Warum einige Araber in Deutschland Iraner hassen?

Warum fast jeder hassen Iraner, während die meisten Iraner haben nichts zu tun mit entweder Iran, Persisches Reich Zeug und wie das und alle sind einfach in sich selbst wie jeder andere interessiert?

Ich meine, ich liebe die Wissenschaft und ich höre gerne Diskussionen über Quantenphysik und so... Aber es scheint, dass ich von einigen Arabern herausgefordert werde, mich zu verteidigen. Die einige Araber erkennen mich an meinem Gesicht, dass ich aus dem Iran komme und dann muss ich sagen, was mein Problem mit ihnen ist und die Politik des Irans verteidigen. Ansonsten muss ich mir vorwerfen lassen, dass ich Araber hasse, obwohl ich keine Meinung über irgendjemanden habe, auch nicht über sie... Ich nenne das Rassismus und leider musste ich mich dazu äußern, weil ich glaube, dass er momentan gegen Iraner am höchsten ist... Ich muss meine Identität vor einigen arabischen Menschen in Deutschland verbergen, dass ich aus dem Iran komme. Aber einige Araber sind intelligent und erkennen mich trotzdem leicht auf der Straße an meinem Gesicht und dann muss ich mich wie gesagt verteidigen und einen Standpunkt vertreten, den ich einfach nicht habe (Ich mag es nicht, schikaniert zu werden, weil ich keine erwarteten Meinungen über Dinge habe, denn wie gesagt, es ist mir einfach egal und man kann mich nicht zwingen, Meinungen zu haben, aber es scheint, dass ich jetzt von einigen Arabern gezwungen werde, sie zu haben! und ich mag es nicht)... Ich denke, die Leute sollten erwachsen werden und verstehen, dass wir alle gleich sind und diese Gespräche über Israelis oder Araber vergessen werden müssen, aber ich denke, das zu tun, ist sehr schwer in einem Land wie Deutschland, wo niemand sich leicht einfügen kann und immer noch bei seiner Ethnie bleiben muss...

Religion, Islam, Türkei, Deutschland, Politik, Araber, Iran, Länder, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft
Hilfe, ist er zu weit gegangen?

Hallo ich bin 18 und habe noch nicht so viele Erfahrungen gemacht und weiß gerade nicht weiter...ich habe mich mit einem Jungen Mann getroffen, den ich seit 3 Jahren kenne. Waren nur flüchtige Bekannte und haben dann angefangen mehr zu schreiben und uns dieses Wochenende getroffen.

Da er eigentlich echt nett ist, war es für mich auch ok bei ihm zu übernachten. Hatten einen netten Abend, haben gemeinsam gekocht und geschnackt.

Dann bin ich zu Bett und er hat sich 1h später auch ins gleiche Bett gelegt. Alles ganz normal, wir sind beide eingeschlafen und gut ist.

Ich habe diese Nacht nicht gut geschlafen und bin auch früh wach gewesen, aber habe so getan, als ob ich noch schlafen würde, als ich gemerkt habe wie er an mich rangerückt ist. Mit seiner Hüfte. Erst dachte ich er schläft noch und dann passiert sowas ja mal. Aber er war wach.

Dann hat er einen Arm um mich gelegt die Hand auf meine Bauchseite und die Decke mehr über mich gelegt, dann die Hand auf meinen Bauch und später auf meine Brust. Das ging bestimmt 2h so, mehr ist glaube nicht passiert, außer dass er immer näher rangerückt ist und mir sein Teil an den Arsch gedrückt hat.

Irgendwann konnte ich nicht mehr, es war so anstrengend und überfordernd und glücklicherweise nahm er von alleine kurz die Hand weg, da habe ich so getan als würde ich aufwachen. Und gefragt was er da macht. Er hat gemeint er wollte mich nur zudecken, ich sei ganz kalt.

Was war das, wie soll ich damit umgehen und ist das normal? Er ist Flüchtling und kommt aus dem Iran, sind die da immer so?

*weil manche das falsch zu verstehen scheinen: Ich würde bei einem Deutschen mich wehren. Ich wollte nicht unhöflich sein, kann ja sein, dass das im Iran so gemacht wird.

Er macht mir gerade Frühstück und verhält sich wieder ganz normal wie sonst auch...ich weiß gerade nicht wie ich damit umgehen soll.

War ich zu naiv? Machen Iraner das so?

*Ich weiß, was ich das nächste Mal besser machen kann. Aber wie ist die Situation aus eurer Sicht zu bewerten?

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Sex, Flüchtlinge, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Iran, Liebe und Beziehung
Sind kurden türken Perser oder Araber?

Hey also die Nachbarvölker der kurden also die türken Perser und die Araber. Mögen die kurden nur wenn sie sich als türken Perser oder Araber ansehen und wenn die kurden sich an die türkische persische oder arabische Kultur anpassen. Warum ist das so? Das sie versuchen die kurden an die Länder Türkei Iran irak oder Syrien zu binden? Diese 3 Nachbarvölker sagen die kurden sind unsere Brüder. die Türken sagen ihr kurden braucht kein land ihr solltet die Türkei als euer Land ansehen. Die Perser sagen Iran ist euer Land. Und die Araber sagen Syrien und Irak sind eure Länder. Ich glaube ich weiss warum die das sagen. sie möchten nicht das die kurden das Gefühl bekommen könnten das sie ein eigenes land bräuchten.

Es gibt auch sicherlich kurden die pro Türkei pro Iran sind pro Irak sind oder kurden die für Syrien sind. Meiner Meinung nach sind das keine richtigen kurden. Weil als kurde oder kurdin die Meinung zu vertreten das es ein freies kurdistan geben sollte gehört zum kurdisch sein dazu. Es gehört zur kurdischen Identität. Ein kurde oder eine kurdin die zum Beispiel sagt Iran ist mein Land oder Türkei ist für mich kein kurde oder kurdin. Meiner Meinung nach. Weil diese kurden sich mit diesen Ländern identifizieren anstatt ihrer eigenen Identität.

Auf der anderen Seite gibt es kurden die Türkei Iran Irak oder Syrien nicht als ihre Länder ansehen. Es sind kurden die für ein freies kurdistan sind. Kurden die diese 4 Länder als ihr Land ansehen werden gemocht und von Türken Persern und Arabern als Brüder angesehen.

Aber kurden die für ein Freies kurdistan sind werden von einem Grossteil der türken Perser oder Araber abgelehnt.

Und bei Kurden ist das so wenn sie mit ihren türkischen Persischen irakischen syrischen freunden über politik reden. und es kurden gibt die die politische Meinung vertreten das es ein unabhängiges kurdistan geben sollte. Lehnen das türkische persische oder arabische freunde diese Meinung häufig ab. Oder wenn kurden mit ihnen zusammen etwas unternehmen vermeiden sie es meistens über das Thema Politik zu reden. Und das Thema Kurdistan anzusprechen. Weil sie Angst haben das die Freundschaft dadurch kaputt geht.

Eure Meinung dazu bitte wie seht ihr das

Freizeit, Leben, Religion, Allgemeinwissen, Schule, Freundschaft, Geschichte, Türkei, Menschen, Bildung, Freunde, Deutschland, Politik, Psychologie, Araber, Ausländer, Gesellschaft, Irak, Iran, Kurden, Kurdisch, Kurdistan, Länder, Liebe und Beziehung, Perser, Soziales, Syrien, Türken, iraner, Kultur und Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft
Beziehung mit Iraner?

Der Text ist so lang. Sorry dafür schonmal im Vorraus, aber Danke an alle, die sich die Zeit nehmen :)

Ich (20) habe mich in einen Iraner verliebt und ich vermute, dass er sich auch verliebt haben könnte.

Er lebt seit 1,5 Jahren in Deutschland und ist gläubig (denke ich), da er Anfangs zur Begrüßung immer die Hand aufs Herz gelegt hat, was (laut Internet) manche Moslems machen, um einer Frau nicht die Hand geben zu müssen, da das als Annäherung zu auch sexuellen Kontakt zählen könnte. Mittlerweile gibt er mir die Hand und seine Körpersprache deutet eigentlich auf zumindest starkes Interesse hin.

Jetzt zu meinen Bedenken:

Da ich vor einiger Zeit den Film "Nicht ohne meine Tochter" gesehen habe, habe ich mir ziemlich Gedanken gemacht, dass eine Beziehung unschön enden könnte.

Also wollte ich mich im Internet informieren, ob das heute noch immer so ist. Was ich gelesen habe, auch in Foren hat mir ziemlich Angst gemacht.

Ich habe gelesen, dass die meisten viel fremd gehen - klar, kann das immer passieren, egal welche Nationalität, aber in den Beiträgen, die ich gelesen habe, scheint das in der Kultur normal zu sein. Auch, dass man als Frau z.B. Erlaubnis braucht, um Freunde zu treffen.

Außerdem habe ich Angst, dass ich dann auch den Anforderungen des Islam entsprechen muss (Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, habe auch muslimische Freunde, aber mag den Glauben selbst nicht leben). Für mich wäre es dann auch schwierig, Kinder danach zu erziehen.

Im Gegensatz zu - wie in den Foren geschildert - überhäuft er mich nicht mit Poesie und ist auch nicht aufdringlich, ich meine, es geht alles sehr langsam, was gut ist. Angeblich sollen Iraner besonders gut sein im "Frauen Herzen erobern". Optisch gesehen würde ihn auch jede nehmen. Da frag ich mich ja sogar teils, wieso er ausgerechnet an mir interessiert ist. Wir haben uns beim Schwimmen kennengelernt. Ich habe zwar eine echt gute Figur, aber da sind noch so viele andere Frauen mit guten Figuren und schönen Gesichtern. Er findet meine Art aber

Nunja, nicht alle sind gleich. Trotzdem fällt es mir schwer, zu vertrauen. Er wirkt nicht so, als würde er Frauen aufreisen. Eigentlich introvertiert, trotz dass er Selbstbewusstsein ausstrahlt. Ich habe ihn in den letzten 1,5 Jahren nur 1x mit einer Sprechen sehen. Sie hatte ihn aber angesprochen und er ist nicht drauf eingegangen. Seine Körpersprache kann er nicht vorspielen, trotzdem habe ich einfach Angst davor, dass er sich nach einer Zeit als anderer Mensch zeigt, wenn der Alltag kommt und ich mich unterordnen muss. Damit habe ich schon einmal Erfahrungen bis zum psychischen Kollaps gemacht und das will ich nicht mehr.

Nur denke ich irgendwie, wenn man sein ganzes Leben lang in einer Kultur gelebt hat, dass man die doch nicht einfach so ablegen kann, sobald man in ein anderes Land kommt. Es ist ja mehr oder weniger anerzogen und im Kopf.

Wie würdet ihr die Sache denn angehen? Habt ihr eventuell sogar Erfahrungen? Danke für eure Antworten!

Liebe, Männer, Religion, Islam, Gefühle, Beziehung, Kultur, Glaube, Iran, iranisch, Liebe und Beziehung, Muslime, verliebt, iraner

Meistgelesene Fragen zum Thema Iran