle sperren. Problem gelöst 👍

0
Yetanotherpage  17.05.2021, 18:08
@Kratos4747

Dafür dass Amazon so rumbockt kann der Täter nicht belastet werden? Wenn deine Anwältin gerichtlich gegen Amaozn vorgehen muss um den Sperrgrund zu erfahren, dann verursacht Amazon dir doch die Gerichtskosten.

0
Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 22:40
@Yetanotherpage

Wenn es vor Gericht gehen sollte, werde definitiv kosten auf mich zu kommen. Das ist es mir aber wert Amazon mit so etwas nicht durchkommen zu lassen.

0
Yetanotherpage  18.05.2021, 05:52
@Kratos4747

Na die Frage ist doch, ob diese Kosten von Amazon gefordert werden können.

Nach dem Verursacherprinzip ja eigentlich schon.

0

Da kann Amazon doch nichts dafür, dass jemand Deine Iban nutzt.

Die geben Dir halt vorsichtshalber keinen Account mehr.

Das darf Amazon.


Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 12:45

Da es sich um einen Betrug handelt und um eine massive Sicherheitslücke sollte Amazon so etwas schon kümmern. Noch dazu werden bezahlt inhalte einfach verwehrt.

1
LydiaDonner  17.05.2021, 12:49
@Kratos4747

Der Betrüger hat Deinen Account gehackt?

Er hat Amazon gehackt?

Nischen wenig Info.

0
Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 12:51
@LydiaDonner

Wenn du eine Überweisung tätigst ist deine IBAN offen wie ein Buch. Da muss man kein hacker sein um die Daten auf seinem eigenen Account einzutragen und auf fremde kosten einzukaufen.

0
LydiaDonner  17.05.2021, 12:54
@Kratos4747

Da kann doch Amazon nichts für.

Das stimmt auch so nicht.

Woher hatte der Betrüger die Iban?

Das wurde doch sicher in der Verhandlung festgestellt?

0
Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 13:03
@LydiaDonner

Ja wurde es. Ebay kleinanzeigen. Was gekauft und dazu muss man ganz dubios und illegal seine IBAN raus geben. Sie wurde vor Gericht für Schuldig anerkannt und das Urteil wurde amazon vorgelegt vom Anwalt.

Amazon reagiert nicht darauf.

0
LydiaDonner  17.05.2021, 13:09
@Kratos4747

Gut, dafür kann Amazon nichts.

Es ist völlig normal, dass man seine Iban für Käufe angibt.

Das ist ja auch kein Problem, bei unberechtigter Nutzung kannst Du 13 Monate lang alles zurückbuchen.

Es Dir um die Inhalte.

Wenn Amazon nicht reagiert, würde ich klagen.

Geht halt nicht anders.

1

Sammelklagen gibt's erstens nicht und was würdest du damit bezwecken wollen?

Der Händler hat keine triviale Möglichkeit zu prüfen, ob die angegebene Bankverbindung tatsächlich zu diesem Kunden gehört.


Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 12:49

Ich würde damit bezwecken wollen das Opfer eines Betrug nich noch von Amazon bestraft werden in dem ein über 10 Jahre alter Account inklusive aller gekauften Inhalte einfach gesperrt werden.

Der richterliche Beschluss sollte belegen welche Bankverbindung zu welchem Kunden gehört.

0

Eine Lastschrift kannst du ohne Gründe zurück buchen. Das ist der Schutz den diese Zahlung bietet.

Ist blöd das Amazon deinen Account sperrt aber die wollen mit dir halt keine Geschäfte mehr machen. Deine digital gekauften Inhalte müssen sie dir aber zugänglich machen. Da solltest du deinen Anwalt drauf ansetzen.

Ein Kundenkonto zum Einkaufen bekommst du aber höchstwahrscheinlich nicht mehr mit deinen Daten. Darauf gibt es auch kein Recht.


Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 13:06

Von diesem Recht habe ich natürlich Gebrauch gemacht. Beträge zurück erstattet und es bei Amazon sogar gemeldet. Was passiert ist, das die Ware versendet wurde und ich mein Geld zurück gebucht habe. Hier liegt das Problem für Amazon. Es wird aber nicht zwischen Opfer und Täter unterscheiden und einfach alles Platt gemacht. Kundenfreundlich?

0
picasso22  17.05.2021, 13:14
@Kratos4747

Du schreibst es ist dir 3 mal passiert. Irgendwann reichen Amazon die Probleme mit dir halt. Mit jemandem mit dem es nur Probleme gibt, auch wenn dieser jemand nicht schuld ist, würdest du auch keine Geschäfte mehr eingehen wollen.

0
Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 13:16
@picasso22

Alle drei Accounts sind in kürzester Zeit von der gleichen Person verwendet worden, auch das ist durch die Anzeige und der Ermittlung der Polizei ersichtlich.

0

neues konto bei amazon eröffnen mit neuer kontonummer ... evtl. eben kreditkarte nehmen


Kratos4747 
Fragesteller
 17.05.2021, 12:53

Das werden vermutlich alle betroffenen machen und Amazon kommt jedesmal mit solchen Aktionen durch. Mir geht es ums Prinzip.

0
Yetanotherpage  17.05.2021, 15:30

Dann aber auch umziehen und Namen ändern. Denn gesperrte Adressen zu beliefern führt auch zur Sperre.

0
iqKleinerDrache  17.05.2021, 15:50
@Yetanotherpage

nein, es ist ja nur die Kontonummer gesperrt ... dies wurde ja beauftragt, dass jemand diese Kontonummer fälschlichreweise verwendet. Der Beauftrager selbst wird ja nicht als Betrüger betrachtet.

0
Yetanotherpage  17.05.2021, 17:11
@iqKleinerDrache

Ihr Amazonkonto wurde gesperrt, das heißt sie als Person wurde gesperrt. Amazon will sie nicht mehr als Kunde, auch nicht indirekt.

0