ACER Nitro 5 AN515 52 braucht die CPU neuen Thermalpaste?

3 Antworten

Da Du ihn jetzt entfernt hast, brauchst Du natürlich neue Wärmeleitpaste. Immer, wenn man den Kühler entfernt, muss man reinigen und neue auftragen, da die Verbindnungsschicht nicht mehr so schlüssig wird, wie sie mal war. Jede Art von Lufteinschluss führt zur Reduzierung der Wärmeleitfähigkeit und somit zu verminderter Kühlung...


Koraypasa 
Fragesteller
 17.02.2023, 22:42

Also war das eigentlich dumm zu entfernen weil ich dachte das wäre gut damit ich die unterseite der lüfter putzen kann und brauche uch jz einen guten wärmeletpaste und ist es schlimm das ich das gemacht habe und was ist dieses kleine teil das weiss ist und bischen abgebrochen ist? Tut mir leid wenn ich viele fragen stelle aber es ist mein erstes mal und ich habe den seit 4 jahren deswegen weis ich nichts tut mir leid

0
RareDevil  17.02.2023, 22:52
@Koraypasa

Also nur um die Lüfter zu reinigen war es eig dumm, ja. Dann der Staub ist immer zwischen Lüfter und Kühlrippen und lässt sich eig so entfernen.

ja, jetzt brauchst Du auf jeden Fall neue Wärmeleitpaste.

Die weißen Pads sind zusätzliche Kühlpads für die umliegenden Chips...

1
Koraypasa 
Fragesteller
 17.02.2023, 23:07
@RareDevil

Also einer der weissen pads ist bisschen dreckig geworden mit staub ist das schlimm?

0

Hallo,

  • unsinnig, die Kühler abzubauen um Staub zu entfernen
  • Wärmeleitpaste ist nur dazu da um Unebenheiten und Staub-Brücken zwischen dem Baustein und dem Kühler auszufüllen - also ganz dünn. Sie leitet nur besser als Luft!!!
  • würden Kühler und Baustein ganz eben sein und kein Schmutz dazwischen (wie im Reinstraum) wäre die Paste nicht notwendig!

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Koraypasa 
Fragesteller
 17.02.2023, 22:43

Hallo danke für die info aber mir wurde erzählt das ich jz die wärme leitpaste austauschen muss stimmt das?

0
AlterLeipziger  17.02.2023, 22:45
@Koraypasa

Ja. Gut die beiden Kontaktflächen säubern und dünn neue Paste auf eine Seite auftragen. Je besser der Kontakt - ohne Luftbrücken durch Riefen im Material und eben dem Staub (wie oben gesagt) - desti höher die Leistung der CPU. Bei hohen Temperaturen schaltet ja sonst die CPU ab!

0
AlterLeipziger  17.02.2023, 22:51
@Koraypasa

Das muss bis zum Lebensende der CPU nicht mehr gemacht werden - also schön immer Kühler dran lassen und nur wenn dringend ist, Rundherum Staub wischen...
Ich habe aber noch nie gehört oder bemerkt, dass ein PC wegen Staub im Innern kaputt ging!!

Erfahrung seit den 90igern!

1

Ja,

wenn du schon mal so weit bist.

Die alte Paste mit einem fusselfreien Lappen und etwas Alkohol sauber entfernen.

Und dann eine richtig gut Wärmeleitpaste ganz dünn auftragen.

Beispiel:

Thermal Grizzly Hydronaut.

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/-/en/Thermal-Grizzly-Kryonaut-highest-quality/dp/B011F7W3LU/ref=sr_1_4

Hansi

 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

Kerner  17.02.2023, 23:11
@Koraypasa

Hallo,

nimm besser sie MX6.

Die Kryonaut ist nicht notwendig, aber richtig gut.

Hansi

0
Kerner  17.02.2023, 23:29
@Koraypasa

Nun,

wie oft legt man einen Acer Läppie schon aus einander.

Und hier herumgeizen,, wegen ein paar Euronen, wäre nicht so gut.

Macht zwar nur ein paar Grad auch, aber das kann sich schon mal auswirken.

Hansi

1