2080ti dreht voll auf und kein Bild?

3 Antworten

Mit Flüssigmetall rumhantieren ist immer sehr gefährlich wenn man nicht aufpasst. Hab auch mehrere CPU's und nen Laptop damit bearbeitet! Das Zeug ist enorm leitfähig wenn man kleckert! Deswegen sollte man umliegende Bauteile mit Nagellack anmalen! Es ist schwer zu sagen aus der Ferne ob dies, bei dir der Fall ist! Du könntest mal probieren, die Treiber updaten!


PhillHer 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 19:06

Ok THX! Nagellack hab ich davor verteilt! (Hätte ich evtl. vorher erwähnen sollen ^^)

1

Also an dem Flüssigmetall dürfte es eigentlich nicht liegen, da die Graka bei einem Kurzschluss gar nicht mehr angehen würde.

Was hast du sonst noch verbaut? Also CPU und Netzteil?


PhillHer 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 19:00

Cpu: Int 9900k

Netzteil: 750W be quiet! Straight Power 11

0
Latro7002  30.08.2021, 19:04
@PhillHer

Ok, genug Leistungspuffer.

Am besten du schaust mal während dem Zocken auf die Temperaturen. Mit HWInfo oder MSI Afterburner

0
PhillHer 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 19:09
@Latro7002

Da bin ich dir schon n Schritt voraus ;). Hab seitdem immer wieder die Temp beobachtet und es ist nie über 73 evtl. mal bis 74 grad gekommen (aber das auch nur selten) bei einer rpm bis ca. 2400 - 2500. Aber auch nur bei Games die bissl wat an Power brauchen ^^

0

Also bei mir war das Problem auch.

Ich dachte erst, das es an meiner alten PC Rübe lag aber nein.

Windows war das Problem.

Also nahm ich mir einen WinUSB und installierte es neu.

Problem behoben.


PhillHer 
Beitragsersteller
 30.08.2021, 19:01

Huh ok.... das wäre zumindest n Versuch wert ^^

0