Alptraum: kaputte Geige?

4 Antworten

Hey,

das ist zwar sehr unangenehm, aber hat eigentlich nur diese Bedeutung, dass Dir das Instrument sehr ans Herz gewachsen ist und es für Dich etwas SEHR wertvolles ist.

Überhaupt, dass Geige spielen für Dich sehr wichtig und erfüllend ist.

Du könntest das Schwergewicht dieser Alpträume etwas entschärfen, indem Du Dich nach einer guten, soliden Reparaturwerkstatt in Deiner Nähe umschaust, und so diesem Alptraum den   Gedanken entgegensetzen kannst, falls mal etwas kaputt sein KÖNNTE, dann gibt es ja die und die Werkstatt, wo ich mein Gutes Teil reparieren lassen kann - also alles nicht so schlimm, im Falle eines Falles kann ich IMMER dort hingehen, und die können mir fachgerecht helfen.

Ich denke, allein die Tatsache, eine gute und fachgerechte Werkstatt in der Hinterhand zu haben, würde wahrscheinlich vieles von dem Schrecken, den der Alptraum da verbreiten will, wegnehmen.

Viel Freude weiterhin beim spielen! - Ich selbst spiele leidenschaftlich Querflöte und kann das  gut nachvollziehen. Ich habe ebenfalls in der Nähe eine Flötenwerkstatt, wo ich sie mal überholen lassen oder - wenn nötig - auch reparieren lassen kann. Das gibt einem ein sicheres Gefühl. 

Woher ich das weiß:Hobby

Angst davor, dass der lang gehegte Traum doch wieder zerstört wird.

Mir ist meine (wertvolle, geerbte) Geige mal aus dem Kasten auf die Straße gefallen. War ein alter Kasten, heute sollte das nicht mehr möglich sein. Die hatte einen kleinen Kratzer, an einer Stelle ist etwas Holz abgesplittert, aber sonst gab es überhaupt keine Probleme, der Kratzer war auch nur "Schönheitsfehler". Die Geige hat sich beim Rausfallen auf der Straße einmal gedreht. War direkt vor der Musikschule, meine Lehrerin hat sie kurz durchgecheckt, war alles okay.

Will damit sagen: Die Instrumente sind doch robuster, als man denkt!

Professionelle Geiger nehmen um den Geigenkasten herum noch diese "Gummibänder" mit Klippverschluss (kann man überall kaufen). Das tun sie vor allem, damit die Geige nicht komisch klingt, wenn der Kasten auf Reisen mal ein paar Stöße abbekommt. Eventull wäre das ein Zusatzschutz für dich.

Mache dir klar, wo du Geige spielst: Meist in Innenräumen, meist in ruhiger Atmospähre, da kann also nichts passieren.

Vielleicht bringt es etwas, erst mal regelmäßig Meditationen etc. zu hören. Auf youtube gibt es "Hypnose" (beruhigende Hintergrundgeräusche) gegen Angst, eventuell wäre das etwas für dich. Denke dann beim Hören an deine Geige.

Mache dir klar, dass zig jüngere Kinder Geige spielen, teilweise auch etwas wertvollere eigene Instrumente (jede normale, gute 4/4 Geige ist ja schon ein teurerer Gegenstand) und dass diese Instrumente auch normalerweise nicht kaputt gehen, selbst wenn die Kinder viel sorgloser damit umgehen als ältere Jugendliche oder Erwachsene.


Jade786 
Fragesteller
 12.06.2019, 06:52

Hallo, ich habe es nicht so mit diesen beruhigenden Klängen, Meditieren ja aber ganz ohne Geräusche.

Ich muss zu meiner Geige sagen das sie weder alt noch ein Erbstück noch sehr viel Wert ist... aber obwohl sie von einer Macherin aus China ist waren alle beim anspielen von ihrem Klang beeindruckt und meinten dass das mehr ist als im Budgee drin war... war es auch... drei Personen haben mir Geld drauf gelegt, für bessere Seiten, ne höhere Preiskategorie usw.

Am Anfang haben auch alle gesagt das ich sehr schnell lerne und sehr gut höre und ich glaube nun Angst zu haben alle zu enttäuschen

0

Teilweise durch wessen Schuld, ein Traum besteht aus Symbolen nicht so sehr aus Handlung. Evtl. willst Du nur nicht die letzte Geige spielen, vielleicht willst Du auch einfach gar keine Geige mehr spielen. Vielleicht wirst Du auch bald einfach keine Zeit mehr dafür finden oder es ablegen wegen etwas anderem, evtl. merkst Du dass sich etwas anbahnt, dass dem im Wege stehen könnte.

Und diese Bilder sollen Dich davor warnen, was Du vor hast würde dazu führen. Wegen der eigenen mit Verschuldung. Vielleicht gehst Du mit irgendetwas nur zu leichtfertig um oder zu forsch und weißt das auch eigentlich, aber gestehst es Dir nicht ein.

Evtl. sollte man doch mal Nachgiebig sein, oder doch mal wieder auf jemanden zugehen, der sich selbst ebenso schwer-fällig anstellt. Dabei muss es sich nicht um Deine Geige drehen. Die ist evtl. nur ein Bild für den wer richtig gehandhabt einen schönen Klang erzeugt, bzw. Du selbst evtl. gern wer den Ton angibt, und das könnte etwas schönes verloren gehen lassen.

Kannst nur Du selbst wissen, denn es fehlt Deine Biographie und es fehlen Deine aktuellen Lebensumstände um das besser einzuschätzen ;) drum ist das nur ein Schuss ins Blaue.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2002 befasse ich mich mit Träumen, seit 2016 täglich.

Jade786 
Fragesteller
 13.06.2019, 06:55

nun ja, meine momentanen Lebensumstände: Ich besuche ein berufliches Gymnasium, werde aber wiederholen weil ich wechsle, bin auf dem besten Weg ein Stipendium zu bekommen, lebe ich einer ärmeren 6 Köpfigen Familie und mein Freundeskreis ist ziemlich nett, ich habe wenige die ich als beste Freunde bezeichnen würde aber eigentlich viele Freunde. Bin auch eher ein positives Stehaufmännchen.

0

Vielleicht hilft dir eine Instrumentenversicherung. Die gibt es für wirklich kleines Geld!