Schützt Alkohol vorm Erfrieren?

10 Antworten

Auf biologischer Ebene betrachtet kann man grob sagen, dass sich die Blutgefäße weiten und die Durchblutung der Haut stärker ist. So fühlst du dich wärmer. Da deine inneren Organe jedoch nicht so stark durchblutet werden und man die Tatsache ausblendet, dass die inneren Organe kurz vorm kollaps stehen augrund von Unterkühlung, wenn man betrunken ist, schützt Alkohol nicht vor dem Erfrieren, sondern eher ganz im Gegenteil.

Wenn du vom trinken sprichst... dann Nein. Es wirkt sogar Negativ. :)

Alkohol fördert die Gefäßerweiterung, was zu einem beschleunigten Wärmeverlust des Körpers führt. Zunächst löst der Alkohol zwar ein Wärmegefühl im Körper aus, doch das führt letztendlich dazu, dass Kälte nicht mehr konkret wahrgenommen werden kann.

Sprich. Du erfrierst und merkst es nicht einmal.

Nein, er lässt die Außentemperatur noch höher wirken, da Alkohol die Blutgefäße erweitert. Ganz im Gegenteil durch den Einfluss von Alkohol erhöht sich sogar das Risiko, dass du erfrieren könntest, jetzt im Sommer ist es natürlich schlecht mit dem Erfrieren aber Herbst und Winter wird's schon schlechter.

Im Gegenteil man nimmt Kälte nicht so gut wahr und das Risiko zu erfrieren ist größer.

Nö - im Gegenteil. Zumindest wenn du ihn trinkst...