Wieso sinkt die Luftfeuchtigkeit nicht?

1 Antwort

Das Prinzip ist warme Luft raus, kalte Luft rein. Wenn die sich aufheizt, sinkt die relative Luftfeuchtigkeit. Das ist die, die dein Gerät anzeigt. Der Wassergehalt der Luft hat sich durchs Aufheizen NICHT verringert, aber die Warme Luft könnte mehr Wasser aufnehmen als die kalte.

Nach deiner Beschreibung scheint Wasser aus einer anderen Quelle zu kommen und du hast bereits erfolglos recherchiert. Hast du an die Fußbodenheizung gedacht? Wenn die nicht mehr warm wird, könnte sie undicht sein und Wasser verlieren.


cookiejr 
Fragesteller
 08.01.2023, 19:30

Also sollte ich nach feuchten stellen an dem Boden suchen ?

Bin langsam völlig am Ende mit dieser scheiß Wohnung und dem Schimmel. Es gibt neben der Arbeit kein anderes thema mehr geschweige denn neue Versuche die Luftfeuchtigkeit auf 50-60% zu bekommen....

0
10tel  08.01.2023, 19:37
@cookiejr
Also sollte ich nach feuchten stellen an dem Boden suchen ?

Erstmal klären, ob der Heizung Wasser fehlt. Wenn ja, kann sich das im Beton verteilt haben und diffundiert aus, mit Wasserflecken ist da eher nicht zu rechenen. Wenn doch, Bingo!

Sowohl bei Fliesen als auch bei verklebtem Fußbodenbelag ist dir die Sicht auf den Untergrund verbaut.

Idee: Stelle den Feuchtigkeitsmesser mal in verschiedenen Höhen auf. Ist es unten feuchter als oben? Macht nur Sinn bei Null Luftbewegung.

0