30 Fahrstunden zu viel?

10 Antworten

Der Bundesweite Durchschnitt liegt inkl. Sonderfahrten bei ~38 Fahrstunden, also 12 Sonderfahrten und 26 Übungsstunden.

Die Übungsstunden werden für gewöhnlich immer im Doppelpack gefahren, also 2x 45 Minuten am Stück. Bei 26 Übungsstunden ergibt das 13 Fahrtermine für die Übungsstunden.

15 Fahrstunden generell sind unrealistisch sofern dein Freund mit 0 Vorerfahrung in das Fahrzeug eingestiegen ist. Vorerfahrung bedeutet allerdings nicht einfach nur mal auf dem Übungsplatz gefahren zu sein sondern wirklich 'schwarz' gefahren zu sein. Vermutlich hatte er 15 Termine zu je 90 Minuten, das ergibt 30 Fahrstunden und liegt schon eher in einem realistischen Rahmen.

Am Ende kommt es immer auf den Schüler selbst an, der eine lernt schneller, der andere langsamer. Es gibt Schüler die kommen mit ~ 12 Übungsstunden (also 6x 90 Minuten) bereits gut klar und können eine Prüfung fahren, andere brauchen 60 Übungsstunden und sind selbst dann noch eher wackelig unterwegs. Es hängt aber auch davon ab wo man den Führerschein macht, in der Stadt benötigt man für gewöhnlich mehr Fahrstunden als im ländlichen Gebiet. Das liegt nicht einfach daran das ländliche Fahrschüler schneller damit klar kommen, viel mehr liegt es daran das man im ländlichen Bereich deutlich weniger Bereiche abdeckt um eine Prüfung zu fahren als im städtischen Bereich.

Rechne aber mindestens mit 30 Übungsstunden und somit mit 15 Doppelstunden. Dazu kommen dann noch die 12 Pflichtfahrstunden um die man bei einer anständigen Fahrschule auch nicht herum kommt.


Gutefrage229 
Fragesteller
 24.04.2020, 20:15

Also heißt es eine Doppelstunde würde mich 116 euro kosten weil eine Fahrstunde kostet 58 euro .. .das ist doch viel zu teuer oder nicht

0
olfinger  24.04.2020, 20:18
@Gutefrage229

Nein, finde ich nicht. Eine gute Fahrschule ist jeden Cent davon wert.

Wenn du aber wert auf "billig billig" legst wirst du auch eine entsprechende Fahrausbildung erhalten. Du wirst dann die Prüfung auch irgendwann schaffen (je öfters du durchfällst desto mehr Verdient die Fahrschule an dir), aber fahren kannst du dann sicherlich nicht.

Hier in meiner Stadt gibt es Fahrschulen die fahren für 44€ pro Übungsstunde, die Qualität dieser Ausbildung ist aber auch entsprechend. Nicht selten fallen die Schüler dann durch, müssen dann aber für jede gefahrene Prüfung nochmals 190€ Prüfgebühr an die Fahrschule bezahlen.

Man spart zwar an der Fahrstunde, legt dann aber bei der Anmeldung und den Prüfgebühren ordentlich drauf womit die Fahrschule letztlich auch das Geld verdient.

0
TobiSurvival  24.04.2020, 20:41
@Gutefrage229

58€ sind schon krass. Bei meiner Fahrschule haben normale 42 und Pflicht 46€ gekostet. Vergleich doch mal sofern du dich noch nicht angemeldet hast.

0

Du stellst eine ganze Menge Fragen.

Hallo, ich möchte gerne wissen wie viele Fahrstunden (Klasse B) man nehmen muss für den Erwerb des Führerscheins.

Insgesamt sind zum Führerschein für das Auto 12 Fahrstunden verpflichtend zu absolvieren.

30 Fahrstunden zu viel?

Wenn du 42 Fahrstunden hattest, waren es 30 Fahrstunden mehr, als du hättest nehmen müssen.

Ich habe gelesen dass 30 Fahrstunden normal sind.

Was soll 'normal' bedeuten? Logischerweise braucht nicht jeder Fahrschüler die gleiche Anzahl an Fahrstunden.

Meiner Meinung nach sind es viel zu viele

Wer es nicht so schnell lernt, braucht eben mehr Fahrstunden.

Mein Freund hatte nur 15 Fahrstunden.

Er ist nicht das Maß aller Dinge.

Wie viele musstet ihr nehmen ?

7 Stunden a' 45 Minuten. Was nützt es dir, das zu wissen? Du fragst nichtmal, wie lange das her ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist unterschiedlich und hängt davon ob wie schnell man lernt und ob man schon mal geübt hat. Durchschnittlich sagt man 30 Stunden. Meine Freundin hat 6 gebraucht und dazu die 12 Pflichtstunden. Ich hatte auch 15, hab mir aber viel Zeit gelassen. Mein Fahrlehrer hat mal erzählt, dass eine Person mal 120 gebraucht hatte. Also alles unterschiedlich. Hängt auch vom Fahrlehrer ab. Manche sagen auch, wenn man das Fahrzeug bedienen kann und einigermaßen sicher ist gehts sofort mit den Pflichtstunden und dann der Prüfung los.


Gutefrage229 
Fragesteller
 24.04.2020, 20:25

Also muss man erstmal Übungsstunden nehmen bevor man zu den Pflichtstunden antreten darf oder wie? Und wenn man die Übungsstunden und danach die Pflichtstunden durch hat, muss man danach wieder Übungsstunden nehmen bevor man zu Prüfung zugelassen wird oder wie ?

0
TobiSurvival  24.04.2020, 20:39
@Gutefrage229

Bevor man Pflichtstunden hat wird einem erstmal das Auto gezeigt damit du anfahren, bremsen etc lernst und der Fahrlehrer sich sicher sein kann, dass du dich im Straßenverkehr bewegen kannst. Wenn du dann soweit bist werden die Pflichtstunden alle hintereinander gemacht und in der Regel nochmal 2-4 Stunden zur Prüfungsvorbereitung. Pflichtstunden sind in der Regel etwas teurer als normale. Wenn du die Theorie oder die Praxis verhaust bist du 14 Tage vom TÜV für Prüfungen gesperrt und musst die TÜV Gebühren nochmal zahlen.

0

Stimmt es wirklich, dass dein Freund nur 15 Fahrstunden hatte? Hat er es gesagt oder hast du es auf den Rechnungen gesehen?

15 ist viel zu niedrig.

Du hast alleine

  • drei Stunden Nachtfahrt,
  • vier Stunden Autobahnfahrt und
  • fünf Stunden Überlandfahrt

Dazu kommen dann die Fahrten durch die Stadt, Einparken etc. Da kannst du getrost noch mal das gleiche bei ansetzen.

Also ich hatte sogar ein paar mehr, von dem her finde ich die Anzahl nicht zu viel ;)

Andere haben 20 Fahrstunden, andere 40 oder mehr. Von dem her finde ich 30 eine realistische Anzahl, auch wenn ich so an die Fahrstundenanzahl meiner Freunde denke.