Als Mann oberkörperfrei in der Stadt?

5 Antworten

Hi.

Sagen wir so: es ist unüblich. Zumindest beim Flanieren in der Stadt. Beim Sport (inklusive Schwimmen, auch wenn "schwimmen" ne barmherzige Umschreibung für "rumflacken" ist) nicht.

Sprich, Du wirst provozieren und es kann gut sein, dass Du "negatives Feedback" bekommst. Ich kann mich z.B. an ne abgetakelte alte Fregatte, das Original mit rosa Köstüm, rosa Lippenstift und Omahut, auch rosa, altrosa :D, erinnern, die meine Damalige mal blöd anging, weil sie Bikini und so n Hüfttuch anhatte (wir wollten zum See).

Als generelle Richtschnur würde ich mal das Selbe sagen, wie beim FB Profil: Je jünger Du bist (also jetzt Pubertät+), desto mehr OK wird es sein, und je älter Du bist, desto mehr sollte Dein Oberkörper dann gen "Action Man" gehen.

Wenn Du aber nicht anecken willst und Dich generell am Mainstream orientierst, dann lass es.

Ich denke (sprich, ich kenne nicht die Rechtslage), dass es erlaubt ist. Ich würde so aber niemals etwa ins Restaurant oder auch Café gehen - und wahrscheinlich würden sie mich dort mindestens komisch ansehen, wenn nicht gleich rauswerfen. Kiosk/Gaststätte am Badesee ausgenommen. Ich persönlich hab mir zuletzt ein dünnes, kurzärmeliges Hemd übergeworfen ohne es zuzuknöpfen. Das ist ein ordentlicher Kompromiss, finde ich. Bei 38° Grad...

  • Ja, es ist erlaubt. Es gibt keine Vorschriften dagegen. 
  • Auf Privatbesitz, inkl. Geschäften und Restaurants, gilt aber das Hausrecht des Eigentümers, der eventuell Vorschriften erlassen kann.
  • In heißen Sommermonaten ist oberkörperfrei je nach Umgebung durchaus üblich, aber ausgerechnet in Innenstädten doch eher unüblich.

Ahzmandius  10.08.2018, 14:51

Geschäfte sind jedoch dem öffentlichen Publikumsverkehr offen und unterliegen einem sehr eng gefassten Hausrecht, so dass ich nicht glaube, dass man jemanden, nur auf Grund des freien Oberkörpers, rauswerfen könnte (also rechtlich gesehen, ob man es trotzdem versucht ist etwas anderes.)

0
Kajjo  10.08.2018, 14:57
@Ahzmandius

Oh doch, selbstverständlich darf man das. Je nach Art des Geschäfts darf man selbstverständlich eine Kleiderordnung erlassen (Casino nur mit Fliege; gehobenes Restaurant nur mit langärmeligen Hemd; Theater nur mit Anzug und dergleichen). Das ist sogar ganz normal und hält zum Glück der deutschen Gesetzgebung stand. Gerade Restaurants bewirten oftmals zurecht keine Personen mit entblößter Haut.

1
Ahzmandius  10.08.2018, 15:04
@Kajjo
eine Kleiderordnung erlassen (Casino nur mit Fliege; gehobenes Restaurant nur mit langärmeligen Hemd; Theater nur mit Anzug und dergleichen).

Ja klar.

Mit Geschäft meinte ich eigentlich so etwas wie einen Supermarkt. Ich dachte für die oben genannte Gruppe hast du als Beispiel das Restaurant genannt (und meinst mit Geschäft eben etwas anderes), deswegen habe ich das ergänzt.

Des Weiteren dienen diese "Geschäfte" (ich kenne auch keinen, der einen Club, Theater und/oder Casino "Geschäft" nennen würde) oft auch gar nicht erst dem öffentlichen Publikumsverkehr.

Die Diskothek z.B. hat Türsteher und trifft damit vor dem Eintritt bereits eine Abwägung und verliert damit ihr uneingeschränktes Hausrecht nicht.

Theater nur mit Anzug und dergleichen

Ich würde bezweifeln, dass man jemanden ohne Anzug aus dem Theater werfen dürfte.

0

Da es nicht verboten ist, wirst du wohl auch nichts finden

Gesetzlich ist das sicher nicht verboten. Allerdings wirst du allerlei "komische" Blicke und Bemerkungen ernten. So ein Aufzug ist halt ungewöhnlich und kann manchen zu Kritik veranlassen. Aber das tun außergewöhnliche Kleidung oder Frisuren auch.