Aleviten tanzen beim beten?

6 Antworten

Aleviten tanzen beim beten?

Ich glaube es sind dann Sufis ;)

Aber wenn das nunmal ihr Glaube ist, über wessen Glaube machen sie sich dann lustig? Über ihren eigenen wohl kaum.

Eine ähnliche Frage hatten wir hier bei GF schonmal.

Da fragte ein Christ, ob sich die Muslime durch ihre Religion nicht über die Christen lustig machen würden. Was soll man da antworten?

Es gibt immer irgendwen, der denjenigen dann als "fehlgeleitet" bezeichnet. Und besonders innerhalb des Islam ist das scheinbar ein Volkssport.

Also wenn du diese Leute im Video meinst dann sind sie Sufis und keine Aleviten. Sufis nennen das Meditation oder Zikr (Lobpreisung Allahs). So versuchen sie Allah näher zu kommen.

Türkische Aleviten aber haben deren eigene Gebetsstätte, die sie Cem Haus nennen. Ob da tatsächlich getanzt wird weiß ich nicht.

https://m.youtube.com/watch?v=AxSWVkPfVc8

NEIN!

...nicht unhöflich! - Unterschiedliche Menschen/Glaubensrichtungsvertreter beten eben unterschiedlich!

WEM gegenüber sollte bitte das den unhöflich sein?

"seiner Religion" - WESSEN? - Vielleicht empfinden die das als besonders höflich - Schließlich bedeutet Tanzen ja, dass man sich anstrengt einerseits, dass man sich freut andererseits!

...das ist doch schön?

Von den Boddhisattvas wird auch berichtet im Lotos Sutra, dass sie tanzend aus der Erde hervorkamen;)

Was? Oha! Das kenne ich eher von den Muslimen, die sich dem Sufismus zuschreiben. Geht ja mal gar nicht. Sie müssen doch wissen, dass der Prophet Mohammed sowas nie praktiziert hat. Auch über alle anderen Propheten wirst du sowas nicht finden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid