10-stündige Autofahrt überstehen?

8 Antworten

Hallo

Ich weiß nicht in welchem Alter du bist aber in zunehmenden Alter steigt die Thrombose Gefahr bei längerem Sitzen. Wenn du du dabei bedenken hast, kauf dir entweder Thrombosestrümpfe oder Kompressionssocken. Ansonsten kann man auch ne Aspirin nehmen, die verdünnt das Blut. Grundsätzlich hätte ich keine Bedenken. Bin schon sehr oft 12h im Flugzeug gesessen und hatte keine Probleme.

10 h klingt schon ziemlich lang aber ihr könntet ein paar Pausen einbauen. Dann kannst du dich auf dem Rastplatz austoben z. B. Liegestütze machen, dehnen, kurzen Sprint machen.

Ansonsten Körperanspannungsübungen. Die kann man auch prima im Sitzen machen. Einfach abwechselnd Körperbereiche (Arme, Beine) für ein paar Sekunden anspannen und wieder lockern.

Du könntest dir ein bequemes Sitzkissen mitnehmen damit der Popo nicht so weh tut.

Ablenkung ist auch immer super. Hörbücher oder ein Buch (vorausgesetzt dir wird es nicht schlecht beim Lesen im Auto)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Viel Spaß im Urlaub


toomuchtoooften 
Fragesteller
 10.07.2020, 22:32

Danke für die ausführliche Antwort. Ich bin jugendlich, also ist Trombose glaub ich nicht das Problem. Aber irgendwie hat mir das Internet mit Sprüchen wie ,,Sitzen ist das neue Rauchen" Angst gemacht.

Danke für die Tipps, die werden mir sicher ein bisschen helfen :)

0
SlightlyAnnoyed  11.07.2020, 07:07
@toomuchtoooften

Das bezieht sich darauf, das viele Menschen tagtäglich für Jahrzehnte täglich 8-10 Stunden sitzen! Das ist nicht gesund. Wenn du aber und zu mal (zB bei Autofahrten) lange sitzen musst, dann ist das nicht gefährlich, nur wenn du das jahrelang jeden Tag machst. Bei ordentlicher Bewegung im Leben ist alles gut. Ihr werdet ja auch öfter mal Pause machen. Nutze das für etwas Bewegung (Hüpfen, Dehnübungen, ein paar Schritte laufen).

1

Liebes Mädel,

was soll der Unsinn? Mit wem fährst Du mit? Macht der-/diejenige nicht Mal 'ne Pause? Außerdem gab Dir die Natur Sprechwerkzeuge mit - Du kannst also getrost kommunizieren - und zwar direkt, und nicht über den Umweg der Elektronik.

Gute Reise wünscht

Minifried.

Wie machst Du das denn in der Schule? Bist Du da der "Zappelphillip"?

Ich mein, auch in der Schule musst Du wahrscheinlich sehr lange sitzen.
Und sonst bewegst Du Dich tatsächlich eher stundenlang?

Was ist denn mit den Menschen, die einen Bürojob haben? - Sie leben auch nicht vielmehr ungesund, wenn sie sich trotzdem bewusst bewegen und ernähren.

Der Spruch "Sitzen ist das neue Rauchen" geht eher dahin zurück, dass viele Menschen in ihrem Beruf eher sitzen und Abends vor dem PC oder Fernseher sich aufhalten.

Oder Jugendliche in der Schule kaum Bewegung haben und zu Hause dann an der Konsole/PC/Handy zocken, datteln oder was auch immer.

DAS ist nicht gesund. Aber für einige Stunden sitzen, um von A nach B zu kommen, das ist schon in Ordnung....... hier brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken machen.

Vielleicht magst Du Dir eher überlegen, was Du meinst, was mit dem Spruch gemeint ist? Also glaubst Du, dass Du vom vielen Sitzen eine Raucherlunge bekommen kannst oder ähnliches? - Um Deine Angst nun wortwörtlich zu nehmen....

Einen angenehmen und erholsamen Urlaub wünsche ich euch ;)

Und nein, keine alle 2 Stunden Pause machen.....
Da kommt man nie an. Dann werdet ihr keine 10 Stunden fahren, sondern 2,5 Stunden länger, wenn ihr pro Pause 30 Minuten Pause macht......

Und ob in dieser Zeit dann die Nerven noch in Ordnung sind? - Vor allem, wenn ihr noch in einen Stau geraten solltet......

Nehmt die Fahrt, wie sie kommt... wie ihr durchkommt.
Vertraue hier Deinen Eltern.
Und ob Du nun 3-5 Stunden sitzt .... oder auch 10....
Auch Deine Eltern werden es überleben!
Und viele andere Menschen haben das auch überlebt.....

Immer wieder Pausen machen, dann ein bißchen laufen und weiter geht es. Am Ende meiner letzten langen Aurtofahrt hielt ich nur noch eine halbe Stunde durch. Am Reiseziel war dann der ganze letzte freie Raum im Auto mit Pfandflaschen voll, die ich unterwegs eingesammelt hatte- Kamen schon ein paar € zusammen- das ging dann in die Reisekasse .

Eigentlich macht man ja sowieso immer mal eine Pause und wenn nicht dann doch zumindest beim Tanken. Dann kannst du ja genügen Dehn- und Streckübungen machen.

Du kannst ja dem Fahrer sagen das du mal auf Toilette musst, auch wenn es nicht so ist aber so hast wenigstens mal die Möglichkeit dann dich zu bewegen.