Als Autist kein Fahrrad fahren können?

4 Antworten

Es gibt sicherlich einige Autisten, die das können. Davon bin ich sehr überzeugt.

Aber es dauert bei vielen von uns länger, da einige von uns Probleme mit der Grob- und/oder Feinmotorik haben. Das kann auch Fahrradfahren mit einbeschließen.

Ich z.B habe nie wirklich Fahrradfahren gelernt und es auch nicht vor, da es mir Angst macht, unbequem ist/aussieht, ich damit zu viel Aufmerksamkeit auf mich ziehe (Meine Sozialphobie mag das nicht) und ich somit nicht mehr viel von meiner Umgebung mitbekomme, was mich sehr stören würde.

Auch in der Grundschule, als wir unseren Fahrradführerschein machen sollten, konnte man mich nur mit Ach und Krach und viel Protesten meinerseits auf ein Fahrrad mit Stützrädern schleifen. Spaß sah anders aus. Ich hatte Angst und es war, keine Ahnung, motorisch einfach schrecklich. Ich war bereits seit bestimmt über 10 Jahren oder so nicht mehr auf einem Fahrrad.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

Der beste Freund von meinem 13-jährigen Sohn ist Autist und fährt auch kein Fahrrad. Er kann das eigentlich, aber er ist einmal dabei gestürzt, seitdem setzt er sich nicht mehr drauf aus Angst, dass ihm das nochmal passieren könnte. Er isst auch keine Lebensmittel, die er nicht kennt, und zwar gar nicht so sehr wegen deren Konsistenz, sondern, weil er Angst hat, dass sie ihm nicht schmecken können, diesbezüglich hat er auch schon negative Erfahrungen gemacht und ist seitdem sehr vorsichtig. Er hat auch kleinere motorische Probleme, aber es scheint vor allem dieses stark ausgeprägte negative Gedächtnis zu sein, das ihn daran hindert, Fahrrad zu fahren.

Manchen Autisten fällt es schwer, gleichzeitig in die Pedale zu treten, das Gleichwicht zu halten und dann auch noch zu lenken.

Ich habe es als Kind nicht hinbekommen.
Im späteren Erwachsenenleben hatte ich es nochmal versucht.
Allerdings war einhändig fahren nie möglich.

Wie es jetzt mit dem Radfahren aussieht, weiß ich nicht - fahre seit Jahren nicht mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Nein.

Manche Menschen mit einer autistischen „Störung“ verfügen über eher keine großartigen motorischen Probleme oder gar Defizite und beherrschten zusätzlich, ähnlich wie mein jüngerer Bruder u.a., bereits recht „früh” das Fahrradfahren (sowie evtl. zahlreichen komplexeren Schwimmstile oder Ähnliches), jedoch natürlich nicht „alle“.