Wie bekomme ich eine sehr tiefe Stimme?

7 Antworten

Mit Training lässt sich vieles bewerkstelligen.

Der Rest hängt hauptsächlich von der Länge und Form deiner Stimmbänder ab. Diese kann man nun leider nicht einfach so verändern, daher bleibt dir nur das Training.

...zumindest wenn du dauerhaft eine tiefe/hohe Stimme haben willst.

Du kennst sicherlich den Effekt von Helium.

Helium ist im Vergleich zur Luft sehr viel leichter und hat eine fast 3x höhere Schallgeschwindigkeit. Dadurch wird deine Stimmt deutlich höher und quietischiger, wenn du sprichst.

Nun gibt es auch ein Gas, dass den umgekehrten Effekt bringt:

Schwefelhexafluorid

Dessen Schallgeschwindigkeit beträgt etwas mehr als ein Drittel der von Luft und es ist deutlich schwerer. Die Stimme wird also viel tiefer.

Schwefelhexafluorid ist erstmal nicht giftig oder gefährlich. Nicht gefährlicher als das einatmen von Helium oder Stickstoff.

Wenn du zu viel davon auf einmal einatmest, ohne es vorher gründlich auszuatmen, kannst du halt ersticken, weil es deine Lungen füllt.

Und da kommen wir auch schon zur Gefahr bei Schwefelhexafluorid:

Das Ausatmen funktioniert nicht so wie bei Helium. Denn da dieses Gas so viel schwerer als Luft ist, hat es die Eigenschaft, sich im unteren Bereich der Lunge abzusetzen.

Um es vernünftig aus deinen Lungen zu bekommen und Probleme zu vermeiden, musst du es kopfüber ausatmen, denn dieses Gas wird immer versuchen, möglichst weit nach unten Richtung Boden zu gelangen.

Alternativ geht auch Xenon, da aber die gleichen Gefahren.

Aber ja, wenn du Schwefelhexafluorid einatmest, kannst du praktisch als Darth Vader rappen.

Einmal zu Xenon:

https://www.youtube.com/watch?v=oZbUMWDqZlA

Und einmal zu Schwefelhexafluorid:

https://www.youtube.com/watch?v=qMXMjo_7-j0

Deine Stimme ist durch deine Stimmbänder vorgegeben. Mit professioneller Unterstützung kann man nur seine "untrainierten" Grenzen ein bisschen erweitern.

Es gibt noch eine andere Technik tiefe Töne zu erzeugen die man lernen kann aber das klingt dann nicht mehr natürlich.

Du kannst den Klang Deiner Stimme mit Hilfe einer Logopädin trainieren.

Aber aus einem Bass machst Du normalerweise keinen Tenor und umgekehrt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bspw. Heliumeffekte.

Wenn du dich gut mit Chemie auskennst, weist du sicherlich noch mehr..