60 Fahrstunden auf Schaltgetriebe - Fahrlehrer sieht keine Hoffnung- Was nun?

5 Antworten

Ich verstehe deinen bisherigen Gleichmut nicht so ganz. Ich hätte schon früher auf Automatik "umgesattelt", zumal sich die Regelungen ja im April 2021 geändert haben.

Bei 60 (!) Fahrstunden würde ich übrigens eher den Fahrlehrer für unfähig halten. Entweder kann er dir das Fahren nicht ordentlich beibringen oder er ist ein Abzocker und möchte nur Geld an dir verdienen. Verständlich, wenn deine Eltern bisher so bereitwillig bezahlt haben 💸💶💸💸💸

Ich gebe dir einmal den Tip, den Link bezüglich der Automatik-Regel-Änderung durchzulesen 😉

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/fuehrerschein-pruefung-ab-1-april-2021-mit-neuer-automatik-regel/

Ich würde Dir jetzt auf jeden Fall empfehlen eine Pause zu machen, mindesten 4 Wochen. Einfach um etwas Abstand zu der ganzen Stresssituation zu bekommen. Das ist auch letzten Endes eine Kopfsache. Da Du bisher mit Fahrstunden immer nur negative Erlebnisse verbindest. Ist klar das man da blockiert und zu macht!

Eventuell würde es auch Sinn machen über einen Fahrschulwechsel nachzudenken, ich denke das wäre wahrscheinlich das Beste! Das Verhalten bzw. die Äußerung des Fahrlehrers war letzten Endes auch alles andere als professionell. Mit dem würde ich nicht mehr fahren!

Es gibt auch Fahrschulen die Intensivkurse anbieten. Da kann man den Führerschein in wenigen Tagen machen. Die sind aber meist nicht vor Ort. Musst Du schauen wie sich das mit der Schule bzw. dem Abi vereinbaren ließe. Aber ich denke wichtig ist jetzt erstmal, dass Du Abstand zu der ganzen Sache bekommst und auch versuchst den Kopf etwas frei zu bekommen.

Vielleicht wäre es auch nicht schlecht mit einem Bekannten auf einen Verkehrsübungsplatz zu gehen und da ein paar Runden drehst (nicht mit den Eltern, die meinen immer sie sind die besten Fahrlehrer der Welt, sind sie aber nicht!). Einfach mal um für Dich ein Positiverlebnis zu haben. Das denke ich, wäre für Dich ganz wichtig!

Alles Gute und viel Erfolg!

Hey, jeder lernt in seinem Tempo :) Mach dir keinen Kopf, ich finde das ist eine gute Idee den Automatik Führerschein zu machen, eine Alternative wäre vielleicht auch der B197. Wegen der Finanzierung, entweder musst du deine Eltern doch überzeugen, oder du musst den Schein selbst zahlen und evtl. arbeiten gehen. Ich wünsche dir Viel Erfolg! Du schaffst den Führerschein bestimmt auch noch :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst erst vor kurzem den Führerschein gemacht :)

dass automatik von deinen eltern nicht finanziert wird find ich dumm es gibt genug argumente wieso ein Automatikführerschein heute ausreicht (bsp dass eh gefühlt nur noch automatikautos hergestellt werden) zudem kannst du ja erstmal mit Automatik fahren & Prüfung machen und dann dein Führerschein erweitern mit 10 extra Praxisstunden (die du ja schon hast) und das alles ohne prüfung nur ne kleine Testfahrt mit Fahrlehrer


xyz911  16.01.2022, 10:28

Man fährt ja nicht immer nur auf Neuwagen, es gibt unzählige Situationen, in denen man auch mit älteren Fahrzeugen fahren muss/soll. Im Übrigen bieten viele Hersteller auch nich immer dutzende Antriebsvarianten (teilweise ausschließlich) nur mit Schaltgetriebe an.

Insofern kann ich die Weigerung der Eltern durchaus nachvollziehen und würde mich vermutlich genauso verhalten.

0
Gelter  16.01.2022, 12:00
@xyz911

was für Neuwagen? für 2 ähnlich ausgestattete autos (Schalt & Automatik) vllt für den Automatik 500€ mehr draufzahlen... dafür fällt dann besonders anfangs das autofahren leichter und man muss keine weiteren 30 Fahrstunden zahlen... bzw. nur weil man den Automatikführerschein macht kann man ja dann noch deutlich einfacherer den auf Schaltern erweitern... man übt halt erstmal solange mit automatik bis man im straßenverkehr klar kommt und dann lernt man sich halt extra das schalten dazu

0
xyz911  16.01.2022, 12:35
@Gelter

So ziemlich alle Fahrzeuge diverser Importhersteller sind standardmäßig mit Schaltgetriebe ausgestattet. Ich sehe es beispielsweise persönlich auch nicht ein, diese 500€ zu zahlen, nichtmal zum gleichen Preis würde ich ein Automatikgetriebe wählen.

Wenn die Eltern des Fragestellers ebenfalls so denken (und das tun nicht so wenige Menschen), dann kann es gut sein, dass sie über gar kein Auto mit Automatikgetriebe besitzen, so dass er oder sie dann nicht mit den elterlichen Autos fahren könnte.

0
Gelter  16.01.2022, 14:19
@xyz911

wie gesagt die müssen sich nichtmal ein automatikauto zulegen... der Fragesteller kann doch einfach Prüfung auf Automatik machen und dann noch 10 Schalter Stunden (die er schon erfüllt hat) und dann hat er auch die Erlaubnis für Schalter

0
xyz911  16.01.2022, 14:58
@Gelter

Für den "Nachweis über die Schaltkompetenz" muss man dem Fahrlehrer aber auch in einer 15 Minuten langen Prüfungsfahrt beweisen, dass man flüssig schalten kann. Ist das nicht der Fall (und danach klingt es hier für mich), dann dürfte dieser Nachweis womöglich auch schwer zu erlangen sein.

0
"60 Fahrstunden auf Schaltgetriebe - Fahrlehrer sieht keine Hoffnung- Was nun?"

Ohne deinen völlig unnötig langen Text zu lesen ! Und so hart es für dich klingen mag !

Echt, SECHZIG FAHRSTUNDEN ? ! . . . . Da ist der Standpunkt deiner Eltern auch absolut verständlich !

"Was nun?"

Leg doch bei dem ganzen Stress eine Pause ein und finanziere den FS danach von deinem bisher selbst verdienten Geld. Wenns dann auch nicht klappt,

benutzt du am besten deine Füsse, ein Fahrrad, den ÖNV, Mitfahrgelegenheiten usw


chrisis969 
Fragesteller
 15.01.2022, 23:02

Ok, du musst nicht kommentieren, wenn du den Text mit unter einer Minute Lesedauer nicht lesen willst.

0