Wie konnten die Iraner zulassen, das Verrat an der Aufklärung in ihren Land geschehen konnte?

Dichterseele  09.02.2021, 11:27

Was liest Du aus den Bildern? Wer hat hier was zugelassen?

Starchy 
Fragesteller
 09.02.2021, 11:27

Ich sehe keinen Unterschied zwischen den 70er in Iran und hier im Westen. Wenn man an Iran denkt, hat man ganz andere Bilder im Kopf

18 Antworten

Das war die Iranische Revolution 1979 die zur Absetzung von SchahMohammad Reza Pahlavi und zur Beendigung der Monarchie im Iran führte


Starchy 
Fragesteller
 09.02.2021, 11:27

Unter einer Monarchie sind solche Bilder entstanden? Ehrlich?

1
delphiniumKF7  09.02.2021, 11:37
@Starchy

Ja klar. Der Schah ließ die Leute privat leben, wie sie wollten. Das ganze Leben war westlich ausgerichtet. Viele Iraner studierten im Westen, Frauen waren gleichberechtigt.

4
Starchy 
Fragesteller
 09.02.2021, 11:40
@Tarzanoid

Die politische Macht in UK hat aber das demokratisch gewählte Parlament.

0
Weinberg  09.02.2021, 12:21
@Tarzanoid

Nicht nur das UK.

Norwegen, Schweden, Dänemark, Belgien, Niederlande, Spanien....

1
HTMLprogrammer  10.02.2021, 11:52
@Starchy

Die letzte Entscheidung in UK bei neuen Gesetzen und Gesetzesänderungen hat die Queen! Diese hat ein Veto-Recht, von dem sie sogar hin und wieder Gebrauch macht.

1
Tannibi  10.02.2021, 12:11
@Starchy

Ja. Du solltest mal deine Vorurteile überprüfen.

1
paulus224  10.02.2021, 15:12
@delphiniumKF7

Eben nicht,die Regierung unter dem Schah war ein diktatorisch regiertes Land.ganz egal was diese bilder sugerieren.

1

Das kannst du mit dem arabischen Frühling vergleichen. Bei der iranischen Revolution ging es um mehr Freiheit und Absetzung des vermeintlichen schlimmen Diktators. Dann kamen die Islamisten aus ihren Löchern gekrochen, freuten sich über die Jugendlichen die ihnen unabsichtlich den Weg frei machten und übernahmen die Macht. Es wurde dann eben noch schlimmer als vorher.


Carolin390  09.02.2021, 21:46

Entschuldige bitte, ich fand deinen Beitrag sehr gut und wollte auf `Hilfreich´ klicken, habe aber leider auf `Nicht hilfreich´ geklickt.

0

In deinen Augen ist also Aufklärung, wenn die Leute mehr von ihrem Körper zeigen?

Der Mensch ist schon sein hunderttausenden von Jahren dem Bedürfnis nachgegangen, ihre Körper zu bedecken, nun soll es als Aufklärung gelten, sich knapp zu Kleiden?

Nein, ich bin alles andere als Pro-Iran, aber deine Erklärung und die Bilder haben rein gar nichts mit der Aufklärung oder mit Verrat zu tun.


marylinjackson  09.02.2021, 12:16

Der Körper der Menschen wurde immer der Witterung angepasst bedeckt.

Wenn die Muslime ihre Frauen selbst in großer Hitze "verpacken", sich aber nicht, so haben sie tatsächlich gar nichts verstanden, was Aufklärung bedeutet.

3
ItsJustMe38  09.02.2021, 12:23
@marylinjackson

Schau mal nach Saudi Arabien, da laufen die Männer ähnlich bedeckt rum. Macht ja auch unter der starken Sonne wesentlich mehr Sinn, als dass die Sonne direkt drauf strahlt.

0
ItsJustMe38  09.02.2021, 12:42
@marylinjackson

Auch wieder falsch, kannst du mal recherchieren.

Weiß lässt reflektiert zwar das Sonnenlicht, aber auch die Körperwärme (Thermoskanneeffekt 😂).

Schwarz dagegen lässt die Körperwärme besser nach außen, welche dann durch den Wind leichter abtransportiert wird.

Studien zufolge gibt es daher keinen merklichen Unterschied. Die Kleidung sollte nur möglichst weit sein und nicht Eng, damit die Luft besser Erzirkulieren kann.

Zusätzlich schützt schwarze Kleidung auch mehr vor UV und Infarotstrahlen, ist somit besser für den Körper.

0
ItsJustMe38  09.02.2021, 12:59
@marylinjackson

Ja, die Praxis hierzulande richtet sich auch nicht nach dem was Sinn macht.

Man zieht sich extrem eng an und zeigt möglichst viel Haut, obwohl es er kontraproduktiv ist.

Gefallen tuts eigentlich nur den Männern und die Frauen bemerken nicht, wie sie sich selbst zu Begierdeobjekten machen. Und das ganze nennt sich dann Emanzipation der Frau, obwohl eigentlich das meiste nur den Männern zu Gute kommt.

0
marylinjackson  09.02.2021, 14:29
@ItsJustMe38

Das muss jede Frau selber entscheiden können, wie sie sich kleidet und das nicht anderen überlassen.

In der Bewegung "Me too" sich beklagen, ist dann die Folge...

2
HTMLprogrammer  10.02.2021, 11:54

Hör mal, wenn es heiß ist, zieht man sich nun mal lockerer an, als im tiefsten Winter.

Du würdest dich natürlich bei 40°C im Schatten dick einmummeln, schon klar.

1
ItsJustMe38  10.02.2021, 14:02
@HTMLprogrammer

Wer hat denn irgendwas von dick gesagt? Ich sag ja auch locker. Aber eben nur, bedeckend, ein dünner lockerer Stoff drüber ist wesentlich sinnvoller als direkt der Sonne ausgesetzt zu sein

0

Das Land wurde schleichend islamisiert und die Menschen haben weitesgehend die Augen davor verschlossen oder fanden es sogar gut.

Wir sollten aufpassen, dass bei uns nicht das selbe passiert.

Aber der Prozess ist schon in Gange, es fängt bei kleinen Sachen an:

  • kein Schweinefleisch in Kitas
  • keine Kreuze mehr in öffentlichen Einrichtungen
  • Zensurforderungen (Karikaturen von Mohammed)

oder solche Vorhaben:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article225579735/Tareq-Alaows-Fluechtling-kandidiert-fuer-Bundestag.html

So solle es im Bundestag künftig nicht mehr heißen „Dem Deutschen Volke“ sondern „Für alle Menschen, die in Deutschland leben“

https://www.deutschlandfunk.de/migration-eine-muslimische-mehrheit-in-europa-das-ist.886.de.html?dram:article_id=406693


Tarzanoid  09.02.2021, 11:34

Die Verbannung von Kreuzen aus Klassenzimmern wurde lange bevor es eine größere Zahl von Muslimen in Deutschland gab, bereits von Atheisten gefordert. Wir sind kein christlicher Staat, Punkt fertig aus! Religion ist Privatsache und hat in der Öffentlichkeit nichts verloren!

1
Seras330  09.02.2021, 11:50
@Tarzanoid

Außer in Bayern gibt es das Kreuzverbot seit 1995.

Durchgesetzt wurde es von einem Atheisten, dass ist richtig.

Ist trotzdem ein Schritt in Richtung Verleugnung der eigenen Kultur und den damit verbundenen Werten.

3
Tarzanoid  09.02.2021, 12:08
@Seras330

Meine persönliche Tradition ist eine andere und wir können auch weiter in der Geschichte zurückgehen und werden dann finden, dass das Christentum hierzulande einst mit roher Gewalt verbreitet wurde. Ist das die "eigene Kultur"?

1
Seras330  09.02.2021, 12:10
@Tarzanoid

Mit Jesus Christus ist keine Gewalt zu rechtfertigen, auf dessen Werte wir uns berufen.

3
marylinjackson  09.02.2021, 12:25
@Tarzanoid

Wir sind beim Heute angelangt! .Die rohe Gewalt geht heute nicht vom Christentum aus.

2
PatrickLassan  09.02.2021, 11:43
keine Kreuze mehr in öffentlichen Einrichtungen

Die gibt es auch nur im südlichsten Bundesland. Die anderen 15 Bundesländer verzichten darauf schon sehr lange.

Zensurforderungen (Karikaturen von Mohammed)

Fordern kann man viel. Bisher und ziemlich sicher auch in Zukunft gilt in Deutschland Artikel 5 GG.

Das gilt im übrigen auch für das von dir genannte Vorhaben.

1
PatrickLassan  09.02.2021, 12:20
@Seras330

Auch nach dem Anschlag auf Chalie Hebdo wurden in europäischen Staaten Mohammed-Karikaturen veröffentlicht.

0

Der Iran war so. In Afghanistan sah es in den 70ern nicht anders aus.

Das hier war aber auch der Iran unter dem Schah:

https://www.arte.tv/de/videos/092026-000-A/der-festschmaus-des-schah/

Der verschwendete nicht nur selbstgefällig Gelder; der ließ von seinen Leuten sogar in Deutschland Demonstranten niederknüppeln.

Den heutigen Iran darfst du aber auch keinesfalls für steinzeitlich halten. Dort gibt es extrem viele gebildete und anerkannte Frauen, überhaupt viele Akademiker. Bei uns haben es hingegen Frauen sehr schwer, eine wirkliche Karriere zu machen.

Ich kenne zum Beispiel den Fall einer Ärztin aus der Charité, die hier in Deutschlands Männergesellschaft keine Aufstiegschancen hatte und deshalb in die USA überzusiedeln plante. Die hat für ihre Forschung am Harnblasenkarzinom einen Forschungspreis vom Iran erhalten, konnte aber die damit verbundene Einladung nicht annehmen, weil sie fürchten musste, dann bei der späteren Einreise in die USA unter Terrorverdacht zu stehen.


Nunuhueper  09.02.2021, 20:03

Im heutigen Iran sind demnach die Frauen emanzipiert und haben mehr Karrieremöglichkeiten als bei uns, so die Feststellung. Die religiöse Kleidervorschrift spricht aber nicht dafür.

3
napoloni  09.02.2021, 20:23
@Nunuhueper

Emanzipiert sind sie; sie sind keine Dummchen sind, die nur zuhause am Herd hocken. Sie machen dort durchaus Karriere. Das erkennt man beispielsweise an der niedrigen Fertilitätsrate, die z.B. unter der von den USA, Frankreich oder Norwegen angesiedelt ist. Gleichwohl machen es ihnen die religiösen Steinzeitmänner nicht leicht.

Und was ich auch gesagt habe: Dass wir uns auch an die eigene Nase fassen sollten, weil wir unseren Frauen die Karriere oft noch erschweren. Wir haben ja auch unsere Steinzeitmänner, die von der Küchensklavin träumen. Beispielsweise organisieren sich nicht wenige davon in einer Partei namens AFD.

0
Nunuhueper  09.02.2021, 21:24
@napoloni

Betty Mahmoody ( "Nicht ohne meine Tochter") schilderte das anders.

1
napoloni  09.02.2021, 23:23
@Nunuhueper

Die hat einen Arxxx von Mann gehabt, war in den 80ern dort und hat nicht viel vom Land gesehen. Bei der Flucht habe ihr aber auch Iraner geholfen. Wenn das alles ist, was dir an Einblick bleibt? 60% der Studierenden sind dort Frauen.

0
Nunuhueper  10.02.2021, 09:46
@napoloni

Warum Du das Mullah- Regime im Iran so sehr verteidigst, offenbart Deine Einstellung zum Islam.

Mein Einblick reicht weiter als Du denkst.

2
napoloni  10.02.2021, 10:54
@Nunuhueper

Dein Einblick reicht nicht einmal, meinen Beitrag zu verstehen :o) Ich bin gegen alle Steinzeitmenschen. Gegen solche im Iran und gegen solche hier. Dem Islam gegenüber bin ich so eingestellt, wie dem Christentum. Altes rückständiges Zeug, das ich nicht brauche.

1
Nunuhueper  10.02.2021, 12:15
@napoloni

Du hast Recht, ich verstehe Deine Ansicht nicht. Für mich verharren Muslime In der "Steinzeit", nicht Christen. Warum sonst wollen so viele Muslime zu uns, ins westliche Abendland? Frag Dich lieber, was Du brauchst, vielleicht ein Geschichtsbewusstsein, das nicht nur "altes rückständiges Zeug" im Christentum sieht.

2
napoloni  10.02.2021, 12:31
@Nunuhueper

Ich habe ein Geschichtsbewusstsein, welches es mir erlaubt, eine Sicht oberhalb derjenigen von christlichen Fundamentalisten oder Rassisten einzunehmen.

0
Nunuhueper  10.02.2021, 18:24
@napoloni

Was immer " eine Sicht oberhalb derjenigen von christlichen Fundamentalisten oder Rassisten ist."...Darunter stelle ich mir vor, es ist eine Oberrassistensichtweise.

1