Aggression im Straßenverkehr?

10 Antworten

Besprich mal autogenes Training mit einem Psychologen, Entspannungstechniken. Und benutze deinen Verstand, falls vorhanden. Du gefährdest andere Menschen, auch Kinder, im Straßenverkehr!

Fahr mal mit einem Auto mit Abstandsradar und Notbremsassistenten/Tempomat. Dann merkst du wie groß der Abstand aus physikalischen Gründen eigentlich sein muss und was du daraus machst. Das öffnet einem die Augen.

Unruhigen Lebenswandel ändern, lernen ruhiger zu werden, mehr Freizeit nehmen, überlegen, warum einem alles zu langsam ist (was es definitiv nicht ist, in Deutschland in den Städten ist alles schnell und stressig), dicht auffahren ist verboten, halber Tacho Abstand ist nötig, und man macht die anderen Autofahrer nicht madig, nur weil man selbst gestresst ist


thomashorst 
Fragesteller
 03.03.2020, 16:50

danke hört sich gut an

1

Hör gute Musik. Mach die Fahrt nicht zu einem Muss, die schnell vorbei sein soll, sondern zu einem Genuss.

Ich lege Musik ein und singe mit oder höre ein Hörbuch. Das Gefühl schnell am Ziel sein zu müssen kann ich damit ausblenden.


thomashorst 
Fragesteller
 03.03.2020, 16:51

danke ein guter tipp

0
Ich fahre oft zu dicht auf 
aber dennoch sicher

Daran ist nichts sicher. Durch das Auffahren gefährdest du nicht nur dich sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Hier entscheiden Bruchteile einer Sekunde ob du jemanden rein fährst oder nicht.

Außerdem bereitest du dir dadurch nur mehr Stress beim Fahren und beschädigst dein Auto und diverse Teile verschleißen mehr. Sollte es zu einem Unfall kommen, dann bist auch du schuld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung