Verhütungsmethode?

9 Antworten

  • Kupfer-Spirale, -ball, -kette. Nachteil: die Periode ist mitunter schmerzhafter und stärker als davor. Der richtige Sitz muss regelmäßig kontrolliert werden und das Einsetzen ist mitunter schmerzhaft
  • Diaphragma. Nachteil: Umständlich anzuwenden und nicht so sicher wie andere Methoden.
  • Sterilisation. Der Nachteil liegt wohl auf der Hand. Und es ist als kinderlose Frau im gebärfähigen Alter schwierig, einen Arzt zu finden, der die Sterilisation durchführt.

NFP ist aber nicht so unsicher, wie du glaubst. NFP nach sensiplan hat einen ähnlichen Pearl-Index wie die Pille. Und man bekommt ein gutes Gefühl für seinen Körper. Ich kann die Methode sehr empfehlen; ich verhüte seit über einem Jahr damit und es funktioniert einwandfrei. Mittlerweile spüre ich die Signale meines Körpers vor und zum Eisprung richtig, so dass ich die Temperaturmessung nur noch als Bestätigung brauche.

Der Coitus interruptus hat bei richtiger Anwendung einen Pearl-Index von 4.

Wenn du dich vor Geschlechtskrankheiten schützen möchtest, ist diese Methode aber ungeeignet.


Okasaki  27.01.2022, 22:33

Hängt aber auch vom Mann ab, ob er viele Lusttropfen hat, oder nicht

0
Kugelflitz  27.01.2022, 22:42

Der Coitus Interruptus ist dermaßen unsicher, dass es eine Frechheit ist, dass er nachwievor als Verhütungsmethode gilt.

1
Kugelflitz  27.01.2022, 22:50
@verreisterNutzer

Und Coitus Interruptus ist und bleibt keine Verhütungsmethode, es sei denn, man möchte so oder so Kinder.

0
evaness  27.01.2022, 23:12

Coitus interruptus ist extrem unsicher, denn schon vor der Ejakulation kommen Spermien heraus mit dem Präejakulat. Außerdem kann es für die Frau sehr frustrierend sein. Das ist KEINE Verhütungsmethode, sondern ein Unfug aus Urgroßmutters Zeiten. Wer schwanger werden möchte, kann es praktizieren.

0

Keine Hormone, keine Kondome und kein NFP - da bleibt nicht viel übrig. Kupfer wäre noch eine Idee. Als Spirale, Ball oder Kette. Lass dich beim Frauenarzt beraten. Was spricht gegen Kondome?

NFP ist übrigens nach symptothermaler Methode bei korrekter Anwendung ähnlich sicher wie andere Verhütungsmittel, also keine unsichere Sache. Und jedes Verhütungsmittel hat vor- und Nachteile, es gibt kein perfektes Verhütungsmittel.

Und wenn keine Kondome benutzt werden solltet ihr euch beide auf Krankheiten testen lassen, wenn ihr nicht monogam seid/kein Vertrauen da ist auch regelmäßig.

Tatsächlich sind Pille und Kondom die 2 besten und sichersten Verhütungsmittel, die es gibt. Meine Freundin hat das selbe Dilemma.

Kannst dir im Prinzip die Kupferspirale, Kette oder Ball einsetzen lassen, allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten. Erstens soll und kann das Ganze ziemlich weh tuen, nach dem Einsetzen. Zweitens kann sich das Ganze durch starke Bewegungen (z.B. bei Akrobatik) verschieben. Das ist in gewisser Weise problematisch, da du dadurch wieder schwanger werden kannst, und noch dazu gar nicht weißt, dass du es bist, da du beim Kondom oder der Pille z.B. sehen kannst, wenn was schief gelaufen ist, und dann die Pille danach holen kannst. Wenn sich das bei dir drinnen aber verschoben hat, kannst du das nicht sehen oder irgendwie kontrollieren. Und leider habe ich von sehr vielen Leuten gehört, dass sich bei denen auch was verschoben hat.

Ich würde dir empfehlen, andere Pillen auszuprobieren. Es gibt welche mit und ohne Östrogen, und selbst darunter unterscheiden sich die Pillen noch von einander.

Alternativ benutzt einfach Kondome. So schlimm sind die am Ende auch nicht und schützen auch noch vor Geschlechtskrankheiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – nicht jeder spielt League of Legends

Da bleiben nur Spirale, Kette oder Sterilisation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.