Absolute Expertenfrage (Entschuldigung). Säkulares Gleichgewicht in den natürlichen Zerfallsreihen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das ergibt sich so. Ursprung sind langlebige Isotope mit Halbwertszeiten von milliarden Jahren. Das ergibt einen (in deutlich kürzeren Zeiträumen von millionen Jahren) einen konstanten Anfangswert in der Reihe. Die folgenden Glieder haben die selbe Aktivität, weil sie - verglichen mit Uran - praktisch sofort wieder zerfallen. Die Aktivität ist aber dann gleich, wenn von einem Glied mit der halben Zerfallsrate, also doppelter Halbwertszeit, die doppelte Menge vorhanden ist.