Kann mir das jemand erklären?

2 Antworten

Guten Morgen,

mich hätte jetzt ein Link zu dem Set interessiert denn wenn da Dual System Forms bei sind und normale Tips zur Verlängerung auch dann habe ich die Vermutung das Dein Aufbaugel evtl ein Polyacrylgel sein könnte oder Dein Set eine Kombination aus Polyacrylgel und normalen UV-Gelen ist.

Das würde auch erklären warum da ein Base Coat enthalten ist aber kein Grundier/Haftgel . Vermutlich sind die Farbgele dann vielleicht auch in Pinsel Flaschen und damit eigentlich UV-Lacke?

Damit werden dann ggf. mehrere Systeme zusammengewürfelt. Um dir wirklich weiterhelfen zu können mit Deinem Set bitte mal den Link dazu posten damit man genau weiß welche Produkte du nun genau hast.

Wenn du magst kannst du auch gerne mal auf Youtube im Kanal Solly Lein stöbern. Dort gibt es u.a. auch ein Video wo ich eine Verlängerung mit den Dual System Forms gezeigt habe.

LG Trinity

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SchneemannOlaf1 
Fragesteller
 28.03.2022, 20:01

Hallo Trinity72,

Ich habe diese Produkte

https://www.amazon.de/Nagelverl%C3%A4ngerung-Rutschl%C3%B6sung-Nagelaufkleber-Manik%C3%BCre-Werkzeuge-Nagelstudio-Set/dp/B08HWXWB9C/ref=mp_s_a_1_6?crid=3IX3DUKZ8WPZL&keywords=geln%C3%A4gel+set+komplett&qid=1648488794&sprefix=geln%C3%A4gel+set+k%2Caps%2C77&sr=8-6

https://www.amazon.de/Anself-farbgel-gelfarben-Nagellack-Nagel-Design/dp/B082HKDZMN/ref=mp_s_a_1_6?crid=TJPP9NUOX7M2&keywords=farbgele+geln%C3%A4gel+set&qid=1648488842&sprefix=farbge%2Caps%2C103&sr=8-6

https://www.amazon.de/UV-Aufbaugel-4x-Gel-Buildergel/dp/B07S82B8V7/ref=mp_s_a_1_5?crid=23YS58OCY4P1R&keywords=sun+garden+aufbaugel&qid=1648490125&sprefix=sun+garden+aufbaugel+%2Caps%2C85&sr=8-5

https://www.amazon.de/gp/slredirect/picassoRedirect.html/ref=pa_sp_phone_search_atf_aps_sr_pg1_1?ie=UTF8&adId=A04447913FODSW3BGV2MT&url=%2FFalsche-K%25C3%25BCnstliche-Fingern%25C3%25A4gel-Nagelfeile-Nagelhautschieber%2Fdp%2FB09QX7DY7K%2Fref%3Dmp_s_a_1_2_sspa%3Fcrid%3D10TW5Q2D5PVK0%26keywords%3Dasenter%2Bnageltips%26qid%3D1648490190%26sprefix%3Dasenter%2Bna%252Caps%252C89%26sr%3D8-2-spons%26psc%3D1&qualifier=1648490190&id=5883848602124390&widgetName=sp_phone_search_atf

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.dm.de/ebelin-kunstnagelfeile-p4058172833496.html&ved=2ahUKEwiV0vXqsOn2AhXFsKQKHZwyA6cQFnoECBcQAQ&usg=AOvVaw1JGgN76bwQUfM0-XhAIOUJ

https://www.amazon.de/Alkoholtupfer-Set-Medi-Inn-2-er-St%C3%BCck/dp/B0994K31K4/ref=mp_s_a_1_14?crid=2CSC4SB4DE3UC&keywords=alkoholpads+n%C3%A4gel&qid=1648490326&sprefix=alkoholp%2Caps%2C97&sr=8-14

https://www.amazon.de/AIMEILI-Dehydrator-Entfetter-Ausgleichendes-Unterlack/dp/B08161NYFP/ref=mp_s_a_1_3?crid=QXARBGEC2L4S&keywords=primer+f%C3%BCr+geln%C3%A4gel&qid=1648490381&sprefix=primer%2Caps%2C95&sr=8-3

Gerne schaue ich mir mal eins deiner Videos an. :)

Ich hoffe ich habe jetzt soweit alles verlinkt. Falls ich was vergessen habe einfach schreiben ich verlinke es dann

0
Trinity72  29.03.2022, 15:06
@SchneemannOlaf1

Dein erstes Set ist ein Polyacrylgel Set.

Poly(acryl)-Gel

Poly Acryl Gel ist ein Hybrid-Produkt für die anspruchsvolle Nagelmodellage. Dieses Gel vereint die positiven Eigenschaften von Acryl und Gel. Es ist …

  • stabiler als herkömmliche UV-Gele
  • flexibler als Acryl
  • lässt sich leicht modellieren
  • ist pinchbar
  • stinkt nicht (das kein herkömmliches Liquid benötigt wird)
  • verläuft nicht
  • härtet erst im Lichtgerät aus

Im Gegensatz zum herkömmlichen Pulver Flüssigkeit-System müssen hier keine 2 Komponenten gemischt werden, sondern lediglich das Material mit einem Spatel aus dem Tiegel geholt und auf den zuvor vorbereiteteten Nagel platziert werden.

Das Material ist von sehr fester Konsistenz und läuft nicht in die Nagelränder.

Wie beim klassischen Acryl wird das Material mit dem (in etwas Isopropanol befeuchteten) Pinsel in Form modelliert. Die Aushärtung findet erst im Lichthärtungsgerät statt.

Nach dem Aushärten kann das Produkt bei Bedarf wie bei jedem anderen Modellagematerial noch in Form gefeilt und versiegelt/verziert werden.

Tipps für die Arbeit mit Poly Acryl Gel

Den Pinsel nicht in Isopropanol ertränken. Ein Modellieren mit einem zu feuchten Pinsel kann wiederum zu Liftings führen ;-)

Bei der Verwendung von Dual System Forms empfiehlt es sich ein Haftgel zu benutzen. Darüber hinaus sollte der Dual Tip nicht zu klein gewählt werden. Bedenkt, da kommt noch Material hinein.

Beim Aufdrücken des Dual Tips das Material, welches an den Rändern ggf. herausgequollen kommt mit einem feuchten Pinsel glattstreichen/entfernen.

----------------------------------------------------------------------

Dein Aufbaugel-Set gehört zum

UV-lichthärtendes Gel-System

Im Gegensatz zum Pulver-Flüssigkeit-System bestehen lichthärtende Kunststoffe aus einer einzigen, gebrauchsfertig gemischten Komponente – einem Gel.

Dieses Modellage-System ist eine Weiterentwicklung von lichthärtenden Kompositen aus der Dentalmedizin und basiert ebenfalls auf Acrylaten. Gele enthalten z.B. Ureth-anacrylat-Oligomere und andere Kunstharze, die zur Erzielung bestimmter Eigenschaften passend miteinander kombi-niert werden. Enthalten sind Oligomere, Monomere, Füllstoffe, Stabilisatoren sowie Photoinitiatoren. Letztere zerfallen bei Bestrahlung mit UV-Licht und setzen dadurch eine exotherme Polymerisations-reaktion in Gang, die im Schnitt zwei Minuten lang dauert, bis der Kunststoff ausgehärtet ist. Eine typische Eigenschaft von lichthärtenden Kunststoffen ist die klebrige Inhibitionsschicht (auch Dispersionsfilm oder Schwitzschicht genannt), die nach der Aushärtung auf der Oberfläche verbleibt. Dabei handelt es sich um unausgehärtetes Gel, das sich durch Kontakt mit Luftsauerstoff nicht vollständig verkettet hat. Bei einem mehrphasigen Nagelaufbau ist dieser Film als Verbindung zur folgenden Materialschicht nützlich. Die Zusammensetzungen von Gelen und ihre Eigenschaften variieren. Daher gibt es verschiedene Gelsysteme.

Tipps für die Arbeit mit lichthärtenden Kunststoffen

Da die verschiedenen Gele und Gelsysteme seitens ihrer Hersteller für bestimmte Einsatzgebiete optimiert wurden, lassen sich bei fachgerechter Verwendung sehr gute Ergebnisse in Bezug auf Haltbarkeit und Aussehen erzielen. Lichthärtende Kunststoffe sind elastisch und angenehm zu tragen. Wichtig ist, ein qualitativ hochwertiges Lichthärtungsgerät mit mindestens vier Röhren zu verwenden, um bestmögliche Resultate zu erzielen. Modellage-Gele können sowohl mit Tips als auch mit Schablonen verarbeitet werden. Mittlerweile gibt es auch sehr standfeste, hochviskose Gele, die sich für 3 D-Verzierungen eignen, sowie sogenannte Soak-off-Gele, die im Gegensatz zu den ansonsten sehr lösungsmittelbeständigen Kunststoffen mit Aceton abgelöst werden können.

Üblicherweise arbeitet man hier im 3 Schicht Verfahren mit 3 verschiedenen Gelen:

  • Haft/Grundierschicht mit Haft/Grundiergel
  • Aufbau mit Aufbaugel modellieren (nicht nur auflackieren, sondern statisch korrekt modellieren)
  • Versiegelungsschicht mit Versiegelungsgel bzw. QuickFinish ohne Inhibitionsschicht aus Pinselflasche

-----------------------------------------------------------------------

Dein Aufbaugel alleine nutz Dir also ohne ein Haftgel eigentlich wenig. Besser wäre hier die Anschaffung eines Fiberglasgels gewesen, da man dieses sowohl für die Haftschicht als auch den Aufbau nehmen kann.
Wenn ich es richtig gesehen habe enthält Dein Polygel Set auch einen Top Coat. Diesen kannst wie einen Versiegler benutzen. Ob der dort enthaltene Base Coat als Haftgelersatz ausreicht um danach das Aufbaugel zu verwenden musst Du ausprobieren.
Polygel und die dazugehörigen Dual System Forms sind wiederverwendbare Förmchen. Die Anleitung dazu siehst Du ja in den Begleitbildern deines Sets.

Für die Standard Dual Forms habe ich hier mal ein Video bei YT rausgesucht, was ziemlich zügig die Verarbeitung zeigt. Manchmal ist ein Video ja besser als ne Bilderanleitung :-)

https://www.youtube.com/watch?v=z6Y9JfmLf2U

0
SchneemannOlaf1 
Fragesteller
 29.03.2022, 19:33
@Trinity72

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Leider habe ich das Problem, daß mir das Polyacrylgel sehr schnell am stresspunkt abbricht. Mit dem basecoat klappt das sehr gut und hält auch. Aber sobald ich aber nur das polyacryl in die Dualsystemforms rein tu ohne vorher nagelspitzen aufzukleben oder sonstiges bricht es ab. Daher wollte ich fragen, ob ich auch anstatt des Polyacryls das Aufbaugel in die Wiederverwendbaren Förmchen geben kann.

Ich persönlich finde mein Aufbaugel um einiges härter als das Polyacryl. 😊

Bloß läuft das ständig in die nagelränder was total unschön aussieht.

LG

0
SchneemannOlaf1 
Fragesteller
 29.03.2022, 20:32
@Trinity72

Hast du vielleicht eine Idee, was ich nachen kann wenn die Aufklebbaren Nagelspitzen zu groß für meine Nagelbetten sind? Das sind ja so Standardgrößen, diese sind mir aber teilweise viel zu groß. ......

0
Trinity72  29.03.2022, 22:10
@SchneemannOlaf1

Vielleicht arbeitest du das Aufbaugel auch einfach unbewusst dicker?

Was klassische Tips angeht...Die gehören nur an das letzte Stückchen Naturnagel u die gibt es ja meistens in 10 verschiedenen Größen. Wenn die zu breit sind könntest du die mit ner Feile schmaler feilen. Einfacher ist es aber wohl zu lernen die Nägel mit Schablone zu verlängern.

Alternativ wenn du einen passenden Dual tip hast dann streich da mal Dein Aufbaugel rein, lass es aushärten dann machst nen Klecks Gel auf die letzten 2mm deiner Naturnägel und setzt den Dualtip darauf u härtest es aus.

Ist dann wie nen selbstgebastelter Tip.

Den Dual Tip komplett als Fullcover zu verwenden würde vermutlich eher ne Sauerei geben und da ausnahmlos alle Nagelmodellierprodukte nichts auf der Haut zu suchen haben rate ich da eher von ab.

0
SchneemannOlaf1 
Fragesteller
 30.03.2022, 06:00
@Trinity72

Guten Morgen,

Ja mit Schablone und aufbaugel habe ich es schon versucht aber die Schablone hält einfach nicht. Immer wenn ich das Aufbaugel verstreichen bzw verarbeiten möchte ploppt die Schablone unter dem nagelrand nach unten und es hält nicht.

Ich habe diese goldenen Schablonen.

Das mit dem feilen ist eine gute Idee. Werde ich ausprobieren danke für den Tipp. 😊 Ich bin wie gesagt in solchen Sachen noch total ungeübt und neu

0
Trinity72  30.03.2022, 08:39
@SchneemannOlaf1

Guten Morgen auch Dir.

Ich vermute mal du hast die Schablonen vorher nicht an deinen jeweiligen Finger angepasst.

Aller Anfang ist schwer aber das wirst du sicher noch meistern.

Wenn du magst schau mal in meiner Facebook Gruppe vorbei. Wir haben da ganz viele Wissensdokumente zu den verschiedensten Themen.

In diesem Video habe ich anfangs ein Beispiel von unseren Wissensdokumenten gezeigt

https://youtu.be/0SptJrv9yh0

LG Trinity

0
SchneemannOlaf1 
Fragesteller
 30.03.2022, 09:39
@Trinity72

Gerne wie heißt die Facebookgruppe?

Ich schaue da gerne mal vorbei. Vielleicht kann ich auch noch paar Sachen lernen :)

LG

0
SchneemannOlaf1 
Fragesteller
 30.03.2022, 09:40
@Trinity72

Naja ich habe die Schablone unter den Fingernagelrand getan dann am Finger befestigt und vorne zusammen gedrückt sodass es aussieht wie ein Tunnel. Dann wollte ich das Gel drauf machen aber das hält nicht.

0
Trinity72  20.04.2022, 10:57
@SchneemannOlaf1

Hallöle. Sorry das ich mich jetzt erst melde. Hatte im Job viel Stress u war danach im Urlaub...

Hast du die Gruppe inzwischen gefunden? Link dazu ist in der Infobox des oben verlinkten Videos drin.

Schablonenverlängerungen brauchen etwas Übung. Hast du es nochmal probiert?

0
SchneemannOlaf1 
Fragesteller
 22.04.2022, 19:39
@Trinity72

Hallo Trinity72, ja ich habe es nochmal versucht mir die Nägel selbst zu machen. Es hat aber leider nicht geklappt, weil das vorne weg geploppt ist und es mir dadurch die Nagelspitzen nicht ausgehärtet hat sondern nur die Fläche auf meinem eigenen Nagel.... ich habe das ganze dann vorsichtig runter gefeilt und nun sind meine Fingernägel total dünn und brüchig. Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache. Langsam frustriert mich das so richtig das ich am liebsten alles in die Tonne hauen würde.

LG

0
Trinity72  23.04.2022, 09:51
@SchneemannOlaf1

Vielleicht magst du ja in meiner Facebook Gruppe mal vorbeischauen und dort mal Step by Step Fotos zeigen o noch besser ein Video von deinem Versuch einer Schablonenverlängerung? Dann kann man ne bessere Hilfestellung bieten als dies hier möglich ist.

0