Abmachung bezüglich Haus gebrochen, was würdet ihr tun?

4 Antworten

Einen Hof - hier denke ich an Landwirtschaft im Außenbereich.

Dann würde ich anders überlegen wie ein großes Grundstück mit zwei Häusern in der Ortslage.

Fakt ist: ich würde in keines der Häuser Geld investieren sofern es im Grundbuch nicht auf meinen Namen eingetragen wurde. Für Immobilien ist dies nämlich der einzige verbindliche Weg und alles andere das Papier nicht wert auf dem es steht.

Die nächste Überlegung: bist du Einzelkind und würdest du den Hof sofern Landwirtschaft übernehmen und damit Hoferbe werden, gilt die Höfeordnung.

Weiterer Gedanke - wie alt bist du, wie weit ist deine Lebensplanung, wo stehst du beruflich, willst du in dem Ort alt werden.

Solange Papa lebt, kann er über sein Eigentum frei verfügen, er könnte sogar die Freundin noch heiraten und damit die Erbfolge ändern.

Zunächst würde ich beim Bauamt der Gemeinde den Bebauungsplan einsehen und nachfragen was man mit Omas Häuschen überhaupt machen darf. Dann würde ich prüfen, ob Omas Häuschen auf einem eigenen Flurstück steht, unabhängig von der Versorgung des Haupthauses ist , sofern Landwirtschaft mit dem Steuerberater reden ob Betriebsvermögen.

Wenn Landwirtschaft würde ich meinen Vater nicht direkt vielleicht während einer Krise in der Beziehung mitteilen, dass er dich als Hoferben streichen kann, wenn er nicht wieder zum ursprünglichen Plan zurück kommt. Vielleicht noch herausfinden, ob es in der Verwandtschaft der Freundin hier bereits Kandidaten gibt?


Yoshi424 
Fragesteller
 09.06.2023, 19:49

Ja es ist eine Landwirtschaft, ich bin kein Einzelkind, jedoch die einzige die den Hof übernehmen möchte.

Mein Papa wird die Freundin bald heiraten, das ist meine nächste Sorge.. Weil ich mich mit der genauen Erbfolge nicht so wirklich auskenne und auch nur von meiner Oma weiß, dass damals meine Oma und mein Opa unterschreiben haben müssen, damit der Hof auf meinen Vater überschrieben wird. Leider weiß ich aber nicht, ob die Eltern meiner Oma ihr den Hof vorher oder erst nach der Hochzeit mit meinen Opa überlassen haben..

Bevor mir der Hof nicht übergeben wurde, werde ich da keinen Cent reinstecken.. Jedoch hab ich eben Bedenken bezüglich des überschreiben an mich wegen seiner Frau dann, falls sie auch zustimmen muss..

0
kabbes69  09.06.2023, 20:12
@Yoshi424

Gibt bestimmt sowas wie einen Bauernverband, die sich im geltenden Recht etwas besser auskennen. Soweit mir bekannt, kann dies nur der Eigentümer bzw. Betriebsleiter des Hofes. Dein Vater wird ja hoffentlich nicht so betriebsblind sein und der neuen Liebe noch die Hälfte des Eigentum zu übertragen.

Was ich grob weiß; zu einem Zeitpunkt zu welchem der Bewirtschafter nicht mehr alleine den Betrieb führen kann, wird der Betrieb überschrieben. Dann wird alles bewertet, die Geschwister werden ausbezahlt und der abgebende Bewirtschafter bekommt den Altenteil. (Was jetzt deine Oma hat) . Da in der Ehe der Ehepartner nicht alleine über das überwiegende Ehevermögen entscheiden darf - muss der Nicht Eigentümer zumindest beim Vertrag mitwirken.

Was du dir überlegen musst- wie kommst du mit dem Zwischenmenschlichen klar, wenn Papa die Frau heiratet und dir in Zukunft vielleicht beide in deine Arbeit reinfunken wollen, wenn du Bewirtschafter bist.

Bis das Thema geklärt ist- solltest du auch nicht für Null auf dem Hof arbeiten. Falls aktuell nicht auf Nebentätigkeit beschränkt- sollte Papa einen Arbeitsvertrag mit dir abschließen.

2

Hallo erstmal.

Viele werden jetzt schreiben das hättet ihr schriftlich machen sollen, so hast du jetzt halt nichts in der Hand etc..

Aber das weißt du ja schon selbst. Nun ist die Situation so wie sie ist und die ist echt doof. Ich an deiner Stelle würde noch einmal versuchen ein Gespräch mit deinem Papa zu suchen und mit ihm nochmal zu reden. Bleibt er bei seiner Meinung würde ich sagen gut okay dann verzichtest du auf das kleinere Haus und suchst dir halt was anderes. Ich finde es sehr schade das deine Situation jetzt so ist wie sie ist. Aber ich glaube du würdest besser davon kommen wen du dir vielleicht etwas anderes suchst als im das kleine Haus nochmals 100.000€ stecken zu müssen.

Auch würde ich eventuell deinem Papa sagen wie enttäuscht du bist und vielleicht erstmal den Kontakt reduzieren möchtest bis sich die Sache irgendwie geklärt hat. Weil immerhin hast du dich halt darauf verlassen irgendwo und geplant und aus dem Nichts plötzlich so etwas. Da ist die neue Freundin wichtiger als die Tochter..in meinen Augen ist das nicht schön.

Das ist nur meine Meinung wie ich es machen würde wen mein Papa das plötzlich so machen würde. Ich wäre enttäuscht und würde erstmal abstand brauchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yoshi424 
Fragesteller
 09.06.2023, 18:59

Ja das mit dem schriftlichen ist eben so eine Sache, ich hab eben nicht gedacht, dass ich sowas bei meinem eigenen Papa machen muss.

Ich hab mit ihm geredet, aber leider versteht er mich überhaupt nicht.

Mein Traum war es halt, dass ich den Hof übernehme und jemand anderes, der das macht, gibt es sowieso nicht..

1
glueckskind12  09.06.2023, 19:02
@Yoshi424

Leider musste ich so etwas ähnliches auch mal erleben. Egal ob Familie oder nicht, bezüglich eines Hauses ist schriftlich immer der beste Weg.

Okay schade echt, so etwas in der Familie durchmachen zu müssen ist echt nicht schön.

Das kann ich verstehen und jetzt halt so etwas! Ich drücke dir die Daumen das du irgendeinen Weg finden wirst und glücklich wirst.

0

Mehrere 100.000 Euro? Hast du dich vertippt? Mit mehreren 100.000 Euro würde ich mir irgendwo anders ein Haus kaufen und gut ist’s.


Yoshi424 
Fragesteller
 09.06.2023, 18:55

Hab mich leider nicht vertippt, wäre einiges zu machen, dach abtragen, aufstocken, neues dach, heizung, den wohnraum im 1. stock vergroeßern usw.

Ja irgendwo ein anderes Haus kaufen wär eine Möglichkeit, war aber schon immer mein Traum das ich den Hof übernehme.

0
Pausenraum  09.06.2023, 20:03
@Yoshi424

Wenn die beiden heiraten und es testamentarisch nicht anders geregelt wird, erbt die Frau die Hälfte des Erbes und die Kinder den Rest anteilig.

Ich verstehe Deinen Wunsch den Hof zu übernehmen, aber vielleicht solltest du über Plan B nachdenken.

1

das kannst vergessen, wenn du nix schriftlich hast.

sollte er seine neue Traumfrau ehelichen, bekommst die Häuser nicht mal als Erbe, weil sie automatisch was bekommt.


Yoshi424 
Fragesteller
 09.06.2023, 19:01

Ja leider ist das mit dem heiraten genau das was mir auch noch zusätzlich sorgen macht, denn sie heiraten bald..

0