Katze zugelaufen?

5 Antworten

Einer Katze gibt man keine Milch und eine fremde Katze füttert man auch nicht an, ausser sie würde wirklich verwahrlost aussehen... Aufjedenfall eine Foto machen und bei tasso melden. Ein Facebookpost ist auch ein guter Weg, um den Besitzer ausfindig zu machen. Oder, was noch besser ist, du meldest die Katze einer Tierschutzorganisation. Die kümmern sich um alles. Du darfst die Katze auf keinen Fall einfach behalten. Und Bitte gib ihr keine Milch mehr!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tierschutzverein, Pflegestelle für Katzen

Lina363 
Fragesteller
 26.11.2021, 18:08

Ich behalte sie sich nicht einfach so und geb ihr auch keine Milch mehr aber ich muss sie aufjedenfall füttern. Die schreit die ganze Zeit

1
Sabsi665  26.11.2021, 18:15
@Lina363

Setze dich mit einem tierschutzverein in Verbindung!

0
sunny739  26.11.2021, 19:21

Viele obdachlose Katzen sehen durchaus nicht verwahrlost aus. Sie haben im Sommer genug Mäuse u.a. gefunden und putzen sich ständig. Natürlich darf er die Katze erstmal aufnehmen, was bei diesen Temperaturen sehr sinnvoll ist. Gleichzeitig kann man dann den Besitzer - falls es einen gibt - suchen. Wenn man sie draußen läßt geht sie vielleicht weiter, ist nicht mehr da und gibt auf. Auf diese Weise haben die vielen obdachlosen Katzen keine Chance. Es gibt viele Katzen, die aus sehr verschiedenen Gründen obdachlos sind. Ich selbst habe so eine seit 10 Jahren - und sie sah auch nicht verwahrlost aus.

1

Zettel auf hängen, auf denen du schreibst ,,Katze zugelaufen". Vielleicht auch auf eBay Kleinanzeigen o.ä. so eine Anzeige machen. So viele Leute wie möglich fragen, ob sie eine Idee haben, zu wem das Tier gehören könnte. Wenn sie gechipt ist, wäre das natürlich das Beste, dann könnte ein Tierartzt oder Tierheim durch den Chip den Besitzer ausfindig machen.

LG und viel Glück!

Du kannst ihr laktosefreie Milch geben. Etwas Thunfisch ohne Öl?

Wahrscheinlich ist es wieder eine der vielen obdachlosen Katzen, die jetzt bei Wintereinbruch verzweifelt ein Zuhause suchen bzw. einen warmen Platz. Nimm sie auf und versorge sie. Danach kannst Du nach einem möglichen Besitzer suchen, z.B. im Tierheim anrufen, ob jemand vermißt wird, bei Polizei nachfragen, ob jemand sie vermißt gemeldet hat. Vermutlich nicht. Dann: Zettel aufhängen, wem sie gehört. Des weiteren kannst Du - wenn sie etwas zur Ruhe gekommen ist - mit ihr zum Tierarzt gehen und nachsehen lassen, ob sie gechipt ist. Aber erst mal soll sie ankommen, bevor Du zum Tierarzt gehst.

Du solltest versuchen, die Besitzer ausfindig zu machen. Dazu kannst du z.B. zum TA gehen, die sollten ein Chiplesegerät haben. Wenn die Katze gechippt und registriert ist, kann man die Besitzer so leicht finden. Oder Zettel aufhängen mit einem Foto der Katze von wegen: Katze zugelaufen und dann deine Kontaktdaten dazuschreiben, dass dich die Besitzer anschreiben können. Ansonsten zum TH bringen. Wenn du Fleisch da hast (das du eigentlich selbst essen wolltest) kannst du das im Zweifel geben. Aber vorher am Besten kochen, vor allem bei Schwein.


Lina363 
Fragesteller
 26.11.2021, 17:03

Ich schau erst ob sie morgen immer noch da ist. Wenn ja dann werde ich Katzenfutter kaufen und mich umhören

1

Hallo Du darfst Milch geben aber mit Wasser verdünnen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KadessaMepha  26.11.2021, 22:35

Nein. Definitiv NICHT. Die Katze kann gar keine Laktose verdauen und selbst Milch-Wasser Gemisch kann dem Tier schon Beschwerden bereiten.

0
KadessaMepha  27.11.2021, 07:40
@Venus345

Klar lieben sie es. Milch ist fetthaltig und das ist das was Katzen hauptsächlich schmecken. Gesund ist es für sie trotzdem nicht.
Wir stopfen uns ja auch z.B. Chips rein, obwohl es für uns Null Nährwert hat und auf Dauer krank. Junk Food schmeckt uns halt.
Schon hart wie sich der Blödsinn hält das Milch für Katzen sei.

0
Venus345  27.11.2021, 13:31
@KadessaMepha

auf einem Bauernhof haben die Katzen immer Milch bekommen , wann sie Fleisch wollten mussten sie sich eine Maus fangen, wozu auch eine Katze bestimmt ist

0
KadessaMepha  27.11.2021, 15:22
@Venus345

Ist trotzdem KEIN Argument dafür. Überhaupt nicht. Katzen geht es auf Bauernhöfen sehr oft sehr elend. Da ist nix mit Traum für Tiere.
Ich hab schon paar Katzen von Bauernhöfen. Mein einer Kater ist z.B. von einem. Inzucht und Seuchen sind auf Bauernhöfen normal. Das häufigste ist Katzenschnupfen wovon die z.B. blind werden, wenn die das Kittenalter überhaupt überleben. Kommt noch so etwas wie Milch dazu dann stinkt der Dünnschiss auch noch so säuerlich.

War auch früher und teilweise heute noch auf Bauernhöfen Gang und Gebe die Kitten einfach zu ersäufen, wenn der Bauer den Wurf gefunden hat.

0