Warum lässt man sich umoperieren?

5 Antworten

Warum erwarten Trans-Menschen eigentlich von anderen, dass sie ihr neues Geschlecht akzeptieren sollen, wenn sie selbst ihr altes Geschlecht nie akzeptieren konnten. Ist das nicht ein wenig ... Doppelmoral?
  • Jeder ist verpflichtet, andere zu akzeptieren
  • Niemand ist verpflichtet, sich selbst zu akzeptieren
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Uneternal 
Fragesteller
 20.08.2023, 17:49
Jeder ist verpflichtet, andere zu akzeptieren

Sagt wer? Wo ist das Gesetz dazu?

2
xVTSx  20.08.2023, 17:58
@Uneternal

In dem Kontext meint er bestimmt die Akzeptanz gegenüber der Geschlechtsidentität einer Person. Und das ist dann schon ein Grundrecht. Aber eine grundlegende Verpflichtung zu akzeptieren existiert nicht.

0
Senbu  20.08.2023, 18:28
@xVTSx

Der Fehler liegt bei euch beiden, ihr meint Toleranz aber schreibt Akzeptanz.

0
xVTSx  20.08.2023, 18:39
@Senbu

Stimmt, habe es gleichgesetzt. Wusste nicht das Akzeptanz und Toleranz einen Unterschied in ihrer Bedeutung haben

0
Senbu  20.08.2023, 19:01
@xVTSx

Tolerieren ist quasi etwas hinnehmen / ertragen. Man braucht also nicht pro sein, man kann gegen oder sogar neutral sein, nimmt die Existenz und sonstiges hin, tut also nichts gegen. Akzeptieren ist eher positiver, man ist für etwas und empfindet es positiv und befürwortet die Existenz und sonstiges. Die Unterscheidung ist aber nicht immer so einfach.

2
Von Experte LunarEclipse bestätigt

Trans Personen unterziehen sich einer Geschlechtsangleichung, weil sie gegenüber bestimmten körperlichen Eigenschaften Geschlechtsdysphorie verspüren. Das heisst, sie lehnen diese Eigenschaften ab und fühlen sich nicht wohl damit.

Warum erwarten Trans-Menschen eigentlich von anderen, dass sie ihr neues Geschlecht akzeptieren sollen, wenn sie selbst ihr altes Geschlecht nie akzeptieren konnten.

Nein, das ist keine Doppelmoral. Oder willst du etwa als etwas bezeichnet werden, was du nicht bist, weil du dich nicht so identifizierst, wie sie dich bezeichnen? Das ist eine Sache des Anstands und Respekts, trans Personen als das zu akzeptieren, als was sie sich identifizieren und so anzusprechen, wie sie sich wohl fühlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.

Uneternal 
Fragesteller
 20.08.2023, 17:56
 Oder willst du etwa als etwas bezeichnet werden, was du nicht bist, weil du dich nicht so identifizierst, wie sie dich bezeichnen?

Woran machst du denn fest, dass die Person im Recht ist? Wenn ein Geisteskranker dir erzählt "Ich bin der König von England" dann gibst du ihm auch Recht und sprichst ihn mit "Ihre königliche Exzellenz" an. Weil sonst wäre es ja unanständig und respektlos?

2
emyness  20.08.2023, 19:34
@Uneternal

Das ist eine Sache des Anstands und Respekts, trans Personen als das zu akzeptieren, als was sie sich identifizieren und so anzusprechen, wie sie sich wohl fühlen.

1
Uneternal 
Fragesteller
 20.08.2023, 20:08
@emyness

Also nochmal, du würdest also eine geisteskranke Person, die sich für den König von England hält, mit "eure königliche Exzellenz" ansprechen. Weil der Anstand und Respekt das gebietet, und er sich wohler damit fühlt?

0
emyness  20.08.2023, 20:13
@Uneternal

Meine Antwort darauf bleibt dieselbe. Ausserdem scheint ihr gar nichts zu verstehen und zieht das ganze mit solchen Extrembeispielen immer ins lächerliche.

0
Senbu  20.08.2023, 18:45

"Nein, das ist keine Doppelmoral. Oder willst du etwa als etwas bezeichnet werden, was du nicht bist, weil du dich nicht so identifizierst, wie sie dich bezeichnen?"

Irgendwas verdrehen Sie da aber gewaltig. Sie verdrehen sein und glauben. Ich kann mich als nicht homo Sapiens identifizieren, trotzdem bin ich einer. Transgender wollen etwas sein was sie nicht sind und wollen entsprechend als das angesprochen werden was sie nicht sind.

Anstand und Respekt besagt auch man soll nicht täuschen, nicht lügen und ehrlich sein.

3
emyness  20.08.2023, 19:37

Da hat ein von mir blockierter User meine Antwort kommentiert. Wenn er irgendwelche Propaganda oder Falschinformationen von sich gibt oder sonst feindlich äussert bitte melden.

0

Das Ziel ist nicht einem bestimmten Geschlecht besonders nah zu kommen, sondern Maßnahmen zu ergreifen, die für eine Steigerung des persönlichen Wohlbefindens sorgen. Bei manchen ist dieses Wohlbefinden bereits bei der sozialen Transition erreicht, anderen geht es erst nach diversen Operationen richtig gut mit sich selbst.

Trans Menschen hatten auch nie ein „altes Geschlecht“. Sie haben lediglich die persönliche Geschlechtsidentität und häufig diverse Merkmale die für sie nicht dazu passen. Demnach gibt und gab es da nie etwas zu akzeptieren. Lediglich den Fakt, dass man trans ist, kann man akzeptieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans

Du scheinst hier nicht zwischen biologischem Geschlecht und Geschlechtsidentität unterscheiden zu können. Für das eine sind die Geschlechtsmerkmale wie der Name schon sagt durchaus ein Merkmal für das Geschlecht - nämlich für das biologische Geschlecht. Die Geschlechtsidentität ist jedoch unabhängig davon und wenn man sich als Mann fühlt und dann an sich runter schaut und Brüste und eine vulva sieht, kann das belastend sein. Daher binden sich viele Transmänner zb die Brüste ab und lassen sie später wegoperieren. Auch um äußerlich eher dem Geschlecht zugeordnet zu werden, dem sie sich selbst zugehörig fühlen.


Uneternal 
Fragesteller
 20.08.2023, 18:01

Ja aber es wird ja gesagt, dass das biologische Geschlecht kein Merkmal für die Geschlechtsidentität ist. Also warum genau will man es dann denn ändern?
Warum will man unbedingt dieses andere Merkmal haben, wenn das Merkmal doch garnichts über ein Geschlecht aussagt?

0
anonym0507  20.08.2023, 19:34
@Uneternal

Weil es eben ein Dissonanzgefühl auslöst, wenn der Körper den man im Spiegel sieht nicht zu dem Geschlecht passt, als das man sich fühlt.

Du bist männlich, oder? Und fühlst dich auch männlich/als Mann? Dann stell dir vor, nichts daran würde sich ändern, aber du würdest plötzlich im Körper einer Frau stecken, und zwar nicht nur für einen Tag, sondern für immer, obwohl du dich als Mann fühlst. Dann passt das nicht zusammen. Das kann ein Unwohlsein auslösen, was man mit der OP beheben möchte.

0
Uneternal 
Fragesteller
 20.08.2023, 20:05
@anonym0507

Aber ich dachte Mann und Frau gibt es garnicht. Was ist denn eine Frau? Sorry aber ich bin so verwirrt von dem allem. Ich kann doch garnicht wissen, ob ich ein Mann bin oder eine Frau, weil mein Geschlechtsorgan ja nichts darüber aussagt.

0
anonym0507  20.08.2023, 20:41
@Uneternal

Eben doch, über dein biologisches Geschlecht sagt es etwas aus. Darüber, wie du dich fühlst nicht. Das ist eben ein Gefühl, wenn du dich deinem Körper zugehörig und der männlichen Gesellschaftsrolle zugehörig fühlst, bist du sowohl biologisch als auch von der Identität her ein Mann, also ein Cis-Mann. Ist doch nicht so schwer, oder?

0
dasLvonLGB  28.09.2023, 10:46
@anonym0507

Er ist ein Mann, er will bestimmt nicht Cis genannt werden und ich auch nicht. Bei richtigen Frauen und Männern heißt es nur Mann oder Frau. Das andere sind immer Trans Mann oder Trans Frau, da muss immer Trans davor gesagt werden denn daß sind die auch. Kann ja nicht sein das diese Trans Leute das Trans weglassen und sich nur als Frau bezeichnen und uns richtige Frauen mit Cis Frauen bezeichnen? Das geht gar nicht. Also merken, es heißt immer Trans Frau und Frau, so erkennt man den Unterschied.

0
anonym0507  28.09.2023, 12:32
@dasLvonLGB

Nein, wenn man eben den Unterschied betonen möchte sagt man entsprechend cis oder trans dazu. Wenn nicht nicht.

0
dasLvonLGB  29.09.2023, 21:39
@anonym0507

Deswegen sagt man ja Trans, das reicht schon. Die werden niemals zu richtigen Frauen oder Männern!

0

"Warum erwarten Trans-Menschen eigentlich von anderen, dass sie ihr neues Geschlecht akzeptieren sollen, wenn sie selbst ihr altes Geschlecht nie akzeptieren konnten. Ist das nicht ein wenig ... Doppelmoral?"

das ist nicht der gotcha moment, für den du es hältst.

trans leute akzeptieren, dass sie eben nicht cis sind. und arbeiten umsomehr an sich selber und ihrem charakter, als die meisten anderen menschen es würden. und das sollte man durchaus respektieren können.


Senbu  20.08.2023, 18:50

Und warum geben sich jene als Frau aus und versuchen es mit heterosexuellen Männern? Die wissen doch sie haben das selbe Geschlecht und das der Gegenüber heterosexuell ist und erfolgreich auf die künstliche Darstellung hereingefallen ist. Das klingt nicht sonderlich als akzeptieren das man nicht cis ist.

0
dasLvonLGB  28.09.2023, 10:54
@Senbu

Ein Teil von denen behaupten aber auch Lesbisch zu sein, aber keine richtige Lesbe steht auf Penisse oder hat einen Penis. Wir Lesben werden von denen auch mit Transphob oder Terf beleidigt wenn wir die nicht bei uns haben wollen oder keinen Sex mit einem Penis haben wollen. Würden Lesben auf Penisse stehen dann wären wir Hetero und nicht Homosexuell.

1