Ab wann ist ein Virendownload gefährlich?

3 Antworten

Es wurde ohne zu tun eine fremde PDF Datei heruntergeladen

Wenn du auf einem Webserver den Speicherort einer Datei aufrufst, wird diese ggf. heruntergeladen, wenn sie nicht direkt in deinem Browser angezeigt werden kann. Von daher ist dies allein noch kein Anhaltspunkt dafür, dass es sich um Malware handelt, erst recht, wenn du die Datei von einer sonst seriösen Seite bezogen hast.

Wisst Ihr ob die Datei bereits Schaden angerichtet haben könnten?

Rein theoretisch wäre das möglich, allerdings extremst unwahrscheinlich. Attacken, die ohne Zutun des Nutzers funktionieren ("zero click exploit") sind selten und meist nur möglich, wenn ein 0Day-Exploit ausgenutzt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine infizierte Datei also bei dir Schaden angerichtet hat, obwohl du diese nicht geöffnet hast, ist nahezu nicht vorhanden.

LG

Klingt nicht sonderlich plausibel, dass beim Besuch eines Internetforums "einfach so" eine Datei heruntergeladen wird. Es kann natürlich sein, dass du einem Link gefolgt bist, also ihn angeklickt hast, der zu einer PDF-Datei führte und du hast das übersehen, weil er so lang war, dass das Ende des Links nicht mehr angezeigt, sondern gekürzt wurde.

Schädliche und gefährliche manipulierte PDFs werden üblicherweise als Anhang von E-Mails versendet, wo der Empfänger mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen des Inhalts der Mail den PDF-Anhang öffnen wird. Die PDF enthält dann ein Malwarescript, das weitere Schädlinge aus dem Internet nachlädt und installiert.

Sollte es auf der Webseite dennoch ein PDF automatisch zum Download gegeben haben, wäre denkbar, dass Hacker die Webseite manipuliert haben, so dass der Webserver von sich aus einen solchen Download möglich macht. In dem Fall sollte man die Betreiber der Seite auf den Vorfall aufmerksam machen, bevor sich hunderte von Besuchern infizieren.

Solange die Datei nicht geöffnet wird passiert nichts