Ab welchen Alter würdet ihr euren Kind ein Handy schenken?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

8-10 Jahre 45%
11-14 Jahre 35%
0-7 Jahre 10%
Ab 18+ 5%
Nie, diese Dinger sollten niemals Existieren/zerstört werden 5%
15-18 Jahre 0%
ioesh  02.03.2022, 17:59

warum ein kleines Smartphone?

entdinah 
Fragesteller
 02.03.2022, 18:15

In dem Alter habe ich auch ein Mini Smartphone bekommen, mit dem ich Nachrichten schreiben, telefonieren und offline Spiele vom Handy spielen konnte, aber ich konnte nicht ins Netz

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
11-14 Jahre

So ab 11 würd ich sagen. Den Kinder mit 7 oder 8, das wäre in meinem Auge noch zu früh😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

8-10 Jahre

Hey,

ich arbeite an einer Grundschule und muss, dass die Kinder ab der 3 Kinder ein Handy besitzen. Aber auch Teilweise liegt es an den langen Wegen, die die Kinder allein bestreiten.


entdinah 
Fragesteller
 02.03.2022, 18:12

Ist auch Nachvollziehbar, wegen des langen Weges möchte man ja auch, dass die Kinder sicher unterwegs sind und zur Schule, bzw. nach Hause sicher ankommen.

0
Avariel  02.03.2022, 18:22

Da würde dann aber auch ein einfaches Handy reichen. Ein Smartphone muss es nicht sein.

0
Sukram93  02.03.2022, 18:58
@Avariel

Meine Kinder in der Gruppe, haben einfach Habdys wo sie telefonieren können.

0
Luzie822  14.03.2022, 16:46

Ja, meine Freundin hatte einen sehr langen Schulweg und hatte so ein kleines Handy ,‚ist. Die man glaube ich nur telefonieren und Nachrichten schreiben konnte. Ich weiß gar nicht ob man damit Fotos machen konnte.

0
Nie, diese Dinger sollten niemals Existieren/zerstört werden

Ich bin der Meinung, dass Kinder überhaupt keine Handys brauchen. Es sind eh nur Statussymbole und wenn man sie mal anrufen will, weil es dringend ist geh'n sie nicht ran oder der Akku ist leer.


entdinah 
Fragesteller
 03.03.2022, 16:58

Damals hat der Akku ewig gehalten... :)

0

Nun das ist schwierig. Ich würde schauen, wie reif mein Kind ist. Ob es mit Handys umgehen kann. Ich würde bis 14 aber ab und zu mal schauen, was mein Kind so anstellt. Damit es nicht auf Monster reinfällt. Oder solche Dummen Challenges macht.

Auch wenni mein Kind selbst bewusst und schlau erziehen würde, weis man trotzdem nie, ob das Kind dann wegen andere Influencer Aufmerkamsgeilheit bekomemn oder auf die reinfallen.

0-7 Jahre

Kinder sollten so früh wie möglich ein elektronisches Gerät in die Hände bekommen um sich möglichst schnell mit den neusten Trends befasen zu können. Dadurch wird deren Sprache und Grammatik zwar genauso gut wie die von Beavis and Butthead, aber das macht doch nichts.


entdinah 
Fragesteller
 02.03.2022, 17:59

Und wie sieht es mit den Gefahren im Netz aus?

0
Sukram93  02.03.2022, 19:00
@entdinah

Für die Aufklärung von Gefahren sind die Eltern, Lehrer und Erzieher zuständig.

Ich mache in der 4. Klasse immer ein Projekt dazu.

0
entdinah 
Fragesteller
 02.03.2022, 19:53
@Sukram93

Trotzdem machen Kinder Dummheiten, sodass die Eltern dann aufpassen müssen.

0
Sukram93  02.03.2022, 21:06
@entdinah

Aber die Eltern können durch bestimmte Apps alles steuern.

0