3 Wochen altes Baby schreit?

5 Antworten

Bewahr Ruhe, ich kann dich nachempfinden.

Meine erste Tochter war ein Schreikind, wir waren beim Arzt, Osteo etc und nichts hat geholfen. Gefehlt hat ihr nichts.

Der erste wichtige Schritt ist, zu akzeptieren das die Situation einfach so ist und das du eben jetzt nichts daran ändern kannst. Du und der Papa des Kindes müsst jetzt zusammenhalten und diese sehr anstrengende Zeit zusammen meistern.
Ich habe meine kleine gepuckt, was sie zumindest etwas beruhigt hatte, die trage war für sie die Hölle. Wir haben uns sehr lange auch mit ihr nur in einem Zimmer aufgehalten und Meditationsmusik oder Mutterleibsgeräusche laufen lassen.

Ihr waren es schlicht weg zu viele Eindrücke, auch wenn man nur in ein anderes Zimmer gegangen ist. Man musste sich halt langsam steigern.

Körperkontakt war für sie das absolute Muss.

Ich hab mir, um die Nerven zu behalten Kopfhörer aufgesetzt und hab irgendwas laufen lassen (Musik, Hörbuch, Serie etc) aber natürlich so, dass ich die kleine immer mitbekommen habe.

Meine zweite (6Monate) ist ein absoluter Sonnenschein, solange man sie bei sich hat.

Also renne ich die meiste Zeit des Tages mit ihr in der Trage rum. Es erschwert einem zwar vieles wie Haushalt, kochen etc aber lieber geht es ihr gut und sie ist zufrieden, als das sie mich den ganzen Tag anschreit und sie sich unwohl fühlt.

Erst Mal Ruhe bewahren. Das ist völlig normal. Dein kleiner Wurm war 9 Monate in dir, hatte Körperkontakt, ist herumgeschaukelt worden...warum sollte er das jetzt anders wollen?

Außerdem ist es ein natürlicher Instinkt. Dieses kleine Wesen ist in allem von dir abhängig. Die Natur sagt ihm, wenn ich weg bin von meiner Mutter, meinem vater, werde ich sterben.

Lass ihm bitte noch Zeit. Trage ihn in einer trage, im Tuch. Wechsel dich mit deinem Mann ab. Mache so wenig wie möglich anderes als euch im euer Kind zu kümmern.

Ich habe Zwillinge und habe beinah die ersten Monate abwechselnd mit meinen Mann liegend mit beiden auf uns verbracht.

Du solltest mal mit ihr zum Osteopathen gehen. Achte auf einen bzw. hinterfrage, ob er auch Babies behandeln kann.

Sie kann ein Schreikind sein, weil durch die Geburt Nerven eingeklemmt sind, Wirbel verschoben etc.

Meinen Enkeln beiden haben sie super geholfen, eins war ein Sterngucker und das andere ein Schreikind.

Hallo!

Mein jüngstes Enkelkind war länger als ein Jahr ein Tragling! Sowohl meine Tochter als auch ich haben sie stundenlang im Tragetuch gehabt. Der Papa, Freunde und ide älteren Geschwister haben es auch ganz selbverständlich getragen. Niemand hat das als Last empfunden.

Bei einem anderen Enkelkind war es anstrengender. Auch wenn es getragen wurde, hat es oft stundenlang geschriehen ohne dass Arzt, Hebamme oder wir den Grund erkennen konnten. Auch das Kind hat sich gut entwickelt, weil es mit seinem Schmerz nie allein gelassen wurde.

Sie nicht hinlegen ;-)

Tagsüber macht sich eine Trage oder ein Tragetuch prima. Dabei kann sie schlafen, den engen Körperkontakt genießen und du kannst all deine anfallenden Tätigkeiten tun.