stimmt das samenspender müssen fürs kind aufkommen?

6 Antworten

Nur dann, wenn das Ganze auf einem inoffiziellen Weg abläuft.

Auf dem offiziellen Weg über eine Samenbank/Klinik ist der Rechtsanspruch auf Kindesunterhalt explizit ausgeschlossen.

*Stimmt es, dass Samenspender fürs Kind aufkommen müssen?*

So ein Quatsch .... also NEIN!

*Seit in Kraft treten des Samenspenderregistergesetzes am 1.7.2018 kann ein Samenspender nicht mehr als rechtlicher Vater festgestellt werden. Er kann also niemals unterhalts- oder erbpflichtig werden. Dies gilt allerdings nur für die Spende bei einer Samenbank*: https://www.erlanger-samenbank.de/samenspende/rechtliche-aspekte/#:~:text=Seit%20in%20Kraft%20treten%20des,die%20Spende%20bei%20einer%20Samenbank.


schurkraid 
Fragesteller
 02.09.2022, 14:30

das heist vor 2018 war das aber schon so?

0

Falls du "direkt" spendest, also ohne daß eine Klinik dazwischen ist, dann bist du für das Kind unterhaltspflichtig.

Dies kannst du auch nicht vorher vertraglich ausschließen, der Vertrag wäre nicht gültig.

Wenn sie dich als Vater benennt, wird der Vaterschaftstest ja BEWEISEN, dass es dein Kind ist.

Deswegen erfolgen solche Samenspenden ja auch anonym.

Nein, denke sowas wird vorher schriftlich abgeklärt.